Stadtmagazin.SH

Archiv

Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Neujahrsempfang begrüßt zahlreiche Gäste

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits zum dritten Mal in Folge hatte die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zum Neujahrsempfang geladen. Am 16. Januar ab 14 Uhr empfingen Verwaltungsdirektor Matthias Stulpe-Diederichs und der ärztliche Leiter Dr. Thomas Bonitz viele geladene Gäste. Unter ihnen waren Koopera...
18.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Baugebiet Quickborn-Heide: Grundstücksvermarktung beginnt

Quickborn (em) Nachdem der Bebauungsplan Nr. 104 A zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden konnte, und zur Realisierung des Planes ein Städtebaulicher Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Schleswig-Holstein (LEG) abgeschlossen wurde, beginnt die LEG zum Jahresbeginn mit der Vermarktun...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Ausschuss für Planungsangelegenheiten tagt am 21. Januar

Bad Bramstedt (em) Am 21. Januar findet die Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten um 19 Uhr im Schlosssaal statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil • Einwohnerfragestunde • 2. Änderung des Flächennutzungsplanes und 1. Änderung des Landschaftsplanes für das Gebiet „Gewerbegebie...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster

Erfolgreicher Start ins Wahljahr 2013 (Fotogalerie)

Neumünster (os) Der Neujahrsempfang der SPD Neumünster gleich zu Jahresbeginn erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Über 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Vereinen und Verbänden waren am Dienstag abend auf Einladung der Sozialdemokratie in N...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Wirtschaft lobt Bad Segebergs Bürgermeister

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg hat die Kehrtwende in der Haushaltspolitik erkennbar eingeleitet. „Das Vorgehen der Verwaltung mit Bürgermeister Dieter Schönfeld an der Spitze ist mutig, aber konsequent und vor allem dringend notwendig. Nur so kann die Stadt den erforderlichen Handlungs- und Gestaltu...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

BioPlus kommt gut an: 2.300 Kunden wählten bereits neu

Kaltenkirchen (em) Die Kunden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beschäftigen sich intensiv mit der Abfalltrennung und lassen sich beraten. Im Service Center des WZV stehen, seitdem die Verbandsversammlung Anfang Dezember das neue BioPlus Tarif System beschlossen hat, nic...
11.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

BioPlus kommt gut an: 2.300 Kunden wählten bereits neu

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kunden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beschäftigen sich intensiv mit der Abfalltrennung und lassen sich beraten. Im Service Center des WZV stehen, seitdem die Verbandsversammlung Anfang Dezember das neue BioPlus Tarif System beschlossen hat, ...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bestellung einer Behindertenbeauftragten

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits im August 2012 wurde die Satzung über die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erlassen. Die Ausschreibung der Stelle einer/eines Behindertenbeauftragten erfolgte dann im Herbst und unter mehreren eingegangenen Bewerbungen fi...
09.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

BioPlus kommt gut an: 2.300 Kunden wählten bereits neu

Bad Bramstedt (em) Die Kunden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beschäftigen sich intensiv mit der Abfalltrennung und lassen sich beraten. Im Service Center des WZV stehen, seitdem die Verbandsversammlung Anfang Dezember das neue BioPlus Tarif System beschlossen hat, nic...
09.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtverwaltung am 16. Januar vorübergehend geschlossen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass aufgrund einer Personalversammlung alle Dienststellen am Mittwoch, 16. Januar, ab 9.45 Uhr bis 12 Uhr geschlossen sind. Kfz-Händler werden gebeten, an diesem Tag bis 8 Uhr die Kfz-Zulassungsstelle aufzusuchen. Für alle anderen Bürgerinnen u...
07.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP Fraktion Henstedt-Ulzburg

Offener Brief an Bürgervorsteher Carsten Schäfer

Henstedt-Ulzburg (em) Im Folgenden wird ein offener Brief der FDP an den Bürgervorsteher Carsten Schäfer und die Verwaltungsleitung zitiert. „Sehr geehrter Herr Bürgervorsteher, aus der Presse haben wir von Ihrer Unterschriftenaktion im Fall Thormählen, sowie von Ihren öffentlichen Misstrauensbekund...
07.01.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Niedrige Steuersätze für die Gemeinde

