Stuvenborn (em) Plötzlich einsetzender Starkregen hat am Mittwochabend, 30. Juni dazu geführt, dass es in der Gemeinde Stuvenborn zu Überschwemmungen und vollgelaufene Kellern kam. Zur Unterstützung der Pumparbeiten hat die Freiwillige Feuerwehr Stuvenborn das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirche...
Archiv
Stadt Norderstedt
Erhöhtes Fischsterben - Sielbereitschaft im Einsatz
Norderstedt (em) Die Sielbereitschaft ist seit Sonnabend, 19. Juni, an mehreren Regenrückhaltebecken in der Stadt Norderstedt im Einsatz, um verendete Fische aus dem Wasser zu entfernen. Sauerstoffmessungen an verschiedenen Becken haben ergeben, dass das derzeitige Fischsterben mit hoher Wahrscheinl...
22.06.2021
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt
Massiver Wasseraustritt im Herold Center
Norderstedt (em) Am Freitagnachmittag (11.06.2021) ist die Freiwillige Feuerwehr Garstedt gegen 15:15 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle West in die Berliner Allee alarmiert worden. Im dortigen Einkaufszentrum "Herold Center" sei es zu einem Deckeneinsturz nach Wasserrohrbruch ge...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
In 80 Tagen um die Welt: Virtuelle Reise eint Sportbegeisterte
Norderstedt (em) Seit über einem Jahr werden nicht nur in Norderstedt, sondern weltweit Sportveranstaltungen coronabedingt abgesagt. Das Reisen ist seit Monaten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Möglichkeit, Freunde und Menschen zu treffen und mit ihnen aktiv zu sein, sind limitiert. Da...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Schwimmkurse im Freibad Quickborn starten
Quickborn (em) In der Zeit vom Dienstag, den 18. Mai bis Sonntag, den 20. Juni finden im Freibad Quickborn als Ergänzung der durch die DLRG Quickborn angebotenen Kurse - Schwimmkurse für Kinder bis 14 Jahre statt. Angeleitet werden die Kurse durch das Freibadpersonal.
Die Anfängerschwimmkurse (Seepf...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Viele Jungbäume im Stadtgebiet
Bad Segeberg (em) Im Stadtgebiet sind auffallend viele junge Bäume mit weißen Stämmen und grünen Plastikbehältern am Stammfuß zu sehen. Bei der Stadt dazu gehen vermehrt Fragen interessierter BürgerInnen ein. Bürgermeister Schönfeld erläutert, dass die Stadt in diesem Jahr ca. 100 Jungbäume an Straß...
04.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Mikroplastik im Abwasser?
Bad Bramstedt (em) Winzige Plastikteilchen im Abwasser können von Kläranlagen nur zum Teil herausgefiltert werden. Die FDP möchte immer noch wissen, ob sich im gereinigten Wasser der Kläranlage Bad Bramstedt Mikroplastik befindet. Bereits vor zwei Jahren hatte die FDP dieses Thema in städtischen Gre...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
THW
Neues Fahrzeug für neue Aufgabe des THW Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Das Technische Hilfswerk (THW) hat seine Schwerpunkte im Zivil- und Katastrophenschutz angepasst. Das sogenannte Rahmenkonzept sieht vor, dass THW Ortsverbände zukünftig auch eine Fachgruppe „Notinstandsetzung und Notversorgung“ (FGr N) vorhalten. Für die Aufgaben dieser neuen Fac...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP-Bundestagskandidat Jan Schupp
„Gastronomie braucht dringend eine digitale Lösung!“
Henstedt-Ulzburg/Kreis Segeberg (em) „Wir Gastronomen brauchen jetzt eine klare Öffnungsperspektive, sonst fällt es schwer weiter durchzuhalten“. Das sagt Alexander Bast, Inhaber des Restaurant Schweinske in Henstedt-Ulzburg anlässlich eines Besuchs der beiden FDP-Politiker Christine Aschenberg-Dugn...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
31 „Skulpturenbrüter“ besetzen den Gerisch-Park
Neumünster (em)Am Mittwoch, d. 14. April ab 11 Uhr, bietet sich im Gerisch-Park die Gelegenheit für ein besonderes Erlebnis. Presse und Besucher*innen können live dabei sein, wenn die Performance Künstlerin Birgit Ramsauer 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg an exponierten St...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen
„Für uns ist jeder Tag Weltwassertag“
Norderstedt (em) Wasser ist unser aller Lebenselixier: für uns Menschen, für die Tiere und für die ökologischen Kreisläufe auf unserem blauen Planeten. Wir alle wissen: keine Pflanze wächst auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Acker ohne Wasser, kein Baum kann ohne Wasser Schatten spenden oder Sau...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
1 Jahr Karate während Pandemie und Lockdown
Kaltenkirchen (em) „Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn Du es nicht ständig warm hälst.“ Diese Weisheit von Gishin Funakoshi, dem Begründer des modernen Karate, ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht immer leicht zu befolgen.
