Stadtmagazin.SH

Archiv

Bad Bramstedt

Wer zieht in die Stadtvertretung?

Bad Bramstedt (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Bad Bramstedter bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai. Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen. Vier Parteien ...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Wer zieht in die Stadtvertretung?

Kaltenkirchen (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Kaltenkirchener bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai. Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen. Wir wissen: Ve...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Dem Körper die Freiheit zurückgeben

Henstedt-Ulzburg (em) Mit der „Hanse-Therapie“ ist Anfang des Jahres ein Physiotherapeuten-Team in die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg eingezogen genauer: in das Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes. Am 12. April feierte die Praxis ihre offizielle Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür. Etwa 150 ...
26.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die ganze Stadt auf 35 qm

Norderstedt (em) Alle städtischen Betriebe und Gesellschaften, der Marketingverein und die Stadtverwaltung selbst präsentieren sich am Donnerstag auf der ersten Mittelstandsmesse „B2B Nord“ in der Messehalle Hamburg-Schnelsen. Auf einem 35 m² großen, gemeinsamen Stand informieren die Norderstedter T...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
Joachim Kochanowski

Kooperation stärkt Norderstedter Wirtschaft

Norderstedt (ab/lm) Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und dem Norderstedt Marketing e.V. besteht bereits seit dessen Gründungszeitpunkt im Jahr 1997. Seit Dezember 2010 ist Joachim Kochanowski Leiter der IHK-Geschäftsstelle Norderstedt. Den Wirtschaftss...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
ADFC

Grünes Band – einmal rund um Kaltenkirchen am 5. Mai

Kaltenkirchen (rj) Einmal rund um Kaltenkirchen lädt der ADFC ein zur 22 Kilometer langen Radtour in gemütlichem Tempo. Start ist am 5. Mai, 11.15 Uhr am AKN-Bahnhof Süd. Im August letzten Jahres hat der ADFC den Rad- und Wanderweg beim Bürgermeister angeregt und einen Entwurf übergeben. Inzwischen ...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lkw-Führungskonzept kommt voran

Norderstedt (em) Heute, am 24. April 2013, ist internationaler Tag gegen Lärm. In Norderstedt hat der Lärmschutz nicht nur an diesem Tag eine hohe Bedeutung. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen mit der Lärmminderungsplanung wird Norderstedt bei einer Veranstaltung im Bildungszentrum des Landes Sch...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

39-jährige Mutter hat ihr 12. Kind zur Welt gebracht

Henstedt-Ulzburg (em) Donnerstag, 18. April, um 6.22 Uhr am Morgen kam Jesse Wulf in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg auf die Welt. Er ist das 12. Kind der Familie Wulf, noch sehr schüchtern und versteckte sein Gesicht unter einer warmen Decke. Seine Eltern Sabine und Rainer sind überglücklich...
19.04.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Multifunktionshalle nur eine Fata Morgana?

Henstedt-Ulzburg (em) Das alles klang, wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Im Namen hochpotenter Investoren, die aber lieber ungenannt blieben, überraschten vor rund einem halben Jahr der Consulter Kurt Göttsch und der Immobilienökonom Karsten Placke die Fraktionsvorsitzenden der Gemeindevertretung mit ...
18.04.2013
Artikel weiterlesen
ADFC

Radtour – grünes Band Kaltenkirchen am 5. Mai

Kaltenkirchen (em) Einmal rund um Kaltenkirchen lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ein zur ca. 22 km langen Radtour in gemütlichem Tempo (13 bis 16 km/h). Start am 5. Mai, 11.15 Uhr am AKN-Bhf. Kaltenkirchen Süd. Aus Norderstedt (Start 9.30 am Rathaus) und Henstedt-Ulzburg (Start 10.45 Bhf. H...
17.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schilderwald im Zentrum entfernt

Kaltenkirchen (em) In den letzten Tagen wurden 237 Verkehrszeichen in der Kaltenkirchen Innenstadt abgebaut. Seit Mitte April 2013 ist der Innenstadtbereich (Holstenstraße, Hüttmann-straße, Am Markt, Brauerstraße ab Mediohaus, Schützenstraße bis HsNr. 14, Kleiner Markt und Königstraße HsNr. 5-11) al...
12.04.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wahlhelfer gesucht