Henstedt-Ulzburg (em) Für den Haushalt 2013 weist die Verwaltung in ihrer Vorlage vom 13. September 2012 darauf hin, dass die Gemeindesteuern von Henstedt-Ulzburg, wie bereits im Vorjahr, unter den Nivellierungssätzen des Landes Schleswig-Holstein liegen. Diese Sätze betragen 2013 bei den Grundsteue...
03.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erfolgreicher Start der Verwaltungsgemeinschaft

Quickborn (em) Mit Beginn des Jahres 2013 sind die Gemeinden Hasloh und Bönningstedt amtsfreie Gemeinden. Die Verwaltungsgeschäfte für die beiden Gemeinden hat nunmehr die Stadt Quickborn übernommen. Die Gemeinden bleiben selbstständig. Zum Jahreswechsel haben 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr...
03.01.2013
Artikel weiterlesen
Jugendzeltplatz Wittenborn

Sommerferientage 2013 – Plätze sichern ab dem 12. Januar

Bad Segeberg (rj) Da wird erfahrungsgemäß der Andrang wieder groß: Die Ersten werden schon in den Nachtstunden Schlange stehen, um die begehrten Plätze für die Sommerferientage auf dem Jugendzeltplatz Wittenborn zu ergattern. Dort veranstaltet der Verein für Jugend und Kulturarbeit (VJKA) drei 14-tä...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Stadtmarketing: Was soll der neue Beirat erreichen?

Bad Bramstedt (rj) Der Planungsausschuss hat nun dem Antrag von Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach zugestimmt, einen Stadtmarketingbeirat getragen von Stadt und Bürger- und Verkehrsverein (BVV) einzurichten. Er soll 2013 seine Arbeit aufnehmen. Themen für seine Arbeit gibt es genug. Seit nunmehr drei...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster

Haushaltsstreit: Wie würden Sie entscheiden?

Neumünster (red) Nachsitzen für die Politik: Die Ratsversammlung hat die Entscheidung über den Doppelhaushalt 2013/2014 vertagen müssen. Grund: Die Verwaltung hat den Mandatsträgern nicht rechtzeitig Papiere zugeschickt, SPD und Bündnis für Bürger (BfB) blockten daraufin ab. Jetzt ist ein Streit mit...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

SPD gratuliert Oberbürgermeister zum Erkenntnisgewinn

Norderstedt (em) „Mit großer Verwunderung haben wir die Aussage von Oberbürgermeister Grote zur Kenntnis genommen, dass Norderstedt jetzt „reif fürs Rad“ ist. Seine Erkenntnisse, das Fahrrad sei für Entfernungen von rund 5 km in der Stadt ideal, sind nicht wirklich neu.“, so SPD-Sprecher Thomas Jäge...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus

Neumünster (em) Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras übermitteln Weihnachts- und Neujahrsgrüße: „Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, das Jahr 2012 neigt sich langsam dem Ende entgegen und in einigen Tagen dürfen wir alle das neue Jahr 2013 beg...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
BSV Bad Bramstedt

Sportliches Neujahrsturnier am 6. Januar

Bad Bramstedt (rj) Das BSV-Neujahrsturnier im Hallenfußball beginnt am Sonntag, 6. Januar, um 10 Uhr in der Schäferberghalle. Zehn Mannschaften spielen dann um den Wanderpokal, darunter die Oldies aus Bad Bramstedt, Brockmann aus Nützen, die katholische Kirche aus Quickborn, das Jugendzentrum aus Ba...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV verabschiedet Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern

Bad Bramstedt (em) Eine ganz zentrale Stelle beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern seit 1991 ausgefüllt. Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Zentrale Verwaltung waren sein Metier. Mit den wachsenden Aufgaben des WZV hat er sich in d...
19.12.2012
Artikel weiterlesen