Stadtmagazin.SH

Archiv

Martin-Meiners-Förderverein

Drei Bäume für drei Jubilare

Bad Segeberg (em) Ein langlebiges, ökologisch wertvolles Geschenk macht der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte Gemeinden im Kreis Segeberg, die ein Jubiläumsjahr begehen. In diesem Jahr bekommen die Gemeinden Bebensee und Schackendorf, beide im 800-jährigen Jubiläumsjahr, den...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Eintracht Norderstedt

FC Eintracht Norderstedt gegen SV Eichede

Norderstedt (em) „Der SV Eichede aus Stormarn um den rührigen Vorsitzenden Olaf Gehrken, seinem Stellvertreter Ralf Maltzahn und Fußball- Spartenleiter Heino Kneiper, gehört zu den tatkräftigsten Vereinen im Schleswig-Holsteinischen Fußball. Der Verein ist durch seine gute Jugendarbeit, die in Koope...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Aktuelle Informationen für Bürger und Geflügelhalter

Neumünster (em) In der Stadt Neumünster ist aktuell noch kein Fall von Geflügelpest aufgetreten. Es sind jedoch landesweit entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Aufgrund des Nachweise der Geflügelpest bei Wildvögeln und Hausgeflügel in mehreren Kreisen des Landes Schleswig-Holstein gilt auch ...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-Delegation besucht Rammhammer-Hersteller Menck

Kaltenkirchen (em) Eine Firma, die unter anderem Offshore Rammhammer für Windparks und Bohrinseln verkauft und vermietet würde man eigentlich in Kaltenkirchen kaum vermuten. Die Firma Menck ist auf diesem Gebiet und für Brücken und Häfen seit fast 150 Jahren international tätig. Begonnen hatte die s...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Über 500 Läufer beim 39. Quickborn Run

Quickborn (em) Pünktlich um 10 und 10.10 Uhr gab der Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herr Thomas Köppl, auf dem Rathausplatz, jeweils den Startschuss für den 25- und den 10-Kilometer-Lauf. 257 Einzelläufer/innen und 6 Staffeln des 25 Kilometer-Laufes und 235 Läufer/innen des 10 Kilometer-Laufes e...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

„Politik geht jeden etwas an!“ Praktikum im Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Bad Segebergerin absolviert Praktikum im Deutschen Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kurzfristige Straßenbauarbeiten in Friedrichsgabe

Norderstedt (em) An der Einmündung Ulzburger Straße/Quickborner Straße im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe sind erhebliche Schäden an einem Regenwassersiel entdeckt worden, die nunmehr als „Notfallmaßnahme“ behoben werden müssen. An der Einmündung werden voraussichtlich mehrere Wochen lang Str...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Geflügelpest breitet sich weiter aus

Bad Segeberg (em) Seit dem vergangenen Wochenende wurden mehr als 100 tote Wasservögel am Großen Plöner See sowie den umliegenden kleineren Seen aufgefunden. Bei den Vögeln handelt es sich überwiegend um Reiherenten, aber auch andere Arten (Blässhuhn, Schwan, Gans, Möwen) sind betroffen. Mehrere ver...
10.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Zwei orangene „Unikate“ feiern ihre Jubiläen

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 9. November, fanden auf dem Betriebshof Bad Segeberg zwei runde Jubiläen statt. Die Kolleginnen und Kollegen feierten mit Rainer Betten (25.) und Sabine Böge (35.) ihre Jubiläen Mit großem Andrang, denn der Veranstaltungssaal platze aus allen Nähten. Herr Betten ist un...
10.11.2016
Artikel weiterlesen
SPDkultig

„Musikalische Lesung“ der besonderen Art

Norderstedt (em) Sie sind mit Elbwasser getaufte - und mit Alsterwasser nachgespülte Hamburger: 3 tüdelige Herren gesetzteren Charakters, 2 Erfolgsbücher, 1 Haufen heißer hanseatischer Hits! Ohrwürmer, die jeder kennt und noch angeschickert im Schlaf rückwärts mitsingt, li(e)derliche Anekdoten nach ...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
AOK Nord-West

