Neumünster (em) Am Mittwoch, 12. Juli informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 17 Uhr über in der Parkstraße 22 in Neumünster die Lehrgänge zu Logistik- und zu Industriemeistern (IHK) der Fachrichtungen Elektrotechnik und Metall.
In den Lehrgängen stehen neben der Qualifizierung im j...
Archiv
Verbraucherzentrale
Energieberatung: Vor- und Nachteile moderner Heizsysteme
Norderstedt (em) Die Auswahl der Heizungsanlage für ein neues Haus oder eine neue Wohnung ist eine wichtige Entscheidung: Wohnkomfort, Heizkosten und nicht zuletzt die eigene Klimabilanz der nächsten Jahrzehnte hängen maßgeblich davon ab.
Dipl.-Ing. Bert Jenner, Experte der Energieberatung der Verbr...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Vier Schwerverletzte durch Verkehrsunfall
Bebensee (em) Am frühen Sonntagmorgen, 2. Juli, kam es auf der BAB 21 bei Bebensee in Fahrtrichtung Norden zu einem Verkehrsunfall bei dem vier Personen schwer verletzt wurden.
Gegen 5.30 Uhr befuhr ein 33-Jähriger aus dem Kreis Segeberg die BAB 21 bei Bebensee in Fahrtrichtung Norden. In einer lang...
03.07.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Premiere: PR-Studiengang in Norderstedt
Norderstedt (em) Die Fachhochschule Kiel und die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informieren am Donnerstag, 6. Juli in über den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Relations, der ab dem kommenden Wintersemester erstmals mit Präsenzphasen auch in Norderstedt studiert werden kann.
Der S...
30.06.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Beruflich durchstarten: Aufstiegsfortbildungen
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 5. Juli informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Heidbergstraße 100 um 17 Uhr über Weiterbildungen zu Handels und Wirtschaftsfachwirten (IHK), Personalfachkaufleuten (IHK), Bilanzbuchhaltern (IHK) sowie Betriebswirten (IHK).
Im Mittelpunkt der kosten...
29.06.2017
Artikel weiterlesen
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Abschlussfest an der Hans-Böckler-Grundschule
Neumünster (em) Grundschulkinder des Förderprogramms Vivo der Stiftung der Deutschen Wirtschaft feiern den Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule am Donnerstag, 29. Juni von 17 Uhr bis 19 Uhr an der Hans-Böckler-Grundschule.
Für die Kinder der 4. Klasse der Hans-Böckler-Grundschul...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
SPD
SPD befürwortet REWE-Ansiedlung
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Ansiedlung des Handelsunternehmens REWE im Gewerbegebiet Nord der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hatten alle Fraktionen eine fiskalische und verkehrliche Wirkungsanalyse für sinnvoll erachtet und in Auftrag gegeben.
Das Ergebnis liegt auf dem Tisch und die Gemeindevertretung hat...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
WKS
WKS fördert Strukturwandel in der Gärtnersiedlung Gönnebek
Bad Segeberg (em) Der Bürgermeister der Gemeinde Gönnebek, Knut Hamann, möchte die Zukunft des Gebietes sichern und hat dafür Maike Moser, Geschäftsführerin der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) mbH um Unterstützung gebeten.
Die Gärtnersiedlung in Gönnebek wurde in den 6...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB
Gero Storjohann und das Lastenrad-Testangebot
Bad Segeberg (em) Am Rande eines Fahrradkongresses der CDU-CSU-Fraktion informierte sich der Verkehrsexperte Gero Storjohann über ein Projekt für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, den Einsatz von Lastenrädern über einen längeren Zeitraum zu testen.
Das Projekt wird durch das DLR-Institut fü...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf
Beratung: Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist
Bad Segeberg (em) Im Juli findet wieder viele Beratungstermine von der Beratungsstelle Frau & Beruf im Kreis Segeberg statt.
Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsst...
22.06.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
Vertreterversammlung zieht Bilanz für Geschäftsjahr 2016
Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank hat am Mittwoch, 14. Juni auf der Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2016 Bilanz gezogen. Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.
Mit einer Dividende in Höhe von 3 Prozent werden die 4.093 Mitglieder am erwirtschafteten Jahresüberschuss von...
