Stadtmagazin.SH

Archiv

Theater in der Stadthalle

„Grande Dame“ Ein Abend voller Wucht, Witz und Wärme

Neumünster. Am 30. April 2026 tritt Nicole Jäger mit dem Programm "Grande Dame" im Theater in der Stadthalle in Neumünster auf.  Nicole Jäger ist zurück – und wie! Mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Grande Dame“ zeigt die preisgekrönte Comedian und Bestsellerautorin, warum sie zu den markante...
20.08.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Vor den Sommerferien mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg. Vor den Sommerferien gab es im Kreis Segeberg mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter meldeten sich im Juli 1.070 Personen aus einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder nach einer Qualifizierung arbeitslos. Dies sind 240 Personen mehr als im Vorm...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen

Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen wählt neue Jugendwartung

Kaltenkirchen. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen hat auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine neue Jugendwartung gewählt. Mit großer Mehrheit wurde Nina Kleiß zur neuen Jugendwartin gewählt. Unterstützt wird sie künftig von Martin Brück und Bastian Böttcher als stellvertretende J...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade

Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat bei der Energie-Olympiade 2025 mit dem eingereichten Projekt „Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität mit dem E-Frosch“ den Sonderpreis „Plietsch – Extra clevere Idee“ gewonnen. Verbunden ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 2.500 Euro.  Mit Klimasch...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Vortrag: Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen

Norderstedt (em) Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen ein.  Sie bietet die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen, Zukunftsperspektiven sowie die Herausforderungen im Be...
16.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung

Neumünster (em) Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Antworten auf viele Fragen und spannende Einblicke in verschiedene Trendthemen bieten hier die Wochen der beru...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung

Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleiste...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der St...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

Henstedt-Ulzburg. Bewerbungen schreiben, E-Mails verschicken und dann nach langem Warten nervös zum Vorstellungsgespräch gehen – und am Ende bleibt dennoch unklar, ob das Unternehmen wirklich den eigenen Erwartungen entspricht. So sieht die Realität vieler Schülerinnen und Schüler aus, die sich für ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Abenteuer-Kalvierkaberett "Die beste Entscheidung der Woche"

Alveslohe (em) "Die beste Entscheidung der Woche" ein Abend mit Lise-Lotte Lübke, die längst überfällige Veränderungen nicht bloß anspricht, sondern sie gemeinsam mit den Menschen im Saal direkt auf den Weg bringt -nah, humorvoll, unverstellt!  Geistreich und mit grandioser Stimme übertrif...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neuer Workshop zum Thema KFZ-Elektromobilität

Quickborn (em) Elektromobilität gewinnt stetig an Bedeutung und in diesem Workshop der VHS Quickborn möchte der Dozent Michael Marufke am Samstag, 15. März 2025, 10 bis 13 Uhr im Forum einen umfassenden Einblick in die Welt der KFZ-Elektromobilität geben und das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

VHS-Workshop: Wie baue ich einen Brunnen im eigenen Garten?

Quickborn (em) Am Mittwoch, 5. März 2025, 18 bis 21 Uhr lädt die VHS Quickborn alle Interessierten zu einem Workshop mit dem Thema „Privater Brunnenbau“ ins Forum ein.  Kursleiter Dr. Thomas Lammeyer erklärt: „Wasser ist ein wertvoller Rohstoff und kostet somit auch viel Geld. Für die Versorgung des...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord

Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

VHS-Workshop KFZ-Elektromobilität: Wie geht das? Kann das klappen?

Quickborn (em) Elektromobilität gewinnt stetig an Bedeutung. In diesem Workshop der VHS Quickborn möchte der Dozent Michael Marufke am Samstag, 1. Februar, 10 bis 13 Uhr, im Forum einen umfassenden Einblick in die Welt der KFZ-Elektromobilität geben. Dabei vermittelt er das Wissen und die Fähigkeite...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wärmewende oder warme Wände? Thermografie-Rundgang am 30. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Schimmel an der Innenwand trotz Wärmedämmung? Hohe Heizkosten, die nicht den Erwartungen nach einer Sanierung entsprechen? Wen diese Fragen beschäftigen, der ist beim Thermografie-Rundgang am Donnerstag, 30. Januar, im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, genau richtig. Von 18.30 ...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ im Theater in der Stadthalle

Neumünster (em) Von September 2024 bis November 2025 geht die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ erneut auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 24.01.2025 auch im Theater in der Stadthalle Neumünster. Die mehrfach ausgezeichnete Fi...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Bildungsurlaub Fotografie: „Bessere Fotos mit der eigenen Kamera“