Henstedt-Ulzburg (em) Am 26. Mai finden die Wahlen zu den Gemeinde- und Kreisvertretungen in Schleswig-Holstein statt. Zur Bildung der Wahlvorstände sucht die Gemeinde Henstedt-Ulzburg noch Wahlhelfer, die am Wahltag bei der Durchführung der Wahl mithelfen wollen. Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uh...
12.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mit Adleraugen durch Norderstedt

Norderstedt (em) Das orange-silberne Messfahrzeug mit Kameras auf dem Dach, das demnächst durch Norderstedt fährt, wird sicherlich vielen Bürgern auffallen. Ein Fahrzeug des Berliner Technologieanbieters eagle eye technologies, der vom Betriebsamt beauftragt wurde, die Straßenzustände und das Straße...
11.04.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

BFB-Wählergemeinschaft ist für die Wahl gut aufgestellt

Henstedt-Ulzburg (em) Als nun einzige, parteipolitisch unabhängige Kraft in Henstedt-Ulzburg, hat sich die Bürger für Bürger Wählergemeinschaft (BFB) für die Kommunalwahl 2013 gut aufgestellt. Bei einer Mitgliederversammlung am 23. März wurde Bürgervorsteher Carsten Schäfer einstimmig zum Spitzenkan...
02.04.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bildbearbeitung für Senioren ab dem 17. April

Bad Segeberg (em) Beim Kurs „Bildbearbeitung für Senioren“ lernen die Teilnehmer welche Möglichkeiten es gibt, seine Bilder aus der Digitalkamera oder aus dem Fotoalbum zu digitalisieren, die Bilder zu verwalten und zu bearbeiten. Gearbeitet wird mit der kostenlose Bildbearbeitungssoftware Paint.net...
26.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg

Senioren am Computer – Aufbaukurs ab dem 8. April

Bad Segeberg (em) Der Umgang mit dem Computer wird immer selbstverständlicher. Wer nicht abseits stehen möchte und beabsichtigt, sich einen Computer zu kaufen, oder dessen Kinder ein Gerät zur Verfügung stellen, ist bei dem „Senioren am Computer“- Aufbaukurs genau richtig. Da gilt es als erstes, die...
26.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Seniorenbeiratswahl: 2. Vorstellungsrunde am 2. April

Kaltenkirchen (em) Aufgrund der starken Nachfrage bereitet die Stadtverwaltung eine 2. Vorstellungsrunde der Kandidatinnen und Kandidaten für die Seniorenbeiratswahl, insbesondere für berufstätige Wahlberechtigte, für Dienstag, 2. April, um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus, Friedenstraße 7, vor. Auch im Int...
26.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt

Das Stromnetz wird intelligent

Norderstedt (rj) Die neuen digitalen Stromzähler können einiges mehr als ihre schwarzen Vorgänger mit der Drehscheibe: Sie zeigen den genauen Stromverbrauch im Haushalt an, so dass sich Stromfresser leicht identifizieren lassen. Die Stadtwerke Norderstedt setzen auf das neue Produkt. „Wir arbeiten m...
25.03.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

RegioSchau: Bummeln, Staunen & Einkaufen

Bad Segeberg (rj) Die Besucher der vierten Regionalen Leistungsschau, kurz RegioSchau, dürfen sich am 27. und 28. April auf dem Landesturnierplatz auf ein vielseitiges Programm mit über 125 Ausstellern aus Wirtschaft, Verwaltung und Ehrenamt freuen. Die Veranstaltung verspricht wieder zu einem zweit...
22.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Messfahrzeuge mit Kameras erfassen Straßendaten

Norderstedt (em) Das orange-silberne Messfahrzeug mit Kameras auf dem Dach, das demnächst durch Norderstedt fährt, wird sicherlich vielen Bürgern auffallen. Ein Fahrzeug des Berliner Technologieanbieters eagle eye technologies, der vom Betriebsamt beauftragt wurde, die Straßenzustände und das Straße...
21.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Hans-Jürgen Holland: Verabschiedung in den Ruhestand

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster verabschiedet den Fachdienstleiter Haushalt und Finanzen Hans-Jürgen Holland in den wohlverdienten Ruhestand. Der Verwaltungsdirektor Holland geht Ende März 2013 nach 47 Jahren im Dienst der Stadt Neumünster in Pension. Nach dem Realschulabschluss an der Freiherr...
21.03.2013
Artikel weiterlesen