Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

"Partnerschaft zu Maromme weiter vertiefen"

Norderstedt (em) In der Stadtvertretung vom 18.06.24 berichtete die Stadtpräsidentin, Petra Müller-Schönemann, von ihrem Städtebesuch in Maromme, an dem auch Herr Thomas Witte als Vorsitzender des Kulturausschusses und die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt, Frau Elke Köhnke teilgenommen hab...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Nahversorgungszentrum Neue Mitte Quickborn-Heide: Es geht voran!

Quickborn (em) Die Vorbereitungen für ein neues Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum im Herzen von Quickborn-Heide schreiten weiter voran! In ihrer Februar-Sitzung 2024 hat die Ratsversammlung einstimmig und fraktionsübergreifend die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 24, 2. Änderung „Nahvers...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sperrung der Ellerauer Straße zur Verlegung von Versorgungsleitungen

Quickborn (em) Aufgrund der Verlegung von Versorgungsleitungen für die Stadtwerke Quickborn GmbH wird die Ellerauer Straße zwischen den Einmündungen Stettiner Straße und Berliner Damm vom 11. Juni bis zum 30. August 2024 in Richtung Quickborn-Ort gesperrt. Der Durchgangsverkehr in Fahrtrichtung Ost,...
12.06.2024
Artikel weiterlesen
FDP Quickborn

"Die Ampel hat keine Zukunft - Neue Trasse statt Ampel-Brücke"

Quickborn (em) Zum nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) am Donnerstag, 13. Juni hat die FDP-Fraktion einen Antrag zur Verkehrsführung Brücke/Ulzburger Landstraße eingebracht. In diesem Antrag wird die Verwaltung gebeten, die Planung für eine alternative Führung der Ulzburger Land...
11.06.2024
Artikel weiterlesen
FDP Quickborn

FDP beantragt Prüfung für Bau eines Hallenlehrschwimmbeckens

Qucikborn (em) Die FDP-Fraktion Quickborn beantragt eine umfassende Prüfung für den Bau eines Hallenlehrschwimmbeckens. Die Prüfung soll die Machbarkeit des Projekts bewerten und eine Standort-, Kosten- und Nutzenanalyse beinhalten. Im nächsten Ausschuss für Kommunale Dienstleistungen (AKD) am 11. J...
10.06.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse feiert Richtfest am Großflecken

Neumünster (em) Richtfest am Großflecken: Nach den umfangreichen Umbauarbeiten am ehemaligen Karstadt-Warenhaus, dessen teilweisem Abbruch, Entkernung und Sanierung, feierte die Sparkasse Südholstein nun den Abschluss der Rohbauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing

Geschäftsführer Oliver Dannenberg verlässt HU-Marketing

Henstedt-Ulzburg (em) Der Geschäftsführer des Vereins Henstedt-Ulzburg Marketing e. V., Oliver Dannenberg, hat zum 30.06.2024 sein Arbeitsverhältnis gekündigt. Er war seit dem 01.10.2023 als Geschäftsführer des Vereins tätig. In dieser Zeit hat er bereits viele Projekte angestoßen und die Profes-sio...
05.06.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Orientierung zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em)  Am 4. und 5. September findet im Rahmen der Baufachmesse NordBau zum ersten Mal die CONBAU Nord statt – der Baukongress im Norden für Wohnungsbau und Wärme-wende. Die fachliche Leitung des Symposiums liegt bei der Technischen Hochschule Lübeck mit Prof. Sebastian Fiedler, der Arbeit...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt macht wieder mit beim „Stadtradeln“ Jetzt anmelden

Norderstedt (em)  Die Stadt Norderstedt beteiligt sich vom 9. Juni bis zum 29. Juni zum neunten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis‘, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Norderstedt bereits seit 1995 angehört. Alle Norderstedterinnen und Norderstedter...
30.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Auf die Räder, fertig, los zum „Stadtradeln“ in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Wer es nicht ohnehin schon regelmäßig in Benutzung hat, der sollte spätestens jetzt sein Fahrrad aus dem Keller oder Schuppen holen und auf Vordermann bringen: Vom 9. bis zum 29. Juni läuft wieder die Aktion „Stadtradeln“ – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit am Start. Dab...
29.05.2024
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Mit 66 ist lang noch nicht Schluss - 6 Jahrzehnte BTO im Theater

