Norderstedt (kv) Wenn am Sonntag, 5. November der Oberbürgermeister von Norderstedt gewählt wird, haben die Bürger die Auswahl zwischen acht Kandidaten. Fast alle Parteien haben einen möglichen Oberbürgermeister ins Rennen geschickt, dazu kommen noch unabhängige Bewerber.
Zur Wahl stehen der Unterne...
Archiv
VHS
Vortrag: „Verändert der Mensch das Klima?“
Kaltenkirchen (em) Der nächste Vortrag der Kaltenkirchener Sektion der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG) findet am Mittwoch, 22. November von 19.30 bis 21 Uhr statt. Der renommierten Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif gibt Antworten auf die Frage „Verändert der Mensch das Kli...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
CDU
„Talk bei Stubbe“ mit David Hirsch
Norderstedt (em) Wenn es um Verlässlichkeit geht, dürfte der Oberbürgermeisterkandidat der Norderstedter CDU ganz weit vorne liegen. Der Unternehmensberater David Hirsch hat seine Zusage an das kirchliche Hilfswerk „Brot für die Welt“ in Nigeria eingehalten, die er weit vor seiner Nominierung gegebe...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Drei Jahre Kreis-Energiespartour
Bad Segeberg (em) Wo kommt ungewünschte Feuchtigkeit her? Wie entsteht Schimmel? Was kann ich dagegen tun? Wo kann ich Energiekosten einsparen? Welche Maßnahmen rechnen sich? Der Kreis Segeberg und der Ortsverband Wahlstedt des Vereins „DHB-Netzwerk Haushalt“ veranstalten am Mittwoch, 1. November ge...
26.10.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Klausurtagung: Zukunftsplanung der Kreistagsfraktion
Kaltenkirchen (em) Als besondere Gäste diskutierten auf der diesjährigen Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion in der Strengliner Mühle der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, Landrat Jan Peter Schröder und Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause als neuer Vorsitzende...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Bildungsseminar: Ausbildereignung
Bad Segeberg (em) Wissen verständlich vermitteln, Auszubildende motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen wer im Betrieb ausbilden will, braucht neben Fachkenntnissen auch pädagogisches Know-how.
Das nötige Wissen, das mit einer Prüfung vor der Industrieund Handelskammer (IHK) nachgewiesen werden m...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Lehrgang: Office Manager mit Zertifikat
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit dem neuartigen Lehrgang die idealen Einstiegschancen in die Bürowelt ob angestellt oder freiberuflich die beruflichen Karrierewege sind mehrdimensional.
Nach einer beruflichen Pause, als Wiedereinstieg oder zur vertiefenden Höherqualifikation dient dieser ...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
CDU
„Wir wollen keine Besteuerung des Sports!“
Bad Segeberg (em) Im folgenden wird Ole-Christopher Plambeck sein Statement zur Pferdesteuer abgeben.
Es gilt das gesprochene Wort:
Unser ehemaliger Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen bezeichnete die Pferde einmal als „ein echtes Pfund“, welches Schleswig-Holstein zu bieten hat. Mit durchschni...
11.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
HU öffnet Türen – Ausbildungstour durch Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „HU öffnet Türen“ ist der Titel für die erste Ausbildungstour durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Diese Veranstaltung ermöglicht zukünftigen Schulabgängern einen ersten Einblick in unterschiedliche Unternehmen im Ort. Los geht es am 7. Dezember. Teilnehmen können Schüler der 9...
09.10.2017
Artikel weiterlesen
IHK
Wissen für angehende Ausbilder
Neumünster (em) Das nötige Wissen für eine fundierte Ausbildung im Betrieb vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab Montag, 20. November in einem Vollzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ in Neumünster. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Oktober möglich.
In der Weiterbildung werden ...
09.10.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Arbeitgeber in Neumünster erhalten häufiger Besuch vom Zoll
Neumünster (em) Risiko für Dumpinglohn-Firmen steigt: In Neumünster ist die Gefahr für Unternehmen, bei unsauberen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, erstmals seit Jahren gestiegen. Das zuständige Hauptzollamt Kiel kontrollierte im ersten Halbjahr insgesamt 703 Betriebe 55 Prozent mehr als im Vo...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Infotag: Existenzgründung bereitet auf Selbständigkeit vor
Bad Segeberg (em) 20 angehende Unternehmer nahmen am Donnerstag, den 05. Oktober an dem Seminar für Gründungsinteressierte im LevoPark Bad Segeberg teil. Regelmäßig bieten die IHK zu Lübeck und die Handwerkskammer Lübeck dieses Informationsformat zusammen mit lokalen Partnern an, um Unternehmer von ...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Strauchgutaktion 2017
Kaltenkirchen (em) „Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bü...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Informationsveranstaltung: „Fördermittel für Kommunen“
Bad Segeberg (em) Eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Fördermittel für Kommunen“ findet am Mittwoch, 11. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Kreistagssitzungssaal des Kreises Segeberg, Hamburger Straße 30, in Bad Segeberg statt. Interessierte Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Nach einer kurz...
29.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Spatenstich für neues Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 27. September, führten Vertreter der Stadtvertretung und Bürgermeister Hanno Krause gemeinsam mit Vertretern des Städtenetzwerkes NORDGATE den symbolischen 1. Spatenstich für die Erschließung des neuen Gewerbegebietes „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) durch.
Mi...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Know-how für angehende Gründer
Neumünster (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit wagen will, steht vor vielen Fragen und Herausforderungen. Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 2. Oktober in der Parkstraße 22 in Neumünster über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der A...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Baumaßnahme im Kiebitzweg
Neumünster (em) Von Montag, 9. Oktober, 6.30 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 13. Oktober, wird im Zuge der Herstellung eines neuen Grundstückanschlusskanals die Sackgasse Kiebitzweg in Höhe der Hausnummer 4 voll gesperrt.
Die eingeschränkte Befahrbarkeit der Straße durch Fahrzeuge wird nach Arbeit...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Neuer Kreisnaturschutzbeauftragter
Bad Segeberg (em) Der Naturschutzbeirat des Kreises Segeberg hat „eine menschliche Institution“ verloren, wie es Landrat Jan Peter Schröder in seinen Dankesworten formulierte. Nach 43 Jahren hat Hans Peter Sager das Gremium verlassen, dessen Vorsitzender er auch war.
Zudem war er 32 Jahre lang Kreis...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Kiek in!
Vortrag: Geldanlage im Niedrigzinsumfeld
Neumünster (em) Die Geldanlage im Niedrigzinsumfeld steht am Mittwoch, 4. Oktober um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Vortrages der SchleswigHolsteinischen Universitätsgesellschaft.
Die Zinsen in Deutschland und anderen Staaten sind auf einen historisc...
26.09.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Unterstützung und Information für Start-Ups
Bad Segeberg (em) Unternehmerischer Erfolg kommt nicht von ungefähr es kommt vor allem auf die richtige Vorbereitung an. Angehende Unternehmer sollten Informationsquellen und Hilfestellungen nutzen, um ihr Vorhaben zu planen.
Die Handwerkskammer Lübeck, die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kr...
26.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vollsperrung zwischen Oderstraße und Leinestraße
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster, Abteilung Tiefbau, weist darauf hin, dass von Montag, 25. September, bis Freitag, 29. September, in der Nahestraße Asphaltierungsarbeiten ausgeführt werden.
Die Nahestraße wird für die Arbeiten zwischen der Oderstraße und Leinestraße voll gesperrt. Eine Umleitun...
25.09.2017
Artikel weiterlesen