Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Mit dem VHS-Theater- oder Konzertbus nach Hamburg

Quickborn (em) Es geht wieder los: die VHS-Quickborn-Theater- und Konzertbusse fahren in geselliger Runde nach Hamburg zu einer großen Auswahl an Spielstätten. Angeboten werden vier unterschiedliche Theaterbus-Abos und zwei Konzertgruppen sowie ein einmaliges Angebot, zur Elbphilharmonie und in die ...
16.08.2019
Artikel weiterlesen
Creditreform Neumünster

Ehrenamtliche Arbeit der Ämterlotsen weiter unterstützt

Neumünster (em) Beim fünften Mal spricht man schon von einer Tradition, eine, die wirklich wichtig ist. Denn mit der diesjährigen Spende trägt die Creditreform Neumünster mit zum Erhalt der ehrenamtlichen Tätigkeiten der Ämterlotsen bei. Sei es für einen mobilen Drucker bei Terminen, um die Formular...
25.07.2019
Artikel weiterlesen
Lions Club

Amtsübergabe: Thomas Richter ist neuer Präsident

Henstedt-Ulzbrug (em) Und wieder ist ein Jahr vorbei: bei der traditionellen Ämterübergabe Ende Juni übergab die scheidende Präsidentin des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg mit dem symbolischen Staffelstab das Amt des Präsidenten an Thomas Richter. Die Zeremonie fand im Restaurant Le Bellevue in Bad Bra...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Kompostverarbeitung: Gartenabfall auf sozialen Wegen

Bad Segeberg (em) Gartenabfall von den Kunden der Recyclinghöfe im WZV Gebiet nimmt soziale Wege. Ab Juli werden die grünen Abfälle für drei Jahre in einer Werkstatt für behinderte Menschen zu hochwertigem Kompost verarbeitet. Die OAR Biokompostierung aus Kiel Altenholz hat sich an einer euroweiten ...
01.07.2019
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik

Spielerisch kommunizieren mit den Kleinsten

Henstedt-Ulzburg (em) Lange bevor Kleinkinder die ersten Worte sprechen, können Sie sich über Handzeichen differenziert mitteilen. Der Hintergrund: Kleinkinder können ihre Hände viel früher kontrollieren als Stimme, Atmung und Sprechorgane. In diesem Vortrag erhalten Sie einen praxisorientierten Ein...
07.06.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung

Neumünster (em) Elf namhafte Institutionen aus Neumünster und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ziehen an einem Strang. Ihr Ziel: Unternehmen, die derzeit aus den unterschiedlichsten Gründen noch keine schwerbehinderten Menschen ausbilden oder beschäftigen, dafür zu öffnen, mehr von ihnen eine Beschäf...
06.06.2019
Artikel weiterlesen
pro familia

Über 2.430 Menschen informiert und beraten - pro familia

Norderstedt (em) Seit 38 Jahren bietet pro familia in Norderstedt Beratung und Information zu Themen rund um Sexualität, Partnerschaft, Verhütung, Schwangerschaft und Familie sowie Sexualpädagogik an. Die Beratungszahlen bewegen sich seit Jahren auf einem hohen Niveau. „2.434 Menschen haben wir 201...
05.06.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Gemeindevertreter Jan Schupp im Amt bestätigt

Henstedt-Ulzburg (em) Die Freien Demokraten haben auf dem Ortsparteitag ihren neuen Vorstand in Henstedt-Ulzburg gewählt. Als Vorsitzender wurde der Gemeindevertreter Jan Schupp (45) einstimmig im Amt bestätigt. Nach der durch die FDP erfolgreich durchgesetzten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ...
20.05.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vortragsreihe: „Berufliche Nischen finden“

Henstedt-Ulzburg (em) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der Sozialen Beratung. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Der nächste Vortrag „Berufliche Ni...
10.05.2019
Artikel weiterlesen
VHS

Ausbildung in systemischer Beratung

Henstedt-Ulzburg (em) Die systemische Therapie und Beratung ist ein lösungsorientierter und kurzzeitiger Ansatz, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Probleme zu unterstützen. Anders als andere Verfahren beschäftigt sich die systemische Beratung nicht so sehr mit der Analyse des Vergangenen, sonder...
03.05.2019
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung

Tag der offenen Tür für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr möchte das „Haus der Sozialen Beratung“ Interessierten aus Kaltenkirchen und Umgebung einen „Blick hinter die Kulissen“ des Beratungswesens ermöglichen. Aus diesem Grunde laden die Einrichtungen und Träger des Hauses zu einem familienfreundlichen Nachmittag am ...
03.05.2019
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Wenig bezahlbarer Wohnraum: Zahl der Wohnungslosen steigt