Bad Bramstedt (em) "Mit 66 ist lang noch nicht Schluss - sechs 6 Jahrzehnte BTO im Theater": Frei nach dem Titel von Udo Jürgens hat das BT Orchester Bad Bramstedt sein Sommerkonzert  "Mit 66 ist lang noch nicht Schluss - sechs Jahrzehnte BTO im Theater" betitelt. Deswegen werden...
29.05.2024
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE präsentiert „Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart auf der Immobilienmesse REA in Hannover

Norderstedt (em)  Vom 5. bis 6. Juni 2024 wird NORDGATE wieder auf der Real Estate Arena in Hannover vertreten sein. Seit der erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit ihrem einzigartigen Netzwerk ...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich

Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum startet

Kreis Segeberg (em) Der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte 2024” sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter, die mit digitalen Ansätzen und Technologien den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich gestalten und vorantreiben. Bis zum ...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kita Kleckerbande - Eröffnung zum 1. August geplant

Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. August dieses Jahres soll in Henstedt-Ulzburg im Kirchweg 128c die neue Kindertagesstätte „Kleckerbande“ eröffnen. Sie befindet sich im Erdgeschoss des neu errichteten Betriebsgebäudes auf dem Grundstück der „Gem.Gruppe“, welche die Räumlichkeiten an den Träger vermietet....
27.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Elektronische Wohnsitzanmeldung: Bad Bramstedt führt innovativen Online-Service ein

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt geht mit der Zeit und führt im April 2024 als eine der ersten Kommunen in Schleswig-Holstein die Elektronische Wohnsitzanmeldung ein. Dieser Service ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, ihren Wohnsitz bequem von zu Hause aus online anzumelden und erspart somit ...
24.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. kommunales Forum „Nachhaltige Energiewirtschaft in Kaltenkirchen“

Kaltenkirchen (em) Das 1. kommunale Forum "Nachhaltige Energiewirtschaft in Kaltenkirchen" am 26.04.2024 im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen stellte einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftsentwicklung in der Stadt Kaltenkirchen dar. Die Diskus...
23.05.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

Keine Verlängerung der Flüchtlingsberatung mit der Diakonie

Henstedt-Ulzburg (em) Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und WHU äußern sich gemeinsam zur Ablehnung der Verlängerung des Vertrages mit der Diakonie Alt-Holstein zur Flüchtlingsberatung: "Wir, die Gemeindevertreter und bürgerlichen Mitglieder in den gemeindlichen Gremien, sind angetreten, un...
21.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hillwood: Stadt Quickborn beauftragt innovatives Verkehrsgutachten

Quickborn (em) Der Rechtsstreit um das geplante Massenlogistikzentrum in der Gemeinde Ellerau geht in die nächste Runde. Die Stadt Quickborn hat eine Mikroskopische Verkehrsflusssimulation mit dem Ziel in Auftrag gegeben, die erwarteten massiven Beeinträchtigungen des Verkehrs durch eine Logistikans...
17.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Frau & Beruf: Kostenloses Beratungsangebot der WEP im Quickborner Rathaus

Quickborn (em) Seit über 30 Jahren unterstützt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg (WEP) Frauen in beruflichen Fragen. Jetzt wurde das kostenlose Beratungsformat „Frau & Beruf“ neu initiiert – und kommt in regelmäßigen Abständen auch nach Quickborn. Das ...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Europawahl: Briefwähler können direkt im Quickborner Rathaus wählen

Quickborn (em) Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. In Quickborn werden nach aktuellem Stand 17.096 Einwohnerinnen und Einwohner gebeten, an der Wahl teilzunehmen. Die Wahllokale sind am 9. Juni 2024 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet. Wer am Wahltag nicht direkt seine Stimme ...
14.05.2024
Artikel weiterlesen
Wir in Norderstedt (WIN)