16.06.2017
Artikel weiterlesen
EGNO
Elektrisch unterwegs in Norderstedt
Norderstedt (kk/la) Zwei eBikes komplettieren nun die Fahrzeugflotte der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt für Fahrten innerhalb Norderstedts. Die Dienstfahrräder ergänzen das elektrische Fahrzeugangebot, denn bereits seit September 2016 fahren die Mitarbeiter einen vollelektrischen BMW i3. Die M...
16.06.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum
Thementage im SHeff-Z: Photovoltaik und Stromspeicher
Neumünster (em) Photovoltaik und Stromspeicher um die wirtschaftliche Nutzung erneuerbarer Energien geht es bei den dritten Thementagen im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum an den Holstenhallen.
Verbraucher können sich am Freitag, 30. Juni von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, 1. Juli von ...
15.06.2017
Artikel weiterlesen
WT.SH
Weltmarktführer Condair eröffnet Standort (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Das Schweizer Unternehmen Condair, Weltmarktführer für Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung, eröffnete am Freitag, 9. Juni seinen neuen Standort in Norderstedt.
Im Beisein des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministers Reinhard Meyer durchschnitten Condair-Inhaber Silvan G.-R....
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Netzwerktreffen: Aus Flüchtlingen werden Mitarbeiter
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 21. Juni laden die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Lübeck und die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Unternehmensvertreter zu einem Netzwerktreffen in Norderstedt ein, um Fragen zur beruflichen Integration von Migranten zu beantworten und gemeinsam mit weitere...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Die Linke
Informationsveranstaltung mit Jan van Aken
Norderstedt (em) „Auf Einladung von Olaf Scholz und Angela Merkel wird Hamburg Anfang Juli von einer Reihe lupenreiner Autokraten und Menschenrechtsverletzer unsicher gemacht - darunter Donald Trump, Recep Tayyip Erdoğan und Wladimir Putin“, so die Norderstedter Linke, die am Mittwoch, 14. Juni zu e...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Tannenhof Schönmoor
Dinner in Green – Ein Picknick für Naturbegeisterte
Rickling (em) Es ist wieder soweit Das zweite Dinner in Green ist für Samstag, 24. Juni organisiert. Freunde, Freundesfreunde, Familie, Nachbarn, Imker, Angler und Waidmänner, die Lust und Zeit haben, sind recht herzlich zum diesjährigen Dinner in Green eingeladen!
Auch in diesem Jahr setzen wir wie...
12.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Untersuchung der Salzstruktur Quickborn
Quickborn (em) In der Nacht von Dienstag, 13. Juni auf Mittwoch, 14. Juni werden im Ziegenweg geowissenschaftliche Untersuchungen gemacht, um die oberflächennahen Untergrundverhältnisse aufzuklären.
Quickborn liegt auf einer Salzstruktur, die sich in Richtung Süden bis nach Hamburg hinein erstreckt....
12.06.2017
Artikel weiterlesen
rekord-fenster+türen
Fenster und Türen Hersteller stellt Weichen für die Zukunft
Dägeling (em/sw) Das in der dritten Generation von Jochen Kitzmann geführte Unternehmen erweitert die Geschäftsführung. Robert Kitzmann und Markus Tulinius sind mit Wirkung zum 1. Juni zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Jochen Kitzmann wird sich nach 50 Jahren aktiver Arbeit im Unternehmen aus d...
12.06.2017
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG
Bilanzpressekonferenz – Rückblick auf das Jahr 2016
Norderstedt (em/lm) Neue Spezialisten- Teams im KundenServiceCenter und in der Videoberatung. Dem Ziel, für ihre Kunden stets die erste Wahl in allen Finanzfragen zu sein, ist die Volksbank Pinneberg-Elmshorn 2016 einen wichtigen Schritt näher gekommen. Das erfolgreiche Geschäftsjahr 2016 unterstrei...
12.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
25-jähriges Arbeitsjubiläum
Neumünster (em) Petra-Carmen Will-Filipovic begeht am Donnerstag, 15. Juni ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum.
Sie begann nach ihrem Realschulabschluss im Schulzentrum Einfeld 1990 eine Ausbildung zur Bürogehilfin. Im Juni 1992 nahm sie ihre Arbeit im ehemaligen Grünflächenamt der Stadt Neumünster auf....
09.06.2017
Artikel weiterlesen