Bad Segeberg. Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen jeweils zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen. 

„Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2025 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als im letzten Jahr.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Dr. Tobias Fahl deutlich. 

Verkauft werden sollen die Lose zum einen an drei Samstagen (20. und 27. September und 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wochenmarktes in der Fußgängerzone; die Lions-Freunde „in Gelb“ werden in der Bad Segeberger Fußgängerzone („Kreuzung“ Kirch-, Kurhaus- und Hamburger Straße) zu finden sein. Der Abschluss der Tombola fand im letzten Jahr im Rahmen des Großen Segeberger Seefestes statt – in diesem Jahr aber wieder verbunden mit dem Bad Segeberger Herbstmarkt am verkaufsoffenen Sonntag, den 5. Oktober 2025. Die Losverkaufenden werden von 11 bis 17 Uhr auf sich aufmerksam machen; am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr erfolgt dort auch die spannende Zulosung von Hauptgewinnern und Hauptpreisen. 

„Um einen möglichst optimalen Erlös zu erreichen, gibt es neben den genannten Tombola-Terminen weitere Verkaufsoptionen.“ erläutert Lions-Pressesprecher Jens Kretschmer. So gibt der Service-Club z. B. Los-Pakete an Segeberger Unternehmen und Einrichtungen ab, die mit den Losen dann Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitenden eine Freude machen können. 

Für Fragen zu den Unternehmerpaketen steht jedes Lions-Mitglied gern zur Verfügung; Bestellungen können per E-Mail unter joern.wohlgehagen@wohlgehagenundbrinkmann.de erfolgen. Jörn Wohlgehagen, Schatzmeister des Lions Club Segeberg, steht für Bestellungen der Pakete von 25 oder 50 Losen auf Rechnung zur Verfügung. "Eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall – sind doch von den insgesamt 15.000 Losen 5.000 garantierte Gewinnlose." führt Jens Kretschmer aus.

Die Vorbereitungen für die „Activity Tombola“ sind im Segeberger Service Club seit Wochen angelaufen. Bei vielen Unternehmen und Institutionen aus der Region, aber auch von außerhalb haben die Mitglieder des Lions Club Segeberg wieder zahlreiche interessante Preise eingeworben – unter anderem Fahrräder/e-bikes, elektronische Endgeräte, Reisegutscheine, Haushaltsartikel und Spiele. „Ich freue mich immer wieder, dass unsere Anfrage auf so positive Resonanz unserer zahllosen Unterstützer trifft. Das ist gerade in diesen wirtschaftlich unsicher werdenden Zeiten keine Selbstverständlichkeit!“ bedankt sich Präsident Fahl.

„Ein besonderer Reiz bei jeder Tombola geht natürlich vom Hauptpreis aus.“ ist sich Lions-Präsident Tobias Fahl aufgrund vieler Rückmeldungen der Tombola-Kunden sicher. Und da haben die Lions mal wieder beeindruckendes zu bieten: Einen fabrikneuen DACIA Sandero Essential SCe 65 im Wert von 14.300,-  Euro aus dem Autohaus Süverkrüp – Mercedes-Benz – Bad Segeberg. 

Anja Niemann, Geschäftsführende Gesellschafterin des Hauptsponsors Süverkrüp Automobile, zu dieser beeindruckenden Aktion: „Wir unterstützen den Lions Club Segeberg sehr gern, denn als regionales Unternehmen bedeutet uns Humanität sehr viel und ist für uns Herzenssache, zum Erfolg der Lions-Tombola und damit der wichtigen Arbeit des Clubs in der Region Bad Segeberg beizutragen.“Für alle Tombola-Begeisterten, die schon mal einen Blick auf oder in den Hauptgewinn werfen wollen, steht der Dacia Sandero in den Räumen von Süverkrüp - Mercedes Benz - Bad Segeberg, Jasminstraße 1 für eine Besichtigung zur Verfügung.

„Wir sind glücklich, über so zahlreiche hochwertige Top-Preise verfügen zu können“, stellt Lions-Präsident Dr. Tobias Fahl zufrieden fest und bedankt sich dafür sehr herzlich beim Unternehmen Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG. Einen besonderen Dank hat er für seinen Lions-Freund Bernd Jorkisch, der zum einen wiederum durch seine hervorragenden Kontakte den PKW als Hauptpreis einwerben konnte und zum anderen über seine Firma Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG neben einer Vielzahl weiterer Preise den zweiten interessanten Hauptpreis spendet - ein schickes Joda-Gartengerätehaus "Nordic" im Wert von 1.500 Euro. 

„Dankbar sind wir aber auch für die Unterstützung für unsere Tombola durch Bürgermeister Toni Köppen und alle beteiligten Mitarbeitenden der Stadt Bad Segeberg.“ hebt Lions Jens Kretschmer hervor.

Foto: Die Geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens Süverkrüp, Anja Niemann (2. von rechts), übergibt den Schlüssel des Hauptpreises der diesjährigen Tombola des Lions Clubs Segeberg, einen fabrikneuen DACIA Sandero (ganz links) an den Lions-Präsidenten Dr. Tobias Fahl (ganz rechts). Unternehmer Bernd Jorkisch (2. von links), der als Lions-Mitglied durch seine Kontakte den Hauptpreis einwerben konnte, spendet selbst als weiteren Hauptpreis für die Tombola ein Gartenhaus. Dirk Lemcke, Centerleiter des Autohauses Süverkrüp Mercedes Benz, präsentiert den Hauptpreis in den kommenden Wochen auf dem Gelände des Autohauses.