Henstedt-Ulzburg (em) Der Abriss der bestehenden Häuser ist bereits weitestgehend erfolgt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt, die geforderten Sicherheitsleistungen aus dem städtebaulichen Vertrag erfüllt sind und der letzte Kaufpreis an die Gemeinde bezahlt wurde, ist nunmehr mit dem Aushub des ca...
Archiv
EUROPA-UNION
Das Baltikum beim Schleswig-Holstein Musik Festival
Norderstedt (em) Die drei baltischen Staaten machen es möglich. „Für drei wunderbare Konzerte beim diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival ist Norderstedt im Sommer der Gastgeber“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
So kommt zu uns am Mittwoch, 10. Juli, ins Kult...
28.02.2013
Artikel weiterlesen
Bürger- und Verkehrsverein
Wer hilft mit bei den Veranstaltungen und Aktionen?
Bad Bramstedt (rj) Schon vor der Jahreshauptversammlung am 5. März zieht der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) ein positives Fazit für 2012. „Die neuen Veranstaltungen sind gut angenommen werden“, teilt Vorsitzende Andrea Schroedter. Was dem Verein aktuell fehlt, sind Projektbegleiter.
„Wir suchen Da...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Kulturbüro und Altes Stahlwerk
Theaterabend für Genießer am 3. März
Neumünster (rj) Vom Bond-Bösewicht zum stotternden König: Götz Otto ist mit „The Kings Speech“ in Neumünster zu sehen. Es wird ein besonderer Abend.
Gemeinsam mit dem Hotel und Restaurant „Altes Stahlwerk“ bietet das Kulturbüro am Sonntag, 3. März, einen Theaterabend für Genießer: Beginn ist um 18....
26.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Kurs „Besser lernen, bessere Noten erhalten!“ ab 2. April
Henstedt-Ulzburg (em) „Du musst besser lernen!" Aber wie denn nur? In dem Kurs der VHS Henstedt-Ulzburg „Besser lernen bessere Noten erhalten“ werden verschiedene Lern- und Arbeitstechniken für Schüler/innen aufgezeigt und praktisch ausprobiert.
Der Kurs findet von Dienstag bis Freitag, 2. bis ...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Club der kleinen Forscher am 2. März
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 2. März, von 10 bis 12 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg den Kurs „Club der kleinen Forscher F wie Farbe“ für Kinder, die die 1./2. Klasse besuchen, an.
In diesem Kurs finden sie z. B. mit kleinen chemische Versuche heraus, ob ein schwarzer Filzstift wirklich sch...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Apple – iWork, Pages, Numbers und Keynote ab 7. März
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Donnerstag, 7. März, von 18.30 bis 21.30 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, den Kurs „Apple iWork, Pages, Numbers und Keynote“ an.
An drei Terminen erhalten die Teilnehmer einen Überblick über das „Office-Paket“ von Apple. Falls vorhanden kann der eigene Apple-Laptop gern...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Bürgervorsteher-Sprechstunde am 25. Februar
Quickborn (em) Am Montag, 25. Februar, findet in der Zeit von 17 bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt.
Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche, können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürgerv...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Club der kleinen Forscher - Über Luft und Gase
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 2. März, von 10 bis 12 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, den Kurs „Club der kleinen Forscher Über Luft und Gase“ für Kinder, die die 1./2. Klasse besuchen, an.
In diesem Kurs probieren sie aus, was man mit Luft so alles machen kann, z. B. was passiert mit der Lu...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
Kulturbüro Norderstedt
Chaoskabarett: „Kopfsalat“ am 3. März
Norderstedt (em) Der Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreis 2013 Matthias Brodowy (u.a. NDR Intensivstation) kommt am 7. März mit einer exklusiven Vorpremiere seines neuen Programms „Kopfsalat“ - Chaoskabarett in das Kulturwerk nach Norderstedt.
In seinem achten Programm offenbart Matthias Brodow...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
Familienbildung Norderstedt
Literatur neu entdecken am 5. März
Norderstedt (em) Es ist ganz einfach: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Dieses wunderschöne philosophische Märchen von Antoine de Saint Exupéry gemeinsam zu lesen und Bilder sinnbildlich zu erschließen, ist eine wunderbare Art sich Literatur zu nähern ...
