Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Märchennachmittag für Erwachsene

Neumünster (em) Am Sonntag, 11. Februar um 15 Uhr entführt die Märchenerzählerin Sonja C. Truhn die Erwachsenen in die Welt der Märchen. Frei erzählt sie an der Volkshochschule (Gartenstraße 32), wie in alten Zeiten, begleitet von klangvollen Instrumenten und so manch geheimnisvollem Requisit, uralt...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Gitarrenensemble

Gitarristen gesucht!

Neumünster (em) Das Gitarrenensemble Neumünster sucht zur Verstärkung Gitarristen jeden Alters. Gespielt werden vornehmlich Arrangements aus moderner Gitarrenmusik, der Klassik und der Popmusik. Sowohl Erwachsene und sehr Erwachsene, als auch junge Menschen sind herzlich wilkommen. Es sollten neben ...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Doppelraub: Täter-Duo auf der Flucht

Neumünster (em) In den frühen Morgenstunden kam es am Samstag, 3. Februar, 4.40 Uhr / 4.45 Uhr) gleich zu zwei Raubüberfällen. Bei der ersten Tat wurde einer 25-jährigen Frau der Wohnungsschlüssel entrissen, als diese in der Wrangelstraße auf Freunde wartete. Die beiden männlichen Täter flüchteten i...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Experimentelles Malen an der Volkshochschule

Neumünster (em) Ab Donnerstag 1. März, in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr startet ein experimenteller Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Experiment bedeutet Versuch, Probe, aber auch gewagtes Unternehmen. Auch wenn man keinen Menschen, kein Pferd und keine Landschaft malen kann oder will...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Spurensucher

Kleider- und Spielzeugmarkt in der Mühle

Bad Segeberg (em) Am Samstag, 10. März findet in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr der beliebte Kleider- und Spielzeugmarkt des Familienzentrums Spurensucher in der Mühle statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie die Eltern organisieren diesen Kleider- und Spielzeugmarkt. Es werden gut erhaltene...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Erlebniswald

Waldwissen zum Weitergeben

Trappenkamp (em) Schritt für Schritt zum Waldpädagogen: Der ErlebnisWald Trappenkamp bietet in diesem Jahr wieder den Fortbildungslehrgang zum/zur zertifizierten Waldpädagogen/-pädagogin an. Mehrere modulare Kurse führen zur Abschlussprüfung. Mit diesem Zertifikat können interessierte Menschen vielf...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Parkplatzcrash mit Unfallflucht

Bad Segeberg (em) Am Montag, 5. Februar ist es auf dem Parkplatz von Famila in Bad Segeberg zu einer Unfallflucht gekommen. Ein 71-jähriger Geschädigter hatte seinen weißen VW Phaeton auf dem Familaparkplatz in der Eutiner Straße abgestellt, um zum Einkaufen zu gehen. Etwas später stellte er fest, d...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Mentale Selbstverteidigung mit „The Work“

Kaltenkirchen (em) „The Work“ von Byron Katie ist eine Methode, mit der man lernen kann die Herausforderungen des Lebens absolut stressfrei zu meistern. In diesem Kurs erhalten Sie den Schlüssel zum Ursprung Ihrer stressigen Gedanken und bekommen den Weg gezeigt, sie in befreiende Gedanken zu verwan...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Erste Hilfe-Training am Kind

Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein bietet am 24. Februar von 9 bis 17 Uhr einen ERSTE HILFE KURS am Kind an. Die Teilnehmer werden die unterschiedlichen Maßnahmen der ersten Hilfe bei Notfällen mit Kindern kennenlernen. So wird z. B. das Absetzen...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Blind Date mit einem Buch

Kaltenkirchen (em) Ein Blind Date: Der Reiz des Unbekannten, Neugier und ein wenig Nervenkitzel. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen lädt am Mittwoch, 14. Februar während der Öffnungszeiten (10 bis 13 Uhr) zu einem „Blind Date mit einem Buch“ ein. Welche Bücher auf den Leser warten, bleibt wie bei einem...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunde am 22. Februar

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Kurt Barkowsky führt am Donnerstag, 22. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, seine 1. Bürgersprechstunde durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Kaltenkirchen, im Büro des Bürgervorstehers, Zi. 219, 2.OG,...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Kammermusik