AOK warnt vor Durchfallerkrankungen

Bad Segeberg (em) Sie verursachen Übelkeit, Erbrechen und Durchfälle, sind hochansteckend und verbreiten sich rasend schnell - Noroviren. Anstecken kann man sich zwar das ganze Jahr über, aber im Herbst und Winter kommt das besonders häufig vor. 2015 gab es in Schleswig-Holstein 2.157 Fälle von Gast...
08.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Fit in die Weihnachtszeit starten mit Aqua Cycling Kursen

Bad Segeberg (em) Am Montag, 14. November, beginnt um 20.15 Uhr ein neuer Aqua Cycling Kurs, der Kurs beinhaltet 6 Trainingseinheiten á 45 Minuten und kostet 60 Euro. In den Trainingsstunden werden im Lehrschwimmbecken unter der Anleitung ausgebildeter Aqua-Cycling Trainer/innen Bein-, Arm-, Bauch- ...
04.11.2016
Artikel weiterlesen
Alles rund um die Immobilie

Segberger ImmobilienTag am 5.+6. November bei MÖBEL KRAFT

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg (fg/kv) Niedrige Bauzinsen sind für viele die ideale Möglichkeit sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Der 5. Segeberger ImmobilienTag lädt am Samstag, 5. November, von 9 bis 19 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr wieder...
04.11.2016
Artikel weiterlesen
Segeberger ImmobilienTag

Alles rund um die Immobilie am 5. & 6. November

Bad Segeberg (fg/kv) Niedrige Bauzinsen sind für viele die ideale Möglichkeit sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Der 5. Segeberger ImmobilienTag lädt am Samstag, 5. November, von 9 bis 19 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr wieder zum Informieren ü...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadtwerke

Stadtwerke sind technisch hervorragend aufgestellt

Norderstedt (em) Mit der Bestätigung zum geprüften Technische Sicherheitsmanagement (TSM) wird von den Verbänden Deutscher Verein des Gas und Wasserfachs e.V. (DVGW) und dem Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) bestätigt, dass die Stadtwerke alle Anforderungen an die Qualifikation und die Orga...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vandalismus in der Turnhalle der Goethe-Schule

Quickborn (em) Am Sonntag, 23. Oktober wurde in der Turnhalle der Goethe-Schule ein erheblicher Vandalismusschaden entdeckt. Unbekannte haben alle Wasserabläufe verstopft und dann sämtliche Wasserhähne aufgedreht. Die gesamte Turnhalle und die Nebenräume standen längere Zeit unter Wasser. Zwischenze...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt

Herbstkonzert am 5. November

Norderstedt (em) Für das Herbstkonzert hat Dirigent Bernhard Volk das Thema „Faszinierende Stätten der Welt“ aufgegriffen. Kern des Programms sind zwei große spätromantische und eindrucksvolle Werke. Eines der mitreißendsten Naturwunder der Erde ist der Yellow Stone Nationalpark im Nordwesten der US...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Quickborn

Feuerwehreinsatz in brennender Lagerhalle

Quickborn (em) Am Montag, 24. Oktober, um 9.38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Quickborn zu einer brennenden Lagerhalle gerufen. Das Gelände an der Berckholtzstraße besteht aus mehreren Gebäuden, hauptsächlich Lagerschuppen, Hallen und Baracken. In einigen von ihnen wird Sprengstoff für Feuerwer...
25.10.2016
Artikel weiterlesen
SPD

Anhörungen zum Bundesverkehrswegeplans 2030

Neumünster (em) Anlässlich der anstehenden Anhörung vom 24. bis 26. Oktober zum Bundesverkehrswegeplans (BVWP 2030) erklärt die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen. „Als Koordinatorin für Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion für den Bundesverkehrswegeplan...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
MSC Bornhöved im ADAC

Arbeitsweg: Schlechte Witterung erhöht Unfallrisiko

Bad Segeberg (em) Bei Wegeunfällen und auf Dienstfahrten während der Arbeitszeit verunglücken mehr Menschen tödlich als bei allen anderen beruflichen Tätigkeiten. Besonders bei schlechtem Wetter steigt das Unfallrisiko für Autofahrer, aber auch für Fußgänger und Radfahrer. Wer mit dem Auto oder dem ...
24.10.2016
Artikel weiterlesen