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte alle Interessierten motivieren, sich für einen Bildungsurlaub Fotografie anzumelden. Oft wird der Kauf einer neuen Kamera mit der Erwartung „besserer Bilder“ verbunden. Eine Vielzahl von Programmautomatiken, Einstellungsmöglichkeiten und Untermenüs su...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Norddeutscher Tourismus unter Druck - Hohe Kosten und Fachkräftemangel trüben Erwartungen

Kiel (em) Die Stimmung in der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt verhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Nord unter knapp 600 Betrieben aus Gastgewerbe und Reisewirtschaft in Norddeutschland. Zwar bewerten die Unternehmen ihre Geschäftslage im Herbst 2024 etwas positiver als noch im...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

BDS Neujahrsempfang am 9. Januar 2025 bei STADAC

Norderstedt (em) Der BDS NORD lädt am 9. Januar 2025 wieder zu seinem traditionellen Neujahrsempfang bei STADAC ein. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmer und Führungskräfte und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich au...
30.12.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erwartungen übertroffen bei Kauf-1-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Ein beeindruckendes Zeichen der Hilfsbereitschaft: Die diesjährige Kauf-1-Mehr-Aktion der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Zusammenarbeit mit dem Famila Markt Kaltenkirchen war ein voller Erfolg. Dank der großen Unterstützung der Kundinnen und Kunden sammelten die Wirtschaftsjunior...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadtjugendpflege feiert 50 Jahre Haus der Jugend Quickborn

Quickborn (em) Am 14.12.2024 wird das Haus der Jugend 50 Jahre alt. Mit einer großen Jubiläumsparty wird am Freitag, 13.12.2024, ab 18.30 Uhr im Haus der Jugend, Am Ziegenweg 3, 25451 Quickborn in den Jubiläumstag hineingefeiert. Zu diesem besonderen Ereignis sind alle Interessierten und im Besonder...
12.12.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Weihnachtszeit ist Spendenzeit

Neumünster (em)Gerade in der Weihnachtszeit ist die Spendenbereitschaft besonders hoch. Neben der guten Tat lohnt sich das Spenden auch steuerlich, weiß der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster/Segeberg. Denn Geld und Sachspenden für gemeinnützige und steuerbegünstigte Zwecke sind ...
10.12.2024
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Bund der Selbstständigen bestätigt Vorstand im Amt

Norderstedt (em) Bei der Jahreshauptversammlung des BDS Nord in der Galerie Menssen in Norderstedt konnte die 1. Vorsitzende Birgit Wieczorek auf ein Jahr mit vielfältigen Aktivitäten zurückblicken. Turnusmäßig standen Wahlen an. Der Vorstand sowie Kassenprüfer wurden im Amt bestätigt und Kassenprüf...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Synode Altholstein: Christian Kröger als Propst-Stellvertretung eingeführt

Neumünster (em) Pastor Christian Kröger ist nun offiziell stellvertretender Propst in Neumünster. Bei der Synodentagung am Wochenende in Rickling hat ihn Pröpstin Almut Witt in sein Amt eingeführt. Außerdem hat das Parlament des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein den Haushaltsplan für 2025 beschlo...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

ZUKUNFTSWERKSTATT für Unternehmen - Generationenübergreifendes Arbeiten im Fokus

Bad Segeberg (em) Praktische Erfahrungen zeigen, dass 20- bis 30-Jährige genauso erfolgreich wie Generationen zuvor am Arbeitsleben teilnehmen, und räumen daher mit dem Klischee der arbeitsscheuen Generation Z auf. Allerdings bemerken Unternehmen auch, dass die jungen Menschen teilweise anders arbei...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Der Herbst hält Einzug - Grundstückseigentümer in der Pflicht

Henstedt-Ulzburg (em) Der Herbst hat seit einigen Wochen in Henstedt-Ulzburg Einzug gehalten. Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die Regentage häufen sich. So schön die farbenfrohen Blätter an den Bäumen auch sind, so bergen sie doch auch Gefahrenpotenzial: Wenn sie herabfallen und...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband Schleswig-Holstein

Gefeierte Sieger und Meister beim Landesturnier in Bad Segeberg

­Bad Segeberg (em) Kein Plätzchen war mehr an der Bande des großen Hauptplatzes in Bad Segeberg zu bekommen, als beim Landesturnier-Sonntag bei strahlendem Sonnenschein das erste Highlight gefeiert wurde: Denn Familien, Freunde und Fans waren gekommen, um den Abteilungen im Junioren-Wettkampf beim g...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

"Diener zweier Herren" im Kulturwerk am See

Norderstedt (em) Wenn es daheim keine Arbeit gibt, muss man halt sein Glück in der Fremde suchen. Das denkt der ewig hungrige Diener Truffaldino aus der Provinz Bergamo und zieht in Erwartung eines lukrativen Jobs und schmackhafteren Essens ins beschauliche Pforzheim der 70er Jahre. Um für Kost und ...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V.

