Neumünster (em) Am 25. März 2023 findet die alljährliche Earth-Hour statt. Von 20.30 Uhr an setzen Menschen ein Zeichen, indem sie zuhause für eine Stunde das Licht ausschalten. Um diese Stunde thematisch passend zu füllen, bietet die Stadt Neumünster eine Stadtführung zum Titel „Neumünster gestern ...
Archiv
Zum Tode von Gero Storjohann
Bewegende Trauerrede von Wegbegleiter Uwe Voss
Bad Segeberg (em) In der Marienkirche in Bad Segeberg nahmen am Freitag, 10. Februar zahlreiche Gäste aus Politik, Freunde und Familie Abschied von dem kürzlich verstorbenen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Gero Storjohann. Unter den Gästen waren auch Ministerpräsident Daniel Günther und Min...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Unterzeichnung Mietvertrag für Weinbar im Rathausanbau
Kaltenkirchen (em) Am 31.01.2023 traf sich das Ehepaar Beatrix und Klaus Kirst, Betreiber der Trauben Marina Am Markt 9, mit Bürgermeister Hanno Krause im Rathaus, um gemeinsam den Mietvertrag für die Gewerbeeinheit im neuen Anbau an das Rathaus zu unterzeichnen.
Nach der sehr überzeugenden Vorstell...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Legorampen bauen - MitmacherInnen und Legosteine gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Im Dezember 2022 starteten die beiden Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer mit der Legoaktion. Dabei ist die „Lego-Oma“ Rita Ebel aus Hanau ihr Vorbild, die mit ihrem Team bereits 92 Rampen für Geschäfte ...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft
Helm auf, Visier runter - 6. große Motorradschau
Bad Segeberg (em) Einheizende Tage für alle Biker, die auch auf dem Asphalt Zuhause sind und solche, die es werden wollen! Am 3. Februar und 4. Februar präsentieren Ihnen bei MÖBEL KRAFT in Bad Segeberg die führenden Motorradexperten aus der Region endlich wieder ihre heißesten Maschinen und Neuheit...
24.01.2023
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft
Extra langes Erlebniswochenende zum 130-jährigen Jubiläum
Bad Segeberg (em) Möbel Kraft in Bad Segeberg startet am Freitag, den 27.Januar in ein extra langes Einkaufswochenende mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr! Genießen Sie die verlängerte Öffnungszeit, um sich Ihre Traummöbel ganz in Ruhe auszuwählen, erfahrene Fachverkäufer stehen Ih...
23.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt
Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen ist 42,5 Jahre „jung“
Kaltenkirchen (em) „Unsere Stadt verzeichnet eine ausgewogene Entwicklung in der Bevölkerungsstruktur. Und wir sind im Durchschnitt 42,5 Lebensjahre „jung“.
Darüber können wir uns freuen, da wir mit dem stetigen Ausbau unserer städtischen Infrastruktur (Wohnen, Arbeiten, Kitas, Schulen, Verkehrswege...
23.12.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in Goldankauf - Zeugen gesucht
Quickborn(ots) - Am Mittwoch, 21.12.2022 ist es in der Kieler Straße, Ecke Pinneberger Straße, in Quickborn zum Einbruch in ein Geschäft für Goldankauf gekommen. Um 07:46 Uhr drangen zwei Täter mit brachialer Gewalt durch die Eingangstür in das Geschäft ein, das sie nach wenigen Minuten mit einer bi...
21.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
20. Inforally - Welche Beratungsstellen gibt es ?
Kaltenkirchen (em) Am 10.11.2022 starteten die 8. Klassen der Marschwegschule in Kleingruppen, ausgestattet mit einem iPad, um die Beratungsstellen der Stadt kennenzulernen. Kaltenkirchen hat viele Einrichtungen, die für jungen Menschen kompetent und professionell Hilfe anbieten, wenn es Probleme gi...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußworte zum Jahreswechsel der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe wünschen in ihrem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 mit einem Rückblick auf 2022 und einem Ausblick auf das neue Jahr:
Liebe ...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Überflüssiger Überfluss – wie geht nachhaltige Ernährung?
