Stadtmagazin.SH

Archiv

Theater des Kurhauses

Theatergruppe Hasenmoor: „Döör an Döör’nanner“ am 14. März

Bad Bramstedt (em) Die Hasenmoorer Theatergruppe spielt ihr neues Stück „Döör an Döör’nanner“ im Kurhaustheater. Kartenvorverkauf gibt es ab 7,70 Euro bis 9,90 Euro im Tourismusbüro. Montag | 14. März | 19.30 Uhr Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Schloss Bad Bramstedt

Vortrag der Universitätsgesellschaft S-H am 15. März

Bad Bramstedt (em) Prof. Dr. Karl-Heinz Reinfandt referiert über das Thema „Musik ohne Worte: Felix Mandelssohn- Bartholdy“. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Dienstag | 15. März | 19.30 Uhr Bad Bramstedt - Schloss Bad Bramstedt ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Bürgerimformation Quickborn

Computerkurse für alle, die zur Schule gehen!

Quickborn (em) Sie sind flink mit dem Handy und können durch sämtliche Computergames zocken aber die praktische Anwendung von Word, Excel und Power Point fällt bei Schülerinnen und Schülern leider oft eher mangelhaft aus. Jetzt die Noten verbessern! Das Schulhalbjahr ist noch lang und viele Schüleri...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Mitmach-Konzert mit Andrea von Rehn am 15. März

Bad Segeberg (em) Wünsch dir was! Die Besucher dieser interaktiven Veranstaltung sind die Band und haben die Wahl, welche Songs gespielt werden. Dienstag | 15. März | 19.30 Uhr Bad Segeberg - Segeberger Kliniken ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Café Ludwigs

„Kunst und Brot“ mit Andrea von Rehn am 10. März

Bad Segeberg (em) Aktuelle Songs, Klassiker und so einige Spezialitäten werden mit Soul und Groove liebevoll als „One Woman Band“ arrangiert. Der Eintritt ist frei. Donnerstag | 10. März | 20.30 Uhr Bad Segeberg - Café Ludwigs ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

490. Geburtstag Heinrich Rantzaus am 11. März

Bad Segeberg (em) Heinrich Rantzau still alive: Jubiläumsveranstaltung mit Musik, Exponaten, Informationen, Rundgang und Austausch. Gastreferent ist Prof. Dr. Detlev Kraack aus Plön. Freitag | 11. März | 15 Uhr Bad Segeberg - Gemeindesaal St. Marien ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lesung mit Sandra Florean am 11. März

Bad Segeberg (em) Sandra Florean schreibt sehr erfolgreich Phantasy-Romane und mehr. Die Lesung verspricht spannende, packende Einblicke in ihr Werk. Freitag | 11. März | 19.30 Uhr Bad Segeberg - Das Buch am Markt ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Volkshaus Tungendorf

Das Herz tanzen lassen mit CoeurBalla am 11. März

Neumünster (em) Vier Frauen, die die Leidenschaft zur Musik verbindet: Ob feurige 7/8-Rhythmen vom Balkan, Gypsy-Musik, Orientalisches und natürlich eigene Kompositionen. Freitag | 11. März | 20 Uhr Neumünster - Volkshaus Tungendorf ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Savoy

Konzert mit Jimmy Reiter & Band am 11. März

Neumünster/Bordesholm (em) „Gitarrenkunst der Extraklasse“ (Saarbrücker Zeitung) bietet Musiker Christoph „Jimmy“ Reiter, Karten für 14 Euro im Vorverkauf, 16 Euro an der Abendkasse. Freitag | 11. März | 20.30 Uhr Bordesholm - Savoy ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Marienkirche

Konzert der Kinderchöre am 12. März

Bad Segeberg (em) Die Chöre stellen schöne Kinderlieder auch mehrstimmig aus der wöchentlichen Probenarbeit vor. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Sonnabend | 12. März | 11 Uhr Bad Segeberg - Marienkirche ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Landwirtschaftsschule