Julian Gorus – „Virtuose auf Reisen“

Quickborn (em) „Innig“ kann man die Beziehung zum Medium Klavier bezeichnen. Der Bulgare Julian Gorus zeigt sich nicht nur als ausgebildeten Pianisten, sondern als Virtuosen - im Bedachtsamen wie im Exzentrischen. Er nahm an international ausgeschriebenen Wettbewerben teil und erhielt unter anderem ...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Pfadfinder St. Johannes

Großzügige Spende für Pfadfinder

Henstedt-Ulzburg (em) Große Freude bei den Pfadfindern St. Johannes Henstedt. Sie erhielten eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Fa. Sanitär Wulff GmbH, Harckesstieg 25 A, 22844 Norderstedt, Tel.: 0 40 / 522 44 79, sanitaer-wulff@wtnet.de. Davon wurde ein kleiner Zeltofen angeschafft, auf dem di...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
FFC Nordlichter

2. Nordlichter Cup der Nordlichter Mädels ein voller Erfolg

Norderstedt (em) Der 2. Nordlichter Cup des FFC Nordlichter Norderstedt in der Moorbekhalle war erneut ein voller Erfolg. Über 120 C- und D-Juniorinnen aus zwölf Vereinen von Kiel über Büsum bis Norderstedt spielten in zwei Altersklassen ihre Sieger aus. In 41 fairen Spielen souverän geleitet von vi...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

WIR WERDEN ALLE STERBEN! – Panik für Anfänger

Quickborn (em) Lutz Von Rosenberg Lipinsky präsentiert: WIR WERDEN ALLE STERBEN! Panik für Anfänger Kabarett am 17. Februar um 19.30 Uhr. Deutschland ist in Aufruhr - jeden Morgen dieselbe Frage: Worüber regen wir uns heute auf? Und: Womit beginnen wir? Flüchtlinge oder Aldi-Toast? Politiker oder öf...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Experimentieren mit textilen Materialien

Neumünster (em) Am Samstag, 17. Februar, von 10 bis 16 Uhr) werden an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) kleine, individuelle Kunstwerke aus textilen Materialien gefertigt. Im Rahmen des Workshops „KleinformARTiges in Textil“ kann mit unterschiedlichen Textilien experimentiert werden. ...
05.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Pool – Billard für Einsteiger

Neumünster (em) Am Freitag, 16. Februar um 18 Uhr startet der Kurs „Pool Billard für Einsteiger“. Durch einen erfahrenen Vereinsspieler werden nach einer kurzen Einführung in das Regelwerk, auch technische Grundlagen, wie z.B. Stand und Ausrichtung, Griffe und Haltung, richtiges Anvisieren, technisc...
05.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Tödlicher Verkehrsunfall auf der K 87

Fehrenbötel (em) Am Samstag, 3. Februar, ist es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der K 87 (Fehrenböteler Straße / Neumünsteraner Straße) gekommen. Um 12.45 Uhr befuhr eine 78-jährige Wahlstedterin mit ihrem Fahrrad den parallel zur K 87 verlaufenden Radweg von Wahlstedt in Richtung Fehrenbötel....
05.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Uwe Voss macht den Weg für jungen Vorstand bei der CDU frei

Bad Segeberg (em) „In Bad Segeberg haben wir gute Direktkandidaten und eine solide Liste für die Kommunal- und Kreistagswahl aufgestellt. Das gemeinsam erarbeitete Programm ist Top und vor der Entscheidung in hoher Transparenz den Mitgliedern und Bürgern zur Diskussion gestellt worden,“ berichtet Uw...
05.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Durstige Diebe in Diskothek eingebrochen

Bad Segeberg (em) In dem Zeitraum von Mittwoch 31. Januar, 18 Uhr, bis Freitag 2. Februar, 13.30 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in eine Diskothek in Bad Segeberg eingebrochen. Die Täter verschafften sich über eine aufgebrochene Nebeneingangstür Zugang zu der Diskothek in der Rosenstraße. Aus der...
05.02.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Freie Demokraten treten mit neuem Team an

Bad Bramstedt (em) Die Liste führt auf Platz 1 Helmer Krane an. Helmer Krane ist 27 Jahre alt, Jurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Auf Listenplatz 2 wurde die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Anja Schuppe, gewählt. Die 50-jährige studier...
05.02.2018
Artikel weiterlesen