Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Norderstedter Opernball schreibt schwarze Zahlen

Norderstedt (em) „Es ist ganz normal, dass man sich nach der Premiere einer neuen Veranstaltung zu einer Manöverkritik zusammensetzt und alle Facetten beleuchtet“, sagte der Norderstedter Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote. Der Verwaltungschef ging damit auf kritische Stimmen zum Thema Opernball e...
12.11.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Besucherparkplatz Kreisverwaltung am 14. November gesperrt

Bad Segeberg (em) Aufgrund dringend erforderlicher Asphaltierungsarbeiten stehen die Besucherparkplatz der Kreisverwaltung am 14. November 2014 ganztägig nicht zur Verfügung. Alle Besucherinnen und Besucher werden an diesem Tag gebeten, auf die umliegenden Parkräume auszuweichen. Der Parkplatz an de...
11.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Der „Stadtteilbeirat Südstadt“ geht in die Arbeitsphase

Bad Segeberg (em) Der Stadtteilbeirat Südstadt wurde auf der Auftaktveranstaltung „Soziale Stadt Investitionen im Quartier“ am 8. Oktober gebildet. Aufgabe des Stadtteilbeirats ist es u.a. über Projekte und Maßnahmen zu beraten, die in der Südstadt umgesetzt werden sollen. Im Stadtteilbeirat sind Be...
11.11.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

26. Midnight-Basketball inklusive Heimweg am 14. November

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Jahren organisiert der Kommunalen Rat für Kriminalitätsverhütung, der sich aus Vertretern des Deutschen Kinderschutzbundes, der Polizei, der Kirchen, des Sports, der Senioren, der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Gemeindeverwaltung zusammensetzt ein- bis zweimal jä...
05.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neuer Entwurf zur Baumschutzsatzung

Norderstedt (em) Die Stadtverwaltung der Stadt Norderstedt hat einen Entwurf einer Baumschutzsatzung erarbeitet. Damit folgte die Verwaltung dem Beschluss der Mehrheit der Norderstedter Stadtvertretung vom 17. Juni 2014, auf der Grundlage der im Jahr 2004 abgeschafften Baumschutzsatzung eine Neufass...
05.11.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Internet für Senioren–Wochenkurs am 3. November

Bad Segeberg (em) Kein Mensch bezweifelt heute noch die Notwendigkeit von Zeitungen. Auch Radio und Fernsehen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Internet kommt als weiteres Medium hinzu. Es ersetzt die anderen Medien nicht, aber es bietet ganz neue Möglichkeiten. An fünf Vormittagen ler...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Finanzausschuss tagt am 30. Oktober

Bad Bramstedt (em) Am 30. Oktober tagt der Finanz- und Tourismusausschuss der Stadt Bad Bramstedt. Da eine Anfrage auf der Tagesordnung nicht berücksichtigt wurde und zwei Anträge erst nach Versendung der Einladung aber fristgerecht eingereicht wurden, sende ich Ihnen die Dokumente auf diesem Weg. A...
29.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Antrag: Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen am 29. Oktober

Bad Segeberg (em) Dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie in Clausthal-Zellerfeld (LBEG) liegt derzeit ein Antrag zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen im „Erlaubnisfeld Leezen“ vor. Ein weiteres Erlaubnisverfahren für das Erlaubnisfeld Bramstedt wurde durch das LBEG in 2013 mit Auflagen be...
28.10.2014
Artikel weiterlesen
Norderstedter Herbstmesse

Ganz Norderstedt besuchte das Rathaus! (Fotogalerie)

Norderstedt (jj) Am vergangenen Wochenende am 25. und 26. Oktober öffnete die sechste Norderstedter Herbstmesse im Rathaus Norderstedt. Der bisherige Besucherrekord wurde gebrochen. Mehr als 10.000 Besucher kamen in das Rathaus! Die sechste Norderstedter Herbstmesse stand ganz besonders im Zeichen d...
27.10.2014
Artikel weiterlesen
Abend der Norderstedter Wirtschaft

WENKSTERN© erhält Idee-Voraus Preis 2014 (Fotogalerie)

Norderstedt (lr) Bereits seit 2001 arrangiert Norderstedt Marketing e.V. die Veranstaltungsreihe „Abend der Norderstedter Wirtschaft“ mit namhaften Referenten wie beispielsweise Friedrich Nowottny, Dr. Peter Scholl-Latour, Dr. Markus Merk oder Wolfgang Grupp. Norderstedt Marketing e.V. verleiht auße...
24.10.2014
Artikel weiterlesen
SPD