Norderstedt (em) Ein Online-Vortrag der VHS Norderstedt am 30.11.2022 mit anschließender Diskussion gibt viele Impulse zum Thema „Nachhaltige Ernährung“. Ein Drittel unserer deutschen Wocheneinkäufe wird im Müll entsorgt. Knapp die Hälfte davon könnte noch gegessen werden.
Laut einer WWF-Studie von ...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing
Aktion „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“
Henstedt-Ulzburg (em) Für den Einzelhandel ist es die „heißeste Zeit“ des Jahres; die letzten Wochen vor Weihnachten. Doch das bunte Geschäftsleben ist nicht nur in der Großgemeinde Henstedt-Ulzburg zunehmend bedroht, denn immer mehr Menschen erledigen ihre Weihnachtseinkäufe gemütlich vom heimische...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vorsicht beim Einkaufen - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen
Kreis Segeberg (em) Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 landesweit fortgesetzt.
Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufs...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Leo-Club Alsterquelle
Neun volle Einkaufswagen für die Kaltenkirchener Tafel
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag war es endlich wieder so weit. Der Leo-Club Alsterquelle hat mit Unterstützung von Famila Kaltenkirchen die erste präsente Ein-Teil-Mehr-Aktion seit der Pandemie durchgeführt. Und das mit unglaublichem Erfolg!
An einem Vormittag sind ganze neun prall gefüllt...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
St. Martin Laternenumzug am 11. November
Norderstedt (em) Am 11. November 2022 startet um 18.30 Uhr der beliebte St. Martin Laternenumzug vom Einkaufszentrum MOORBEK PASSAGE. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr auf dem Parkplatz. Auf dem Parkplatz erzählt der St. Martin seine Begebenheit vom frierenden Bettler, mit dem er seinen Mantel teilte. Beg...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg
Verbesserungsvorschläge zum Seminarweg
Bad Segeberg (em) Die Verkehrssituation im Seminarweg ist alles andere als zufriedenstellend. Das ist auch der CDU-Bad Segeberg bewusst. Autos, die teils ungeordnet parken - samstags gerne auch im Halteverbot am Ende an den Bushaltestellen -, keine Fußwege, Busverkehr und wochentags jede Menge „Elte...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Unterstützung für den lebendigen Adventskalender gesucht
Bad Segeberg (em) An jedem Tag vom 1. bis 24. Dezember soll eine adventliche Besonderheit in oder vor einem Geschäft / Büro zu finden sein. Die Stadt Bad Segeberg koordiniert 24 Türchen in teilnehmenden Geschäften, Büros und Einrichtungen mit weihnachtlichen Aktionen und Besonderheiten Mitmachende w...
01.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster führt gelbe Tonnen ein
Neumünster (em) Die Erfassung und Sortierung von Leichtverpackungen werden in Deutschland von verschiedenen dualen Systemen geregelt. Finanziert werden die Erfassung und Sortierung wie auch die Bereitstellung von Gelben Säcke oder der Gelben Tonnen über die Systembetreiber der dualen Systeme, die fü...
27.10.2022
Artikel weiterlesen
Leibniiz Privatschule
Leibniz-Schüler erlaufen 6500 Euro für die Tafel
Kaltenkirchen/Elmshorn (em) Die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Privatschule Elmshorn ermöglichten durch die von ihnen erlaufenen Spenden in Höhe von 6.500 Euro einen Lebensmitteleinkauf der Superklasse.
Am Montag, den 10.10.2022 konnte das Team der Elmshorner Tafel für den Betrag frische Leben...
18.10.2022
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Mit Lebensfreude sparen und kochen
Neumünster (em) "Hauptsache, man kann ein Küchenmesser in der Hand halten", sagt Dilek Karayigit mit einem Augenzwinkern. "Und wer dann noch Lust hat, Kartoffeln und Möhren zu schälen, ist bei uns goldrichtig", findet Chantal Schierbecker. Denn die beiden wollen in Neumünster mit...
17.10.2022
Artikel weiterlesen