Kaltenkirchen (em) In der Werner-von-Siemens-Straße sind die Arbeiten für den Neubau des Geh- und Radweges in Teilbereichen der Straße - auf einer Gesamtlänge von ca. 500 Metern - aufgenommen worden. Der neue Geh- und Radweg wird eine Breite von 3,50 Meter haben. Mit der Maßnahme einher geht auch di...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Neubau Geh- und Radweg in der Werner-von-Siemens-Straße
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Osterfeuer: Diese Bedingungen müssen erfüllt sein
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ostern steht vor der Tür, weswegen die Abfallbehörde, die untere Naturschutzbehörde und die Kooperative Regionalleitstelle West darauf hinweisen, unter welchen Bedingungen Osterfeuer durchgeführt werden können. Um ein Osterfeuer handelt es sich nur, wenn es am Ost...
25.03.2022
Artikel weiterlesen
Segeberger Kunstverein e.V
Erste Ausstellung mit Werken von Peer Oliver Nau
Bad Segeberg (em) die lange Ausstellungspause des Segeberger Kunstverein e.V. ist endlich vorbei. Am Sonntag, den 3. April, beginnt die erste Ausstellung des Jahres mit Werken von Peer Oliver Nau .
"Unter den Bildhauern bin ich der Karikaturist", sagt der Bildhauer Peer Oliver Nau.
1971 in...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bündelung der Ostküstenleitung mit A20 Trasse gefordert
Henstedt-Ulzburg (em) Die Mitglieder der Gemeindevertretung haben in der Sitzung vom 22.03.22 einstimmig beschlossen, einen Offenen Brief zum Projekt einer Gleichstromleitung („DC 31“) an Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Sc...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Fortbildung zur Gedenkstättenpädagogik
Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet am 29. April 2022 die Aus- und Fortbildungsreihe „Gedenkstättenpädagogik und rassismuskritische Bildung“. Es sind noch Plätze frei, Anmeldungen sind bis zum 30. März möglich.Im Rahmen der Workshop-Reihe können sich Interessierte an drei...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
AWO-Kreisverband Segeberg e.V.
Tüddelig oder dement ?
Bad Segeberg Wem ist es noch nicht passiert, auf dem Parkplatz nicht sofort das eigene Auto gefunden oder an der Kellertreppe gestutzt und überlegt zu haben, was man dort unten eigentlich wollte. Wenn es häufiger vorkommt, steht die Frage im Raum: Ist es noch normal, nur ein bisschen tüddelig oder g...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Gamingworkshop für Jugendliche in den Osterferien
Bad Segeberg (em) Die Workshops "Kreativer mit Games" gehen in eine neue Runde. In den Osterferien bietet die Stadtbücherei in Kooperation mit dem Jugendbüro Bad Segeberg und der Stiftung Stärker mit Games wieder einen kostenlosen Workshop für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren an.
...
22.03.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ferienpass: Wer hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche?
Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeind...
17.03.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mutmaßlicher Dieseldieb LKW mitgeschleift und getötet
Kaltenkirchen (em) Am frühen Donnerstagmorgen, den 17.03.2022, ist in der Kieler Straße in Kaltenkirchen in Höhe der Norderstraße eine tote Person mit schwersten Verletzungen aufgefunden worden, die vermutlich unter ein Fahrzeug geraten ist. Nach den bisherigen Erkenntnissen informierte ein Zeuge um...
17.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ Norderstedt
Wanderausstellung YOUNIWORTH zu Gast im BBZ
Norderstedt (em) YOUNIWORTH, die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste, macht vom 8. 18. März im Berufsbildungszentrum Norderstedt Station. Sie wurde vom örtlichen Jugendmigrationsdienst Kreis Segeberg sowie von dem am JMD angeschlossenen Bundesprogramm "Respekt Coaches" für das BB...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die Vogelwelt Segebergs mit Rainer Wulff im WortOrt
Bad Segeberg (em) Der Frühling kehrt zurück und mit ihm auch nach und nach unsere gefiederten Nachbarn. Aber wer fliegt und flattert denn da eigentlich in unseren Gärten? Und wie hat sich die Vogelwelt in und um Segeberg in den letzten Jahrzehnten verändert?