14.02.2013
Artikel weiterlesen
Familienbildung Norderstedt
Auf Schnäppchenjagd beim Maxi-Markt am 9. März
Norderstedt (em) Wieder startet die Evangelische Familienbildung Norderstedt ihren großen Maxi-Markt. Eine gute Gelegenheit gebrauchte und gut erhaltene Kinderbekleidung, Bücher, Spielzeug, Fahrgeräte, Kinderwagen, -karren, -betten und andere Großmöbel zu verkaufen bzw. zu kaufen.
Wer keine Lust ode...
14.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Ausstellung „Made in Norderstedt“ startet am 1. März
Norderstedt (rj) Eine vielfältige Bilderlandschaft mit begleitenden Texten zeigt die jüngste Ausstellung „Made in Norderstedt“ von Verena Stuwe im EAR-Therapiecentrum.
Anhand von so alltäglichen Gegenständen wie einem Knopf, einer Sicherheitsnadel oder Büroklammern geht die Künstlerin den Fragen nac...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
SPD Wahlkreisbüro Neumünster
Schülersprechstunde mit Kirsten Eickhoff-Weber
Neumünster (em) Zu einer Bürgersprechstunde für Schülerinnen und Schüler lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber am Donnerstag, 14. Februar von 15 bis 17 Uhr herzlich in ihr Wahlkreisbüro am Großflecken 75 ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen!
Schule un...
12.02.2013
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro
Gero Storjohann beim Norderstedter ADFC
Norderstedt (em) Als besonderer Gast diskutierte Gero Storjohann (CDU) auf dem „Radlertreff“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) mit ca. 40 Mitgliedern und Gästen im Restaurant des Sportlerheims am Exerzierplatz in Norderstedt. Der Bundestagsabgeordnete aus Seth ist Mitglied im Ausschuss ...
11.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Eine eigene Homepage erstellen: Kurs ab 25. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Wer seine eigene Internetseite erstellen oder seinen Verein ins Web bringen möchte, für den bietet die VHS Henstedt Ulzburg den richtigen Kurs: Ab Montag, 25. Februar (vier Termine), von 18.30 bis 21.30 Uhr können die Teilnehmer eine eigene Homepage erstellen.
In dem Kurs werde...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Nicht nur für Anfänger: Bleistiftzeichnen am 21. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Donnerstag, 21. Februar, von 19 bis 21 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, im Seminarhaus, Lindenstr. 93, den Kurs „Bleistiftzeichnen nicht nur für Anfänger/innen“ an.
Wer Freude am Zeichnen hat und Kenntnisse über Material und Technik ganz neu erwerben oder auffrischen un...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Den Sternenhimmel ohne Fernrohr fotografieren ab 1. März
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Freitag, 1. März, von 19.30 bis 21.30 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, im Seminarhaus, Lindenstr. 93, den Kurs „Den Sternenhimmel fotografieren ohne Fernrohr“ an.
Das geht mit einer einfachen Kompaktkamera ebenso wie mit einer Spiegelreflexkamera. Einzig wichtig sind St...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
Abgeordnetenbüro Deutscher Bundestag
Gero Storjohann MdB kommt nach Tangstedt am 8. Februar
Norderstedt (em) Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Tangstedt findet statt am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr in der Gutsschänke Tangstedt, Beekmoorweg 11.
Dazu teilt der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Tangstedt, Dr. Klaus Paasch, mit: „Besonderer Gast des Abends wird der Bundestagsab...
06.02.2013
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildung Norderstedt
Jin Shin Jyutsu für Kinder ab dem 16. Februar
Norderstedt (em) Jin Shin Jyutsu steht für Harmonisierung und Lebensenergie und kann bereits von Kindern ab acht Jahren erlernt werden. Durch Auflegen der Hände auf Energiezentren des eigenen Körpers voll bekleidet werden Spannungen und Blockaden gelöst und ein Zustand des eigenen Wohlbefindens erre...
05.02.2013
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildung Norderstedt
Der kleine Prinz von Antoine de Saint Exupéry ab 5. März
Norderstedt (em) „Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Dieses wunderschöne philosophische Märchen von Antoine de Saint Exupéry gemeinsam zu lesen und Bilder sinnbildlich zu erschließen, ist eine wunderbare Art sich Literatur zu nähern ...
05.02.2013
Artikel weiterlesen