Verkehrliche Anbindung 7-Eichen geht nicht voran

Norderstedt (em) “Bei der verkehrlichen Anbindung des Baugebietes 7-Eichen geht es nicht wirklich voran”, so die Meinung der Fraktionsgemeinschaft Wir in Norderstedt/Freie Wähler (WiN/FW) . “Die Verwaltung der Stadt Norderstedt erwägt, den sehr stark belasteten Glashütter Damm, auf dem zukünftig ein...
14.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vergabeverfahren beendet: Bau der neuen Feuerwache in Quickborn-Heide beginnt im Herbst

Quickborn (em) Auf dem Weg zum neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein erreicht worden. Am 7. Mai 2024 haben die Stadt Quickborn und die Fa. AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) die Verträge für den Bau der hochmodernen Wache an der Autobahnauffahrt ...
13.05.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

"Was uns bewegt" Analyse zur Lebensqualität in Henstedt Ulzburg beginnt im Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Ein wesentliches Ziel von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. ist die Positionierung der Gemeinde als attraktiven Arbeits- und Lebensort aktiv voranzutreiben. Dabei arbeitet der Verein eng mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern zusammen und konzentriert sich darauf, möglichst ...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis unterstützt Schulen mit kostenfreien ITDienstleistungen

Kreis Segeberg (em)  Der Kreis Segeberg bietet allen Schulen und Schulträgern im Kreisgebiet die Möglichkeit, ein kostenfreies Mobile-Device-Management-System (MDM) zu nutzen. Für diese IT-Dienstleistungen stellt der Kreis jährlich 200.000 Euro zur Verfügung. Was genau es damit auf sich hat, welche ...
07.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Poolparty und Regenbogenschwimmen bei Eröffnung des Kult-Freibades

Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad und freiem Eintritt ist das Quickborner Freibad am 1. Mai mit einer großen Poolparty eröffnet worden. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher haben sich das traditionelle Anbaden um 10 Uhr nicht entgehen lassen. Im...
07.05.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP fordert: Keine Steuererhöhungen für die Bürger durch die Grundsteuerreform!

Norderstedt (em) „Die Umsetzung der Grundsteuerreform rückt näher, und damit wächst auch die Sorge der Bürger vor der Erhöhung weiterer Kosten“, stellt der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein in einer aktuellen Pressemitteilung fest. „Natürlich werden nach der Reform einige mehr bezahlen müssen...
06.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Auf ins Naturbad Beckersberg: Am 4. Mai startet die Saison

Henstedt-Ulzburg (em) Für wahrlich erfrischende Momente sorgt ab Sonnabend, 4. Mai, wieder das Naturbad Beckersberg. Die letzten Vorbereitungen sind getroffen, der Wachplan steht: Der ersehnte Saisonstart in der Beckersbergstraße 34 kann also losgehen. „Wir haben hier in Henstedt-Ulzburg wirklich ei...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn bekommt Sportentwicklungsplan: 4.000 Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe gebeten

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung weiter zu verbessern. Mit Unterstützung und fachlicher Begleitung durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung wird ein ganzheitlicher Sportentwicklungsplan aufgestellt. Nach...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorstellung von MobiLe: verkehrliche Auswirkungen schnell und einfach abschätzen können

Norderstedt (em) Die Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt stellt am Dienstag, 7. Mai, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr mit MobiLe ein neues Werkzeug vor, mit dem Veränderungen im Norderstedter Verkehrssystem und deren Auswirkungen schnell und einfach abgeschätzt werden können. Zu dieser Präsentation is...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg

Wirtschaften im Kreis Segeberg leichter machen: Besuch bei Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bessere Rahmenbedingungen erreichen für das Handwerk und die Unternehmen im Kreis Segeberg: Mit diesem Ziel haben sich Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Segeberg, und Klaus J. Scheunert, Fraktionsvorsitzender der FDP im Segeberger Kreistag, mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Mittelholste...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen wird Partner des Digital Hubs in Bad Oldesloe mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Umwelt