In seinem Vortrag am Freitag, 25.03.2022,...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturförderung: 50.000 Euro stehen bereit
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit vielen Jahren unterstützt der Kreis Segeberg den kulturellen Bereich; seit dem Jahr 2018 standen jährlich 20.000 Euro für die konsumtive Kulturförderung zur Verfügung. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde der Ansatz für das Jahr 2022 auf 50.000 Euro...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
Kriminalpräventiver Rat Stadt Norderstedt
Der Revolution Train - ein Erfolgsprojekt der Drogenprävention
Kreis Segeberg (em) Niemand wusste was diese innovative, interaktive Art der Drogenprävention in einem realen Zug für Reaktionen und Erkenntnisse bringen würde. Die Hauptakteure in der Organisation für dieses Projekt, Jürgen Schlichting von der Kreisverkehrswacht Bad Segeberg und Wolfgang Banse vom ...
14.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Stadt der Kinder“ wieder in Präsenz geplant - jetzt anmelden
Kreis Segeberg (em) Was macht eigentlich eine Maurerin? Wie wird eine Bürgermeisterin gewählt? Und wie viel kosten Wohnung, Essen und Krankenversicherung? In Kooperation mit dem Kreisjugendring (KJR) soll im Mai nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder das Demokratieprojekt „Stadt der Kinder“ als Präs...
14.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Landrat unterstützt Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler
Kreis Segeberg(em) Landrat Jan Peter Schröder unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler*innen aus aller Welt. Die 15- bis 18-Jährigen werden im August und September nach Deutschland kommen, hier zur Schule g...
11.03.2022
Artikel weiterlesen
Konzertring Bad Segeberg e.V.
Pianistin Hanna Bachmann am 18. März in Bad Seberg
ABGESAGT +++++Bad Segeberg (em) Der Konzertring Bad Segeberg ist zurück und plant die Konzertreihe nach der Corona bedingten Pause fortzusetzen. Erste Künstlerin wird die junge Pianistin Hanna Bachmann sein. Schon 2019 gab es Kontakte zu der Österreicherin. Geplante Konzerte mussten allerdings immer...
10.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder im Alter von 9-14 Jahre in den Ferien
Bad Segeberg (em) Gemeinsam Kochen und dabei Spaß haben! Das Familienzentrum Spurensucher lädt Schüler*innen in den Osterferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein. Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin, Carola Jansen, ein vollwertiges Menü zu und besp...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Schlüsselübergabe in der Rosenstraße: Umzug Mitte März
Kreis Segeberg (em) Nach rund zwei Jahren Planung und weiteren knapp zwei Jahren Bauzeit ist der Verwaltungsneubau der in der Rosenstraße 28a in Bad Segeberg fertiggestellt. Am heutigen Freitag, 4. März, hat Architekt Ekkehard Voss, Geschäftsführender Gesellschafter TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, sy...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Die Segeberger Kandidaten auf der CDU-Landesliste platziert
Kreis Segeberg (em) Auf ihrer CDU-Landesvertreterversammlung wählten am Sonnabend 230 Delegierte aus ganz Schleswig-Holstein, darunter 23 aus dem Kreis Segeberg, ihre Listenkandidaten für die Landtagswahl am 8. Mai. Im „Reißverschlusssystem“ nomierten die Delegierten abwechselnd Männer und Frauen.
D...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt profitiert von ersten Frühjahrsboten
Kreis Segeberg (em) Arbeitslosenzahl stagniert im Wintermonat Februar, Unternehmen melden mehr Stellen Im zweiten Monat des Jahres stagniert die Arbeitslosigkeit im Kreis Segeberg. Der Sprung aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung gelang 521 Personen (Januar: 435). Weitere 471 Arbeitslose st...
04.03.2022
Artikel weiterlesen