Kaltenkirchen (em) Im ersten von 6 Vorträgen in 2018 der Kaltenkirchener Sektion der SHUG geht es am Mittwoch, 14. Februar um das Thema „Wie kann Gott das zulassen? Theodizeeproblem und seine Lösungen“.
Als Einwand gegen den christlichen Gottesglauben wird oft gesagt, dass ein Gott, der so viel Üble...
Archiv
WHU
Keine Zustimmung zur REWE-Ansiedlung
Henstedt-Ulzburg (em) Der städtebauliche Vertrag mit Rewe wurde am 16. Januar von der Gemeindevertretung ohne die Stimmen der WHU beschlossen. Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung hält die Ansiedlung nach wie vor für problematisch.
„Die uneingeschränkte Begeisterung der anderen Fraktionen ...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Blockheizkraftwerk „Am Zeisigring“ in Betrieb genommen
Kaltenkirchen (em) Vertreter der Deutschen Reihenhaus AG aus Köln nehmen am Donnerstag, 25. Januar gemeinsam mit Bürgermeister Hanno Krause, dem stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und weiteren Mitgliedern der Stadtvertretung das Blockheizkraftwerk im Wohnpark „Am Zeisigring“ per Buzze...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Goldene Konfirmation in Vorbereitung
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 19. Mai soll es soweit sein, dann wird an der Erlöserkirche Henstedt wieder Goldene Konfirmation gefeiert. Es sollen in diesem Jahr alle ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden eingeladen werden, die in den Jahren 1963 - 1968 in der Erlöserkirche konfirmiert wur...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Nähen – für Anfänger und Fortgeschrittene
Quickborn (em) Wer schon immer etwas selbst nähen wollte und nie wusste, wie das geht, ist in den Kursen der VHS Quickborn genau richtig!
Anfänger lernen die Grundlagen des Nähens und wenden sie bei verschiedenen Modellen an. Bei den Fortgeschrittenen werden die erlangten Techniken vertieft und indi...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„EUROPA BUNT“ mit Oliver Lück
Henstedt-Ulzburg (em) EUROPA BUNT, eine Reise in Bildern durch 30 Länder, erzählt von vielen Unterschieden und noch mehr Gemeinsamkeiten. Eine überraschende Bilderreise, die von außergewöhnlichen Lebensgeschichten und von ungewöhnlichen Reiseanekdoten erzählt, Chilibauern im Baskenland, Entenmuschel...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
FDP
FDP zieht ihren Antrag zurück
Quickborn (em) In der Finanzausschusssitzung am Dienstag, 23. Januar zog die FDP ihrem Antrag, die Straßenausbaubeiträge in Quickborn zum nächstmöglichen Zeitpunkt nicht mehr zu erheben, vorerst zurück.
In der Diskussion im Ausschuss zeigte sich, dass nicht sichergestellt ist, dass die Einnahmeausfä...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Kulturtreff
„Kürzestgeschichten“ am 11. Februar
Norderstedt (em) Die Mitglieder der ehemaligen „Schreibwerkstatt Falkenberg“ präsentieren am Sonntag, 11. Februar von 15 bis 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, eine bunte literarische Mischung von Kürzestgeschichten über Familiengeschichten und G...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
55. Wettbewerb „Jugend musiziert“
Norderstedt (em) Am 19. Januar und 20. Januar fand in Quickborn und Norderstedt (Festsaal am Falkenberg) der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert/ Südholstein“ statt. Es traten insgesamt 87 junge Musikerinnen und Musiker aus den Kreisen Segeberg, Pinneberg und Steinburg in den verschiedenen Wertunge...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG
AKN-Sonderzug nach Heimspiel
Norderstedt (em) Am Sonntag, 4. Februar spielt der Hamburger Sportverein HSV in Hamburg gegen Hannover 96. Die AKN bietet nach Spielende eine zusätzliche Fahrt auf der Linie A 1 von Eidelstedt bis Kaltenkirchen an.