Darum hat die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Tur...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eisflächen auf Seen und anderen Gewässern nicht betreten!
Henstedt-Ulzburg (em) Aus gegebenem Anlass weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass das Betreten von Eisflächen im Gemeindegebiet sehr gefährlich ist, da die Eisdecken trotz einiger Frosttage noch viel zu dünn sind. Gerade unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Kaltenkirchen
So verhalten Sie sich richtig bei Winterwetter
Kaltenkirchen (em) Schon zu Beginn der winterlichen Monate wird die Beladung der Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen um Hilfsmittel ergänzt, die im ersten Moment nicht auf ein Löschfahrzeug zu gehören scheinen. Mit dem ersten Frost finden sich Streusalz und Gasbrenner auf den...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt vergibt Förderpreis Zivilcourage
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster verleiht seit dem Jahr 2001 einen Förderpreis für Zivilcourage getreu dem Leitsatz „Nicht wegschauen helfen“. Mit dem Preis sollen besondere Verdienste von Menschen ausgezeichnet werden, die sich beispielhaft insbesondere für Leben, Gesundheit, Ehre und Eigentum ...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Arbeiten am Regenklärbecken 8 „Radensweg“
Kaltenkirchen (em) Im Zuge der turnusmäßigen Unterhaltung hat die Fa. Blunck GmbH aus Rendswühren im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen am 11.01.2021 mit der Entnahme der Sedimente (Ablagerungen von Schwebstoffen) aus dem Regenklärbecken am Radensweg begonnen.
In dem Becken werden die anfallenden Niede...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Eisspeicher als Chance zur Energiewende nutzen
Norderstedt (em) Während der kalten Jahreszeit würde wohl niemand auf die Idee kommen, das eigene Haus mithilfe von Eis zu heizen. Was als Energiekonzept zunächst sonderbar klingen mag, kann tatsächlich einen messbaren Beitrag zur Energiewende im Wärmesektor leisten. Davon ist CDU-Stadtvertreter Pat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter?
Bad Bramstedt (em) Ab dem 10. Dezember bis zum 23. Dezember 2020 beantworten Ihnen Jürgen Schümann und sein Team diese Frage mit fachmännischer Expertise täglich von 10 bis 17 Uhr.
Der stadtbekannte Tannenbaumzüchter nutzt in den nächsten Tagen die Möglichkeit auf dem Bleeck Weihnachtsbäume direkt v...
11.12.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
BUND Workshop - Flüssigseife herstellen
Quickborn (em) Mit einem weiteren interessanten und kostenlosen Onlineworkshop möchte das Team der VHS Quickborn alle Interessierten am Donnerstag, 3. Dezember 2020, 18-19 Uhr, einladen, schöne Flüssigseife selbst herzustellen. Der Anmeldeschluss ist am 27.November 2020
Einige Plastikprodukte kann m...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
Dichtheitsprüfung der Abwasserleitung – Jetzt geht es los
Norderstedt (em) Nach Informationen, die Haus & Grund vorliegen, wurden nunmehr die ersten Straßen in Glashütte vom Kreis Segeberg angeschrieben. Darin werden sie befragt, ob sie ihrer Verpflichtung zur Prüfung der Dichtheit ihrer Abwasserleitungen nachgekommen sind.
Eine solche Verpflichtung zu...
06.11.2020
Artikel weiterlesen