Neumünster (em) Jahresempfang der Diakonie Altholstein beschäftigt sich mit der Zukunft der Pflege im Land. In den Städten konkurrieren die Pflegedienste um Kunden, auf dem Land sieht es mancherorts schon umgekehrt aus. Wie können Menschen in Schleswig-Holstein im Alter selbstbestimmt leben? Gibt es alternative Wohn- und Pflegemodelle, auch außerhalb der Städte?
Beim Jahresempfang der Diakonie Altholstein gibt Dr. Jürgen Gohde, Präsident des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), einen Einstieg in das Thema mit seinem Vortrag „Jung und Alt bewegt Pflege - vor Ort“
Unter der Moderation von Kathrin Fischer (Universität Flensburg) diskutieren im Anschluss
- Dr. Jürgen Gohde
- Thomas Haeger (Landesdirektor der AOK NORDWEST)
- Anette Langner (Staatssekretärin im Sozialministerium) und
- Karin Grandt (Leiterin des Fachbereichs Jugend, Soziales, Bildung und Gesundheit im Kreis Segeberg) die Zukunft der pflegerischen Versorgung in der Region.