Neumünster (em) Vortrag von Marc Lindhorst an der Volkshochschule
Auf diesem Vortrag am Donnerstag, 10. März, von 18 bis 21 Uhr erfährt man an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) mehr über die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). D.O.G.S.-Coach Marc Lindh...
Archiv
VHS
Flucht aus Syrien und Irak – Asyl in Deutschland
Neumünster (em) Vortrag an der Volkshochschule
Am Dienstag, 8. März findet in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) um 19 Uhr ein Vortrag von Reinhard Pohl zum Thema „Flucht aus Syrien und Irak Asyl in Deutschland“ statt. In Deutschland steigt die Zahl der Flüchtlinge; für 2016 rechnen viele erneut d...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Sütterlin - Die alte deutsche Schreibschrift am 12. März
Neumünster (em) Am Samstag, 12. März, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein Grundkurs „Sütterlin“ an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt.
Wunderschöne Chroniken sind oft in „Deutscher Schrift“ oder „Sütterlin“ geschrieben. Sie zu lesen können ist ein Fenster in die Vergangenhei...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag über den historischen Jesus
Neumünster (em) Am Mittwoch, 2. März, findet um 19.30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Neumünster ein Vortrag über den historischen Jesus und die Grundprobleme einer historisch-kritischen Sicht auf den „Stifter“ der Weltstatt sta...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal
Wahlstedt (em) Die Volkshochschule Wahlstedt bietet am 5. März einen Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal Wahlstedt an.
Unter Leitung von Timo Lumma werden die Teilnehmer zahlreiche interessante Einzelheiten und Informationen zur Geschichte und den Betrieb des ehemaligen Arsenal...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Informationsveranstaltung: Pflegefamilie werden
Neumünser (em) Am Mittwoch, 2. März, findet um 19 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Informationsveranstaltung statt, wie man Pflegefamilie wird.
Es gibt Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Familie aufwachsen können. Für diese Kinder werden Pflegefamilien ge...
22.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag über den Segeberger Maler Karl Storch
Bad Segeberg (em) Zu einem Vortrag über den Maler Karl Storch lädt die Volkshochschule Bad Segeberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum am Montag, 29. Februar, ein. Der Vortrag findet statt in den Räumen der Segeberger Kliniken, am Kurpark 1, und beginnt um 19.30 Uhr.
Karl Storch, L...
22.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Kursangebote haben noch Plätze frei
Bad Bramstedt (em) In den folgenden Kursen der Volkshochschule Bad Bramstedt sind noch einige Plätze frei:
Naturkosmetik selbstgemacht für Haut und Haar: Samstag, 27. Februar,11 bis 17 Uhr (26 Euro plus Material)
Basiskurs Betriebssystem Windows 8: Bedienung des PC`s; Start und Wechsel von Programme...
22.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Teeseminar am 26. Februar mit Verkostung
Neumünster (em) Am Freitag, 26. Februar, um 18.30 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) unter der Leitung des anerkannten Teefachmanns und Importeur Rainer Schmidt einen schmackhaften Teeabend an.
Die unterschiedlichsten Teesorten werden präsentiert, aufgebrüht und dürfen verkostet werden. ...
19.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Kindernotfälle“
Neumünster (em) Am Montag, 29. Februar, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kindernotfälle“ statt.
Notfälle können überall, im Haushalt, in der Schule oder auf dem Spielplatz vorkommen. Wenn die Kinder plötzlich erkranken oder sich verletz...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Kochworkshop „Mediterrane Küche“ ab 8. März
Neumünster (em) Ab Dienstag, 8. März, findet in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr ein vhs-Kochkurs zur mediterranen Küche statt.
Geplant ist eine „Gourmet-Reise“ nach Italien, Griechenland, Türkei und Spanien. Im Mittelpunkt stehen das Mittelmeer, aber auch das Festland und Inseln im Mittelmeerraum, ...
17.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Was bedeutet eigentlich „Trauma“?
Neumünster (em) Trialogischer Vortrag am Mittwoch, 24. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr an der Volkshochschule.
Allzu oft wird heute der Begriff „Trauma“ genutzt. Dabei ist eine Traumatisierung eine sehr extreme Stressreaktion auf eine bedrohliche Erfahrung, ein erschütterndes Ereignis, eine einschneid...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Triggerpoint Methode am 23. Februar
Neumünster (em) Vortrag an der Volkshochschule
Am Dienstag, 23. Februar, findet um 19 Uhr ein Vortrag von Petra Sievers über die Triggerpoint Methode statt. Ob Schmerzen im Nacken, Schulter oder Lendenwirbelbereich, fast jeder Mensch wird aufgrund des aufrechten Gangs gelegentlich davon geplagt. Die...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Neue Kurse haben noch Plätze frei!
Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule hat noch einige Plätze frei:
Pastell-Workshop: am Samstag, 20. Februar, 11 bis 14 Uhr (12 Euro)
Fast alles auf Anfang?! Frauen in der Lebensmitte: ab Dienstag, 23.Februar, 19 bis 21 Uhr, 2 Abende (17,50 Euro)
Vortrag: Mein Kind im rechtlichen Alltag, am Montag,...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Tanzworkshop an der Volkshochschule
Neumünster (em) Freies Bewegen und Darstellen als Körper- und Sinneserfahrung ist ein geeignetes und beliebtes Ausdrucksfeld. Dazu findet am Samstag, 5. März in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr der Workshop „Freier Tanz-Improvisation“ statt.
Mit kreativer Anleitung und Hilfe kommt man gezielt in Bew...
12.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Whiskykunde an der Volkshochschule
Neumünster (em) Whiskytrinker können unter Hunderten von Whiskys wählen. Einen Überblick kann man sich ab Mittwoch, 3. März startet in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr (Kurs-Nr.: BH20630) in einem Whiskykurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) verschaffen.
Ingo Kühl klärt auf über die verschiedenen...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Richtig lüften und heizen - Praktische Tipps für Zuhause
Neumünster (em) Am Dienstag, 23. Februar, um 16.30 Uhr findet eine Sonderführung zum Thema „Richtig lüften und heizen“ statt. Darüber informiert Ausstellungsleiterin Swea Evers bei dieser Volkshochschul-Sonderführung im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z).
Wenn die Räume nicht rich...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen
Neumünster (em) Am Montag, den 22. Februar findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Versorgung von Flüchtlingen“ statt.
Die Versorgung von Flüchtlingen stellt das Friedrich-Ebert-Krankenhaus vor besondere Herausforderungen. Mit der Öffnung der Einhei...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Philosophisches Café am 21. Februar
Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Februar, liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten.
An diesem Vormittag steh...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag über Hans Fallada am 21. Februar
Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Februar, findet in der VHS Neumünster (Gartenstraße 32) um 15 Uhr ein Vortrag über Hans Fallada statt.
Wer war eigentlich dieser Mann, der mit bürgerlichem Namen Rudolf Ditzen hieß? Wann und wo lebte er in Neumünster, was machte er hier und welchen Einfluss nahm die S...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Kreativworkshop Perlenschmuck am 20. Februar
Norderstedt (em) „mitmachen und ausprobieren“ Kreativworkshop Perlenschmuck am 20. Februar von 14 bis 16 Uhr in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte.
Es muss nicht immer Gold und Silber sein. Fertigen Sie sich individuelle, selbst designte Einzelstücke an. Passende Schmuckstücke zu Ihrem Lieblingskle...
08.02.2016
Artikel weiterlesen