Kaltenkirchen (em) Die verbleibenden Gremiensitzungen der Stadt Kaltenkirchen im Januar 2021 erfolgen aufgrund der Corona-Lage als Videokonferenz. Darauf haben sich der Bürgervorsteher und die Ausschussvorsitzenden in Abstimmung mit dem Bürgermeister verständigt.
Davon betroffen sind die Sitzungen d...
Archiv
Aktuell
Das LKA warnt vor angeblich lukrativen Stellenangeboten
Kreis Segeberg (em) Die Geldwäschedienststelle des Landekriminalamtes registriert im Verlauf der Corona-Pandemie vermehrt, dass Menschen auf Anzeigen reagieren, die ihnen aus dem Homeoffice heraus leicht verdientes Geld suggerieren. Am Ende sehen sie sich dann allerdings oftmals mit einer Anzeige we...
14.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Arbeiten am Regenklärbecken 8 „Radensweg“
Kaltenkirchen (em) Im Zuge der turnusmäßigen Unterhaltung hat die Fa. Blunck GmbH aus Rendswühren im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen am 11.01.2021 mit der Entnahme der Sedimente (Ablagerungen von Schwebstoffen) aus dem Regenklärbecken am Radensweg begonnen.
In dem Becken werden die anfallenden Niede...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Frauenwerk mit neuem Programm
Neumünster (em) Digital oder draußen - das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein startet Mitte Januar neue Angebote. Sie alle sind Corona-konform gestaltet, egal ob spirituelle Spaziergänge, Vorträge gegen Sexismus oder kreative Seminare per Videokonferenz.
Oft geht es raus in die Natu...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Berufliche Herausforderungen trotz Lockdown angehen
Bad Segeberg (em) Der Lockdown trifft Frauen hart. Sie sind in aller Regel diejenigen, die das Homeschooling ihrer Kinder übernehmen. Dabei treten vorübergehend die eigenen beruflichen Probleme oder Wünsche in den Hintergrund. Nur das Grübeln bleibt. Um aus diesen Gedanken herauszukommen, hilft ein ...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Stromsparcheck nun auch telefonisch oder online möglich
Neumünster (em) Gerade in Haushalten mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII beziehungsweise Wohngeldgesetz) hilft der kostenlose Stromspar-Check der Diakonie Altholstein das Portmonee zu entlasten. In Zeiten von Corona bietet das Team alternativ zum Besuch in den e...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Großzügige Sachspende: 5.000 Mund-Nasen-Schutzmasken
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat von der Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG Vertriebszentrum Nord mit Sitz in Norderstedt eine Sachspende in Form von 5.000 Mund-Nasenschutz-Masken erhalten. Die Masken, die vom Amt für Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Stadt Norder...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Familienzentrum
Online Workshop: „Familien-Alltag mit Leichtigkeit“
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt zu einer Reihe von Online-Workshops für Mütter mit Coach für Mütter Nadine Sorgenfrei ein. Der erste kostenlose Workshop findet am Samstag, 23 .Januar um 10 bis 12.30 Uhr statt.
Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen! Mam...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK
Blutspendeaktion auf dem Rhen
Henstedt-Ulzburg (em) Zur nächsten Blutspendeaktion in Henstedt-Ulzburg lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in den Gemeindesaal der St.Petrus-Kirche, Norderstedter Straße 22. Sie findet am Freitag, den 15.01.2021, in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr statt. Um einen reibungslosen Ablauf unter Einh...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Breitbandausbau nimmt Fahrt auf
Kreis Segeberg (em) Die flächendeckende Verfügbarkeit von schnellem Internet ist ein Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. In diesem Jahr konnten beim Breitbandausbau in ganz Deutschland entscheidende Fortschritte erzielt werden. Das zeigen die n...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schwierige Terminvergabe im Impfzentrum Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wendet sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Hätte illegale Rodung verhindert werden können?
Quickborn (em) Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg eine etwa 1,8 ha große Waldfläche ohne forstrechtliche Genehmigung gerodet. Für die FDP Quickborn stellt sich die Frage, ob dieser illegale Kahlschlag durch die Verwaltung hätte verhindert werden können, wenn diese dem Hinweis von FD...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Rodung einer privaten Waldfläche ohne Genehmigung
Quickborn (em) In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg, direkt angrenzend an den Ortsausgang hinter der Wohnbebauung Birkenweg/Berliner Straße/Friedlandstraße, eine etwa 1,8 ha große Waldfläche gerodet. Es handelt sich dabei um eine private Fläche.
Für die Waldrodung gab es ...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Eisspeicher als Chance zur Energiewende nutzen
Norderstedt (em) Während der kalten Jahreszeit würde wohl niemand auf die Idee kommen, das eigene Haus mithilfe von Eis zu heizen. Was als Energiekonzept zunächst sonderbar klingen mag, kann tatsächlich einen messbaren Beitrag zur Energiewende im Wärmesektor leisten. Davon ist CDU-Stadtvertreter Pat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt 2020 stabilisiert sich nach heftigen Turbulenzen
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist im Kreis Segeberg im Vergleich zum November um 34 Personen oder 0,4 Prozent auf 7.790 gesunken. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Zahl der Arbeitslosen um 1.423 Personen oder 22,3 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert zum Vormonat bei 5,0 P...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gedenklehrpfad Kaltenkirchener Heide beschmiert
Kaltenkirchen (em) Zwischen Weihnachten und Neujahr ist eine Tafel des Gedenkpfades „Kaltenkirchener Heide“ beschmiert und damit geschändet worden.
Die Informationstafel zum Thema „Vernichtung“ wurde mit „KS“ als Kürzel, dem Schriftzug „Hitler“, einer Peniszeichnung, einem angedeuteten Hakenkreuz un...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kostenfreie eMedien-Nutzung für alle NorderstedterInnen
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei unterstützt den Aufruf der Stadt Norderstedt und der Bundesregierung, möglichst zu Hause zu bleiben und nur in Ausnahmen das Haus zu verlassen. Die Stadtbücherei ist vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Das digitale Angebot der Stadtbücherei können aber jet...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Erster digitaler Fachkräftetag war „voller Erfolg“
Kreis Segeberg (em) Ob am Schreibtisch mit PC oder auf dem heimischen Sofa vom Laptop aus: Nur wenige Klicks waren nötig, dann waren die Teilnehmerinnen beim digitalen Pflegefachkräftetag 2020 zugeschaltet. Im Kern ging es bei der ersten Veranstaltung dieser Art um die Stärkung der pflegerischen Ver...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußwort der Stadt Kaltenkirchen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Rathaus und viele städtische Einrichtungen geschlossen
Norderstedt (em) In der jüngsten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zum Thema „Corona-Pandemie“ ist beschlossen worden, die Beschränkungen aus dem „November-Lockdown“ bis in den Januar 2021 aufrecht zu erhalten und in Teilen sogar zu verschärfen. Um ...
16.12.2020
Artikel weiterlesen