Norderstedt (em) Mit „BEWEGEN NICHT VERGESSEN !“ - Ein Bewegungskonzept der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein“ steht Senioren mit und ohne Einschränkungen nun eine Auswahl verschiedener Übungen zur Verfügung.
Im handlichen Anleitungsfächer we...
Archiv
Kompetenzzentrum Demenz in S-H
Ein Fächer voller Bewegungsübungen für Senioren
20.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Schausteller präsentieren sich auf Kieler Brücke
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster erlaubt den Schaustellen auf öffentlichen Flächen Waren zu verkaufen. Von Montag, 18. Mai an werden sie auf der Kieler Brücke unter anderem Eis, Crêpes und Pommes frites anbieten.
Auf Anfrage der Schausteller hatte die Stadt Neumünster bereits am 5. Mai 2020 besc...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
dodenhof
dodenhof öffnet ab Samstag auf kompletter Fläche
Kaltenkirchen (em) Nach rund siebenwöchiger Schließung steht dodenhof in Kaltenkirchen nun vor einem Neustart und der Öffnung aller Flächen. Bereits am Samstag, 9. Mai, starten dodenhof und XXXLutz dodenhof in die komplette Wiedereröffnung. „Die vergangenen Wochen waren für alle Menschen sehr schwie...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn nimmt erstmals am STADTRADELN teil
Quickborn (em) STADTRADELN, das klingt nach frischer Luft und Bewegung und dazu will die Stadt Quickborn alle Quickbornerinnen, Quickborner und mit Quickborn Verbundene aufmuntern. Die internationale Aktion STADTRADELN ist eine Initiative des Klima Bündnis. Über eine Wettbewerbsplattform für Kommune...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Rathaus Henstedt-Ulzburg öffnet wieder
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 11. Mai ist es soweit: Die Rathäuser und Amtsverwaltungen im Kreis Segeberg öffnen wieder für die Öffentlichkeit so auch die Gemeindeverwaltung in Henstedt-Ulzburg. Es gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten montags bis freitags 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags 1...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Busse wieder im Normalbetrieb
Kreis Segeberg (em) Ab dem 20. April, fahren alle Buslinien des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreis Segeberg wieder im Normalbetrieb nach dem regulären Fahrplan. Damit reagiert der Kreis Segeberg auf die am 21. April beginnenden Abiturprüfungen und die Vorbereitungen auf den Ersten allg...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
Busse fahren weiterhin nach dem Sonderfahrplan
Neumünster (em) Die Busse der Stadtwerke Neumünster (SWN) fahren zunächst weiterhin nach einem Sonderfahrplan. Alle Linien starten im Stundentakt auf die Minute 50 ab Hauptbahnhof. Der reguläre Fahrplan gilt frühstens wieder im Mai. „Vorrangiges Ziel des Sonderfahrplans ist eine möglichst lange Aufr...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Hilfe für ältere und gesundheitlich belastete Menschen
Kaltenkirchen (em) Das Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung lässt gemeinsam mit der Stadt Kaltenkirchen die Bürgerinnen und Bürger auch in Corona-Zeiten nicht allein und bietet weiterhin Unterstützung.
Die Gefährdung durch das Virus ist bei älteren oder gesundheitlich schon belasteten Mensch...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Erster Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Neumünster (em) In der Stadt Neumünster verstarb ein 69-jähriger Mann mit Vorerkrankungen an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus. „Dies zeigt uns, wie heimtückisch die Krankheit ist. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen“, drückt Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras seine A...
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Blick hinter die Kulissen des Handwerks
Bad Segeberg (em) Einen Blick ins Leben wollten die FDP-Politiker Stephan Holowaty und Rosemarie Jahn wagen, einmal fernab des täglichen Geschäfts ohne Zeitzwang mit Handwerkern plaudern. Der 57-jährige Holowaty ist Diplomkaufmann und seit 2017 im Kieler Landtag. Als selbstständiger IT-Berater legt ...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erfolgsprojekt: Näh-Bienen der VHS Quickborn
Quickborn (em) Vor einer Woche startete die VHS Quickborn mit zwei Nähdozentinnen und 7 fleißigen weiteren Näherinnen das Mund-und Nasenmasken-Projekt. Auslöser war der Aufruf einer Pflegeeinrichtung aus Barmstedt. Mittlerweile konnte für diese Einrichtung der Maskenbedarf gedeckt werden und zwei we...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
25 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster
Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 1. April, um 13 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 25 Fälle einer Covid-19-Erkrankung bestätigt. Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Drei Personen wurden ins Friedrich-Ebert-Krankenhaus eingeliefer...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Coronakrise hinterlässt auch bei Innungsbetrieben Spuren
Bad Segeberg (em) Trotzdem haben natürlich auch die Handwerker in Schleswig-Holstein und damit auch die Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Sebastian Baumert, Inhaber und Geschäftsführer der Elektro-Schweim GmbH in Bad Segeberg beri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!
Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und we...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
13 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster
Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 25. März , um 12 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 13 Fälle einer Covid-19- Erkrankung bestätigt.
Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Um die mögliche Infektionskette zu unterbrechen, ermittelt der...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Tungendorf hilft!
Neumünster (em) Im Stadtteil Tungendorf haben sich die beiden ev.-luth. Kirchengemeinden Luther und Andreas zusammengetan und die Website www.tungendorfhilft.de online gestellt.
Mehr als 40 Helfer warten darauf, für andere einzukaufen, zur Apotheke zu gehen, den Hund Gassi zu führen ... Fehlen nur n...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster
Helfer-Portal für Neumünster
Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online:
www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hilfsangebot und Aufruf zur Mithilfe
Kaltenkirchen (em) Hanno Krause an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen:
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen.
Hilfsangebot
Ich habe mich mit Organisationen aus Kaltenkirchen darauf verständigt, dass wir aufgrund der aktuellen besonderen Lage durch das Corona-Virus denj...
23.03.2020
Artikel weiterlesen