Ab Eidelstedt um 20.16 Uhr; Ankunft in Kaltenkirchen ist um 21 Uhr. Der Zug hält an a...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Autoaufbruch-Serie in Harksheide
Norderstedt (em) In der Nacht von Dienstag, 23. auf Mittwoch, 24. Januar ist es im Stadtteil Harksheide zu drei Autoaufbrüchen gekommen.
Unbekannte drangen zweimal in der Grootkoppelstraße als auch einmal im Weg am Denkmal in dort geparkte Pkw ein. Aus den Fahrzeugen der Hersteller BMW (2) und Merce...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Bewegungs- und Körpertraining
ENERGY DANCE® – Rhythmisches Fitnesstraining für Jedermann
Neumünster (em) ENERGY DANCE® passt zu Menschen, die Lust auf Bewegung, Rhythmus und Musik haben und mehr als nur Fitness oder Entspannung suchen. Anders als bei Aerobic, Zumba oder den üblichen Body-Fit-Kursen folgen die Bewegungen in diesen Workouts einem harmonischen Fluss, bei dem abrupte Wechse...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Schoko-Hunger – Neumünster isst 760 Tonnen Schokolade pro Jahr
Neumünster (em) 31 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes in Neumünster pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 760 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch gut 9,5 Kilo pro Kopf.
Beim Käse waren es 1.940 Tonnen 24,5 Kilo pro E...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtwehrführer Jens Stölten legt sein Amt nieder
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster teilt mit, dass der Stadtwehrführer Jens Stölten am 19. Januar von seinem Amt zurückgetreten ist. Jens Stölten führt neben persönlichen Gründen insbesondere eine gestiegene berufliche Auslastung an, welche es ihm zunehmend schwer mache, die erforderliche Zeit für...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Einführung in die chinesische Medizin
Neumünster (em) Am Donnerstag, 1. Februar findet um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Vortrag zu dem Thema „Einführung in die chinesische Medizin“ statt.
Die chinesische Medizin ist heute auch im Westen etabliert. Ihre Wirksamkeit vielfach belegt und weithin akzeptiert. ...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
IHK
Gut vorbereitet in eine Existenzgründung
Neumünster (em) Ob finnisches Café, Montageservice oder Pferdeosteopathie das Projekt „Startbahn Existenzgründung“ unterstützt angehende Gründer auf dem Weg raus aus der Arbeitslosigkeit hin zur eigenen Unternehmung. Hierüber informiert das Projekt der Wirtschaftsakademie am 5. Februar um 13 Uhr in ...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Infoabend: Schläge und Schikane in Behinderteneinrichtungen
Bad Segeberg (em) Die Gebäude waren baufällig, eng und schäbig. Schikane, Erniedrigungen und Gewalt standen fast überall auf der Tagesordnung. Die Bewohner wurden mit Dachlatten, Drahtbürsten und Bügeleisen geschlagen; sie wurden an Haaren und Ohren gezogen und beschimpft von Mitarbeitern, aber auch...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
CDU und Senioren Union trauern um Dixi Merker
Bad Segeberg (em) Am 15. Januar verstarb Hans Dieter (Dixi) Merker, der ehemalige Kreisvorsitzende der Senioren Union.
Hans Dieter Merker leitete den CDU Senioren Kreisverband von 2013 bis 2016. Neben Volker Dornquast und dem Kreisvorstand der Senioren Union trauern auch der CDU Kreisvorsitzende und...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Zigarettenautomat gesprengt – Tatverdächtige festgenommen
Neumünster (em) Anwohner meldeten der Polizei am frühen Dienstagabend, 23. Januar gegen 19 Uhr einen lauten Knall im Bereich der Lötzener Straße.
Kurz darauf wurden zwei Männer beobachtet, die zu Fuß in Richtung Flugplatz flüchteten. Polizeibeamte entdeckten in der Lötzener Straße einen gesprengten ...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Ein Stadtteil für das Klima
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg möchte einen spürbaren Beitrag zu den nationalen Klimaschutzzielen leisten. Daher lässt die Stadt als Ergänzung zum Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ bis Herbst 2018 für die Südstadt ein Energetisches Quartierskonzept erstellen.
Im Konzept soll aufgezei...
24.01.2018
Artikel weiterlesen