Neumünster (em) Für die Wohnungslosenhilfe zeichnet sich weiterhin ab, dass das Angebot an bezahlbaren und zumutbaren Wohnraum für Neumünsteraner mit kleinem Einkommen unzureichend ist: Sozialwohnungen werden weiterhin abgebaut und die Tendenz bei Neubauten geht zu höherpreisigen Wohnungen. Die Zahl...
02.05.2019
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Erste Caravan-Messe bei Auto Wichert

Hamburg-Altona (em) Einfach losfahren, vielleicht auch mal ohne detaillierten Plan: Urlaub mit dem Wohnmobil ist einer der großen Reisetrends des Jahres 2019. Pünktlich zum Saisonstart lädt Auto Wichert deshalb alle Caravan-Fans ein, sich am 27. und 28. April im Bornkampsweg (Hamburg-Altona) die akt...
23.04.2019
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg

Führungswechsel im Kuratorium der Tafelstiftung

Daldorf (em) Das Kuratorium der Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg hat einen neuen Vorsitzenden: Professor Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz aus Hamburg löste Reinhold Pevestorf ab. Dieser hatte sich nach zehn Jahren im Amt nicht wieder zur Wahl gestellt. Der Vorstandsvorsitzende Konsul Bernd Jorkis...
27.03.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Guter Rat ist teuer, aber ohne Rat kann es noch teurer werden

Bad Segeberg (em) Das Land Schleswig-Holstein ist an insgesamt 36 Unternehmen mit einem gezeichneten Kapital von insgesamt 7,065 Mrd. Euro beteiligt und hält daran einen Anteil in Höhe von ca. 1,594 Mrd. Euro. Von der AKN bis hin zum Zentrum für Maritime Technologie und der Seefischmarkt ZTS Grundst...
08.03.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA

Wasserstoff- oder Elektroantrieb für Autos – was denn nun?

Norderstedt (em) „Welcher Auto-Antrieb ist klimaschonend und hat Zukunft, eine schon lange gestellte wichtige Frage für Autofahrerinnen und Autofahrer“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Über Benzin- und Dieselmotoren wird ja ständig gesprochen. Und sie werden noch lange bleiben. ...
04.03.2019
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Neue App „Integreat“ startet in sieben Sprachen

Bad Segeberg (em) Die Tester kommen aus der Türkei, Syrien und Afghanistan. Sie sind sich einig: Die neue mehrsprachige „Integreat“-App des Kreises Segeberg ist ein echter Gewinn. „Wir möchten damit Menschen mit Migrationshintergrund beim Ankommen und Leben hier bei uns unterstützen“, sagte Landrat ...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Neue Beratungsoptionen – Elternberatung jetzt auch online

Kaltenkirchen (em) Die Elternberatung der Tausendfüßler Stiftung, finanziell unterstützt durch die Kroschke Stiftung für Kinder, bietet ab Montag, 11. Februar neben der persönlichen Beratung vor Ort im Familienzentrum in Kaltenkirchen eine Beratung per E-Mail oder Telefon an. Das Beratungsangebot ri...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf

Mit Zick-Zack-Lebensläufen Nischen finden

Bad Segeberg (em) „Ich habe zwar lange in dem Bereich gearbeitet, aber keine Ausbildung dazu gemacht. Da kann ich mich doch nicht auf diese Stelle bewerben!“ „Ich war so lange zu Hause und habe nur ehrenamtlich etwas gemacht, damit kann ich doch nicht auf den Arbeitsmarkt!“ oder „Jahrelang habe ich ...
28.01.2019
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Sicherheitstipps für zuhause und unterwegs

Henstedt-Ulzburg (em) In normalen Wochen erweitert eine Gruppe von Senioren beim Roten Kreuz ihre Englischkenntnisse oder trainiert ihr Gedächtnis, nun gab es für sie die Gelegenheit, das Wissen um die persönliche Sicherheit aufzufrischen. Kursleiterin Vera Luther vom DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg...
18.01.2019
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum

„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“

Kaltenkirchen (em) Die regelmäßigen Info- und Themenabende der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ haben sich seit 2014 zu einem nicht mehr weg zu denkenden Angebot für die Bürgerinnen und Bürger aus Kaltenkirchen und dem Umland entwickelt. „So werden weiterhin jeden letzten Donnerstag im M...
16.01.2019
Artikel weiterlesen