Neumünster (em) Für das Jahr 2030 verkündete OB Tauras beim Neujahrsempfang seine Vision von der Großstadt Neumünster mit 90.000 Einwohnern. Laut Stadtplanung ist dabei von einem Bedarf von 5.200 zusätzlichen Wohnungen auszugehen.
Besondere Nachfrage werde von Ein- bis Zweipersonenhaushalten mit wen...
Archiv
Kath. Kirchengemeinde St. Hedwig
Sternsinger steigern Spendenergebnis zum 30. Jubiläum
Norderstedt (em) 12.808 Euro, das ist das Ergebnis der Spendeneinnahmen, die beim diesjährigen Dreikönigssingen der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig in Norderstedt eingenommen werden konnten. Damit konnten die Sternsinger, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiern, ihr Spendenergebni...
23.01.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU
1.460 Bauarbeiter sollen sich „warm anziehen“
Neumünster (em) Wenn es draußen eisig wird, können sie nicht einfach ins warme Büro: Die 1.460 Bauarbeiter in Neumünster haben derzeit einen frostigen Job. Mit Blick auf die niedrigen Temperaturen rät die Gewerkschaft IG BAU Maurern, Dachdeckern & Co., sich „warm anzuziehen“ und den Arbeitsschut...
22.01.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Einbruchschutz-Programm wird auch 2019 fortgesetzt
Kreis Segeberg (em) Zu dem am Mittwoch, 12. Dezember vom Landtag beschlossenen Haushalt für das Jahr 2019 erklären die CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann aus dem Kreis Segeberg:
„Mit dem Haushalt 2019 wird das erfolgreiche Einbruchschutz-Programm der letzten ...
13.12.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Kreis Segeberg profitiert vom Landesentwicklungsplan
Kreis Segeberg (em) Zu dem von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann:
„Das wirksamste Mittel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besteht...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vorstellung des Wohnprojektes „Leben am Mondsee“
Kaltenkirchen (em) In dem Neubaugebiet „Flottmoorkoppel“ entwickelt die BIG BAU Unternehmensgruppe fünf Stadtvillen mit insgesamt 22 Miet- und 37 Eigentumswohnungen sowie ein Gebäude für Betreutes Wohnen inklusive Tagespflegeeinrichtung.
Der geschäftsführende Gesellschafter der DSK / BIG Gruppe, Dr....
29.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Öffentlichkeitsfahndung nach Einbrüchen geht weiter
Neumünster (em) Im Februar 2018 wurden in Neumünster und Bad Bramstedt mehrere Wohnungseinbrüche verübt.
Die Einbrecher verschafften sich während der Abwesenheit der Bewohner durch Aufhebeln der Fenster Zutritt zu den Wohnungen. Sie erbeuteten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro. I...
26.10.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Finanzkontor AG
Wohngebiet „Krückaupark“ – Kaltenkirchen wächst rasant
Kaltenkirchen (em) Es ist vollbracht! Der erste Bauabschnitt des Neubaugebiets „Krückaupark“ in Kaltenkirchen bei Hamburg ist vollendet. An der Schäferbrücke stehen die ersten von am Ende insgesamt neun Mehrfamilienhäusern. Die drei Objekte tragen die Hausnummern 1 bis 5 und beherbergen 83 Wohnungen...
17.09.2018
Artikel weiterlesen
Haus & Grund Norderstedt
Zweitwohnungssteuer auch in Norderstedt
Norderstedt (em) Bereits vor zwei Jahren wurde in Norderstedt der politische Entschluss gefasst, eine Steuer auf Zweitwohnungen zu erheben. Die damals beschlossene Satzung trat bereits zum 1. Januar 2017 in Kraft.
Da diese Steuer jeweils für das Vorjahr erhoben werden soll, hat die Verwaltung jetzt ...
13.09.2018
Artikel weiterlesen
IG BAU
Bau von 129 neuen Wohnungen genehmigt
Neumünster (em) Gebremster Bau-Boom: Zwischen Januar und Juni wurde in Neumünster der Neubau von 129 Wohnungen genehmigt.
