Bad Segeberg (em) Zu einem Vortrag über den Maler Karl Storch lädt die Volkshochschule Bad Segeberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum am Montag, 29. Februar, ein. Der Vortrag findet statt in den Räumen der Segeberger Kliniken, am Kurpark 1, und beginnt um 19.30 Uhr.

Karl Storch, Landschafts-, Stillleben- und Porträtmaler, Zeichner, Grafiker und Illustrator wurde 1864 in Segeberg geboren. Obwohl er zwei Drittel seines Lebens in Berlin und Königsberg verbrachte, stand er Zeit seines Lebens immer in Verbindung zu seiner Vaterstadt. Er kam in den Kriegswirren 1944 nach Bad Segeberg zurück und starb hier 90-jährig.

Unzählige Bilder mit Motiven aus Segeberg und seiner Umgebung in allen Techniken hat er geschaffen. In seinen letzten 10 Lebensjahren in Bad Segeberg schuf er mehr Bilder als in seinem bisherigen Künstlerleben. Referent des Abends ist der als Lokalhistoriker bekannte Peter Zastrow. In seinem Vortrarg wird er verdeutlichen, warum Bad Segeberg zu Recht das Andenken des Malers zum Beispiel durch die Benennung einer Straße wach hält.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer frei.