Kaltenkirchen (em) Am Montag 22. April haben Bürgermeister Stefan Bohlen für die Stadt Kaltenkirchen und Dr. Ingmar Soll für dataport AöR (Anstalt öffentlichen Rechts) den „Letter of Intent“ zum Betrieb eines Digital Hubs in Bad Oldesloe unterzeichnet. Der Beitritt erfolgt mit Wirkung zum 01.05.2024...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Rammschlag: Baubeginn der neuen Polizeiwache in Zentrumsnähe

Quickborn (em) Die Quickborner Polizei kehrt in den Ort zurück! In der Marktstraße in Zentrumsnähe entsteht eine hochmoderne Wache mit Wohnkomplex und Tiefgarage. Die drei Gebäude bieten Platz für die neue Polizei-Dienststelle, zwei Gewerbeflächen und 69 Wohnungen, von denen acht Wohnungen öffentlic...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadtbücherei Quickborn präsentierte neuen Roman von Peter Jäger

Quickborn (em) Am 16. April 2024 hat die Stadtbücherei den neuen Roman des Quickborner Kult-Autors Peter Jäger vorgestellt. Trotz des Termins in den Osterferien sind 25 Besucherinnen und Besucher in die neugestaltete Stadtbücherei gekommen, um ersten Auszügen aus „Träume brauchen starke Flügel“ zu l...
19.04.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

Elektrifizierung zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen gestartet

Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH hat am 18. April einen entscheidenden Schritt auf dem Weg der Erweiterung und Elektrifizierung der S-Bahn-Linie S5 gemacht. Der erste Oberleitungsmast wurde am Hörgensweg in Eidelstedt errichtet und ist der Auftakt für insgesamt 984 Maste, die entlang der St...
18.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Pächter für den Kiosk im Naturpark Beckersberg gesucht

Henstedt-Ulzburg (em) Für die kulinarische Versorgung und Verpflegung der durchschnittlich rund 9.300 jährlichen Badegäste im Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34 in 24558 Henstedt-Ulzburg, sucht die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ab der kommenden Badesaison 2024 einen Pächter beziehungsweise eine ...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Tag der offenen Tür zum 30-jährigen Bestehen der Kulturkate

Henstedt-Ulzburg (em) Gemeinsam mit der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ wurde die Kulturkate 30 Jahre alt. Seit ihrer Eröffnung wird die Kulturkate vom „Forum - Kultur in Henstedt-Ulzburg“, von „BürgerAktiv“ und dem Seniorenbeirat mit Leben gefüllt, dies wurde bereits 1994 in der Satzung der Sti...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Europawahl am 09.06.2024: Wahlhelfende gesucht!

Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit. Vom 06. bis 09. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) zum 10. Mal das Europäische Parlament. In Deutschland wird am Sonntag, den 09. Juni 2024, gewählt. So hat es die Bundesregierung am 10. August 2023 bestimmt. Sie wollten s...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Frühjahrsputz“-Aktion der Gemeinde läuft noch bis 14. April

Henstedt-Ulzburg (em) Eine ausrangierte Säge, alte Handtücher, reichlich Plastikverpackungen und massenweise Zigarettenstummel – das und vieles mehr haben die Mitarbeiter:innen der Gemeindeverwaltung bei ihrer Müllsammelaktion gefunden. An einem Nachmittag haben sich zwölf Freiwillige aus dem Rathau...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neue Veranstaltungsreihe: Tipps, wie jeder etwas für das Klima tun kann

Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann ich etwas für das Klima tun – direkt bei mir vor der Haustür beziehungsweise bereits in meinem Heim? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der neuen Klimaschutzveranstaltungsreihe der Gemeinde Henstedt-Ulzburg genau richtig. Die Idee dazu kommt von der Klimaschutzma...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/ Die Grünen Quickborn

"Dringender Handlungsbedarf bei Kita-Plätzen mit Förderbedarf"

Quickborn (em) Bereits vor einem Jahr hatten sich die Kita-Leitungen an den Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales gewandt und um Hilfe gebeten. Der Bedarf an Kita-Plätzen für Kinder mit Förderbedarf hat weiter zugenommen. Es besteht nach Auffassung der Quickborner GRÜNEN dringender Handlungsbeda...
05.04.2024
Artikel weiterlesen