Das sind 14 Prozent weniger als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Zahlen ...
28.08.2018
Artikel weiterlesen
BFB Henstedt-Ulzburg
Aufstellung des B-Plans Nr. 150 beschlossen
Henstedt-Ulzburg (em) In der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 20.08.2018 hatte der Punkt Ö 5 „Bebauungsplan Nr. 150 "Nördlich Götzberger Straße" besonderen Diskussionsbedarf, denn es wurde das Bebauungskonzept des geplanten Wohngebietes neben dem Friedhof vorgestellt.
Besonde...
24.08.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Hundesteuermarkenkontrolle in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Wie nahezu alle Städte und Gemeinden in Deutschland erhebt die Stadt Bad Segeberg eine jährliche Hundesteuer als örtliche Aufwandsteuer. Die Meldepflicht liegt bekanntlich beim Hundehalter.
Da es sich bei der Hundesteuer eben um eine örtliche Aufwandsteuer handelt, ist natürlich au...
21.08.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Anmietung von Wohnraum für Flüchtlinge
Henstedt-Ulzburg (em) Trotz insgesamt rückläufiger Zahlen an Neuzuweisungen von Flüchtlingen durch den Kreis Segeberg besteht weiterhin Bedarf, die durch Ankauf und Anmietung im Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburgs geschaffenen Kapazitäten an Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge zu erweitern.
War...
23.07.2018
Artikel weiterlesen
NEUE LÜBECKER
Richtfest für ersten Neubau im Röntgengang
Norderstedt (em) Die NEUE LÜBECKER feierte im Norderstedter Quartier Röntgengang / Friedrichsgaber Weg ein Richtfest für 20 Genossenschaftswohnungen.
2011 begann die Lübecker Genossenschaft mit den Planungen für die Quartiersumgestaltung in Norderstedt. 2013 starten die ersten Modernisierungen, in 2...
13.07.2018
Artikel weiterlesen
Kulturtreff
Saison-Abschluss-Fest mit „Albers Ahoi!“
Norderstedt (em) Zum Abschluss der Saison 2017/18 präsentiert der Kulturtreff Norderstedt e. V. noch einen ganz besonderen Höhepunkt, den sich niemand entgehen lassen sollte: Albers Ahoi!
„Auf der Reeperbahn“, „Oh Signorina“, „Nimm mich mit Kapitän“ Wer kennt sie nicht, die herrlich ehrliche Musik v...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fachdiskussion „Chancengleichheit und Inklusion“
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem die Gemeinde bereits einige öffentliche Veranstaltungen zum gemeindeeigenen Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept „hu2030+“ in diesem Jahr durchgeführt hat, an denen sich Bürgerinnen und Bürger beteiligt haben, sollten für eine Fachdiskussion Expertinnen und Experten...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Verbändebündnis Wohnen
Das Baujahr in Neumünster: 139 Wohnungen neu gebaut
Neumünster (em) Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: In Neumünster sind im vergangenen Jahr 139 Neubauwohnungen entstanden 59 davon in Ein- und Zweifamilienhäusern. 2017 wurden damit 38 Prozent weniger neue Wohnungen gebaut als noch im Vorjahr.
Darauf hat das Verbändebündnis Wohnen hingewiesen, in...
28.06.2018
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bombenentschärfung auf dem Flugplatz Neumünster
Neumünster (em) Auf dem Gelände des Flugplatzes in Neumünster am Baumschulenweg ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.
Die 250-Kilogramm-Bombe soll am Donnerstag, 21. Juni, ab 15.30 Uhr entschärft werden. Dazu werden in einem Radius von einem Kilometer um den Fundort die St...
19.06.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt auf dem Weg zum Lokalen Bündnis für Wohnen
Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt stehen die Zeichen kontinuierlich auf Wachstum. Jüngste Prognosen sagen voraus, dass die Einwohnerzahl von heute rund 80.000 bis ins Jahr 2030 auf bis zu 86.000 steigen könnte. „Das stetige Wachstum der Bevölkerungszahlen verdeutlicht aus unserer Sicht die A...
07.06.2018
Artikel weiterlesen