Vortrag über Zeckenbisse / Borreliose am 12. März

Bad Segeberg (em) Dr. med. Hannelore Kirstein informiert in einem ausgearbeiteten Vortrag über die Gefährlichkeit von Zeckenbissen und die damit übertragenen Krankheitskeime. Sonnabend | 12. März | 14 Uhr Bad Segeberg - Landwirtschaftsschule ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Maria-Magdalenen-Kirche

Theater in der Maria-Magdalenen-Kirche

Bad Bramstedt (em) Gespielt wird „Judas“, ein Theaterstück von Lot Vekemans, gespielt von Hartmut Lange. Karten gibt es im Kirchenbüro oder an der Abendkasse für 8 Euro. Freitag | 18. März | 20 Uhr Bad Bramstedt - Maria-Magdalenen-Kirche ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Marienkirche

Uraufführung der Oratoriums „Die letzte Flut“

Bad Segeberg (em) Der Gospelchor Segeberg und das Segeberger Sinfonieorchester spielen „Die letzte Flut“. Die musikalische Leitung übernimmt Andreas Maurer-Büntjen. Freitag | 18. März | 19 Uhr Bad Segeberg - Marienkirche ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Vortrag & Bildung: „Der Triumph der Aphrodite“

Bad Segeberg (em) Referent Dr. Joachim Raeder erzählt in seinem Vortrag über „Venus von Milo“ zwischen Kult und archäologischem Experiment. Donnerstag | 17. März | 20 Uhr Bad Segeberg - Segeberger Kliniken ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag im Kurhaustheater „Das Klingen der Seele“

Bad Bramstedt (em) Dr. H. Th. Caerstensen referiert über „Das Klingen der Seele Max Liebermann ein deutsches Künstlerleben“. Veranstalter ist die VHS Bad Bramstedt. Donnerstag | 17. März | 19.30 Uhr Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

Spannung ist garantiert in „Patrick 1,5“ am 15. März

Wahlstedt (em) Göran und Sven sind ein schwules Paar und adoptieren ein Kind. Doch Patrick ist 15, gilt als schwer erziehbar und mag Schwule überhaupt nicht. Dienstag | 15. März | 20 Uhr Wahlstedt - Kleines Theater am Markt ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Gemeindesaal St. Marien

Een Ovend gestaltet vom Plattdüütschen Gesprächskreis

Bad Segeberg (em) So ward vördrogen, Sketche bröcht, een lüttjen Chor singt. Lot juch överraschen! Weitere Informationen gibt es unter Tel.: 0 45 51 / 908 21 73. Dienstag | 15. März | 19.30 Uhr Bad Segeberg - Gemeindesaal St. Marien ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens

Testsieger: der Miele Geschirrspüler

Kaltenkirchen (lm/jj) So wird das Geschirr noch einfacher strahlend sauber! Der Miele Geschirrspüler G 6300 SCU EcoLine vereint optimale Reingungs- und Trocknungsergebnisse mit seiner Wirtschaftlichkeit der Energieeffizienzklasse A+++. Dabei ist er zudem erstaunlich leise. Ob in die Einbauküche inte...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Bauer sucht Pflegerin!

Neumünster (em) Jahresempfang der Diakonie Altholstein beschäftigt sich mit der Zukunft der Pflege im Land. In den Städten konkurrieren die Pflegedienste um Kunden, auf dem Land sieht es mancherorts schon umgekehrt aus. Wie können Menschen in Schleswig-Holstein im Alter selbstbestimmt leben? Gibt es...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen

Lebensmittelkennzeichnung kultursensibel

Kaltenkirchen (em) In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veranstaltet die VHS Kaltenkirchen am 17. März einen Vortrag zur Lebensmittelkennzeichnung für Verbraucher/innen mit Migrationshi...
03.03.2016
Artikel weiterlesen