Recht auf Kindergartenplatz steht nicht zur Disposition

Bad Bramstedt (em) Mit großem Unverständnis nimmt die Bad Bramstedter SPD die Äußerungen der FDP in der örtlichen Presse zur Situation der Kindertagesstätten in Bad Bramstedt zur Kenntnis. Ausschussvorsitzender Dr. Manfred Spies: „Die Verwaltung hat in der letzten Sitzung sehr unmissverständlich dar...
24.10.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Bei den Frauenhäusern wird mit zweierlei Maß gemessen

Norderstedt (em) Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Katja Rathje-Hoffmann, hat am 22. Oktober das Verhalten von Sozialministerin Alheit und den Regierungsfraktionen in der Frage der Frauenhausplätze kritisiert: „Offenbar hat die Sozialministerin endlich erkannt, dass Frauenhausplätze ...
23.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Situation der Flüchtlinge: Öffentlicher Infoabend

Norderstedt (em) Fast jeden Tag kann man in den Medien etwas über die Krisenherde in dieser Welt lesen. Viele Menschen verlassen ihre Heimat, weil sie sich dort nicht mehr sicher fühlen oder ihnen die Lebensgrundlagen fehlen. Seit dem vorigen Jahr steigen die Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen deut...
20.10.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Verkehrsbehinderungen sind vermeidbar

Henstedt-Ulzburg (em) FDP fordert Grünen Pfeil am CCU! „Der Riesenstau auf der Hamburger Straße aus Richtung Kaltenkirchen vor dem neu eröffneten CCU ist hausgemacht“, sagt Stephan Holowaty, für die FDP Mitglied im Umwelt‐ und Planungsausschuss. „Wir haben uns die Situation direkt vor Ort angesehen“...
17.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorbereitung im Ernstfall bei Stromausfall

Norderstedt (em) Fast täglich finden sich in den Medien Berichte über Katastrophen aus der ganzen Welt. Für eine Stadt wie Norderstedt fällt auch ein großflächiger Stromausfall in die Kategorie der Katastrophenszenarien. Im Rahmen der Gefahrenabwehrplanung befasst sich das Amt für Feuerwehr, Rettung...
15.10.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Freie Plätze in den Kursen ab 30. Oktober

Bad Segeberg (em) Es ist das traditionelle Angebot! Bei Beate Gröschler haben Interessierte die Möglichkeit das Malen und Zeichnen zu erlernen oder zu vertiefen. Auch werden wieder Gold- und Silberschmiedekurse angeboten, aus denen gewählt werdem kann. Das Hausschuhe filzen ist auch wieder im Herbst...
14.10.2014
Artikel weiterlesen
FDP

CDU, SPD und Grüne zerstören den DRK-Bereitschaftsdienst

Bad Bramstedt (em) Die Beschlussempfehlung des Sozialausschusses kann nicht das letzte Wort sein. Der DRK-Bereitschaftsdienst würde der Stadt sehr fehlen!Der Sozialausschuss zeigt dem Roten Kreuz die „kalte Schulter“. Er empfiehlt, für die Einrichtung von Sanitär- und Umkleideräumen in den Garagen d...
14.10.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Das Abkommen mit Hamburg ist nur ein erster Schritt

Norderstedt (em) 123 Frauen aus Hamburg und 162 Frauen aus anderen Bundesländern das ist das Ergebnis einer „Kleinen Anfrage“ des Kollegen Volker Dornquast (Drs. 18/1933) nach der Frage, wie viele Frauen im Jahr 2013 in den hiesigen Frauenhäusern nicht aus Schleswig-Holstein kamen. Nicht mit eingere...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER

Neue Verfassung – und niemand hat´s bemerkt

Henstedt-Ulzburg (em) FREIE WÄHLER: „Die Bürgerbeteiligung war mangelhaft. Wir wollen eine Volksabstimmung.“ ! Als Meilenstein in der Geschichte des Landes hat Landtagspräsident Schlie die neue Verfassung Schleswig-Holsteins bezeichnet, die nach einjähriger Diskussion in einem siebenköpfigen Sondera...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norbert Berg zum neuen Gemeindewehrführer ernannt

Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat jetzt Norbert Berg, 57, offiziell zum neuen Gemeindewehrführer der Norderstedter Feuerwehr ernannt. Berg, der im Rathaus als Brandschutzingenieur tätig ist, übernimmt die Nachfolge von Niels Ole Jaap, der seit Mai 2012 Gemeindewehrführer gewe...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Einbau einer neuen Telefonanlage

Norderstedt (em) Anschlüsse im Norderstedter Rathaus am Freitag, 10. Oktober, vorübergehend nicht erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Norderstedter Stadtverwaltung können in Zukunft eine neue Telekommunikationsanlage nutzen. Die Stadt investiert wie im Haushalt eingeplant - annähern...
08.10.2014
Artikel weiterlesen