Reitsporthöhepunkt des Jahres - Das Landesturnier bittet nach Bad Segeberg

(Bad Segeberg) Die Organisatoren biegen auf die Zielgerade ein, die Reiter befinden sich in der finalen Phase der Vorbereitung und bei den pferdebegeisterten Schleswig-Holsteinern und Hamburgern steigt die Vorfreude auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres: Das Landesturnier in Bad Segeberg findet v...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

1.400 Kilometer Richtung Ukraine: Feuerwehrfahrzeuge-Konvoi gestartet

Kreis Segeberg (em) . Die letzten Wartungsarbeiten sind abgeschlossen, die Überführungskennzeichen festgeschraubt: Rund 1.400 Kilometer lagen vor Hans-Peter Goldnick und seinen Mitstreiter*innen, als diese am gestrigen Donnerstagvormittag in Nehms in Richtung Ukraine aufgebrochen sind. Ihr Ziel: Die...
09.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Entkalkungsanlagen für Sanitärräume in Quickborner Sporthallen

Quickborn (em) Die Sanitärräume der Quickborner Sporthallen sind verkalkt. Verschiedene Versuche unter anderem durch wechselnde Reinigung mit Säure und basischen Reinigungsmitteln hat keinen nennenswerten Erfolg eingebracht. Durch den Einbau von modernen Entkalkungsanlagen in den Trinkwassersystemen...
06.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Fahrradladestationen in Bad Segeberg noch attraktiver

Bad Segeberg (em) In den Sommermonaten rundum Karl May ist das Fahrrad ein beliebtes Verkehrsmittel in Bad Segeberg, für alltägliche Fahrten, aber auch für Touristinnen und Touristen aus ganz Deutschland. Die Stadt hat in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit der Politik das Angebot an Fahrradabst...
06.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn fordert Rücknahme der Hillwood-Baugenehmigung durch den Kreis Segeberg

Quickborn (em) Einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. „Es ist an der Zeit, dass Segebergs Landrat Jan Peter Schröder ein Machtwort spricht und somit den Auffassungen des Oberverwaltungsgerichts ...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Anstehende Projekte in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Vor der Sommerpause informiert die Gemeine Henstedt-Ulzburg über die aktuell anstehenden größeren Projekte im Bereich Hochbau: Olzeborchschule In den vergangenen Jahren wurden bereits das Alstergymnasium und zahlreiche weitere Einrichtun- gen der Gemeinde auf LED-Beleuchtung um...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

VHS-Workshop: Auch "Mann" kann Yoga

Quickborn (em) Das VHS-Team hat mit dem Yoga-Trainer Hanno Nörenberg einen besonderen Workshop am Sonntag, 14. Juli, 10 bis 16 Uhr im Forum ins Programm aufgenommen. Nörenberg erklärt: „Wir widmen uns an diesem Tag ohne Leistungsanspruch oder Akrobatik allen Aspekten als Mann in Theorie und Praxis. ...
11.07.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V

„Der frühe Austausch zwischen Schule und Wirtschaft wird gebraucht!“

Henstedt-Ulzburg (em) Aufgrund des großen Zuspruchs zum letztjährigen Speed Dating zur Berufsorientierung setzten die Olzeborchschule und Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. die Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ weiter fort. Am 13.06.24 trafen zahlreiche Unternehmen aus der Region, aber auc...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Der finanzielle Spielraum des Landes wird immer enger!

Henstedt-Ulzburg (em) Zu den Ergebnissen der Mai-Steuerschätzung 2024 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole Plambeck: „Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Mai-Steuerschätzung verfestigen die schwierige finanzielle Lage des ...
27.05.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Flugzeughangars aufgebrochen und hochwertige Werkzeuge entwendet - Polizei sucht Zeugen

Hartenholm (em)  - Am Samstagmorgen (13.04.2024) sind mehrere Einbruchstaten auf dem Flugplatz Hartenholm polizeilich bekannt geworden, bei denen eine unbekannte Täterschaft hochwertiges Werkzeug in einem geschätzten Gesamtwert eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrags entwendeten. Nach den bisheri...
15.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Björn Steiger Stiftung übergibt Notrufsäule im Freizeitpark

Kaltenkirchen (em) Am 4. April übergab die Björn Steiger Stiftung am See im Freizeitpark eine Notrufsäule an die Stadt Kaltenkirchen, die Bürgermeister Stefan Bohlen stellvertretend entgegennahm. Der Wert der Anlage beläuft sich auf rund 7.300 €. Auch die Installation der Notrufsäule erfolgte durch ...
09.04.2024
Artikel weiterlesen