Kaltenkirchen (em) Nachdem das Kaltenkirchener Stadtfest aufgrund der vorherrschenden Pandemie des Coronavirus bereits Anfang Juni nicht ausgerichtet werden konnte, hat sich die Arbeitsgruppe Stadtfest intensiv mit der Frage beschäftigt, ob und unter welchen Voraussetzungen ein eingeschränktes Stadt...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Stadtfest in Kaltenkirchen findet dieses Jahr nicht statt
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Arbeiten am Regenklärbecken 16 „Flottmoorpark Nord“
Kaltenkirchen (em) Im Regenklärbecken 16 im nördlichen Teil des Flottmoorparks sind Entschlammungsarbeiten notwendig. Bei dieser Maßnahme werden die Ablagerungen aus dem Regenklärbecken vor dem weiteren Transport in die Entsorgungseinrichtung auf einer Grünfläche entwässert.
Die Entwässerung geschie...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einweihung des Stadt.Land.Licht Firmengebäudes
Kaltenkirchen (em) Das 2014 gegründete Kaltenkirchener Unternehmen Stadt.Land.Licht hat sich auf Licht- und Beleuchtungslösungen im kommunalen und gewerblichen Bereich spezialisiert. Am 1. September wird die neue Büro- und Lagerhalle des Unternehmens in der Wilhelm-Röntgen-Str. 22 im Gewerbegebiet i...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
FSC Kaltenkirchen
Sportstättenentwicklungskonzept wurde weitgehend umgesetzt
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 1. September 2020 fand die Jahreshauptversammlung des FSC Kaltenkirchen unter Beachtung der gültigen Landesverordnung und Hygienebestimmungen in der Sporthalle am Marschweg in Kaltenkirchen statt.
Im Gedenken an den geschätzten Trainer und Platzwart Werner Klitz hielt...
03.09.2020
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.
Erinnerung ins Land tragen
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr hat die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch einen positiven Bescheid auf Projektförderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien erhalten.
Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ist damit neben einem gemeinsamen Projekt der KZ-Gedenkstä...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Geräte auf dem Spielplatz am Waldweg
Kaltenkirchen (em) Der Spielplatz am Waldweg erhält in den kommenden Wochen ein neues Spielgerät, das den bestehenden Baumhausspielepark ergänzt. Hierfür wird seit Montag, 31. August eine bestehende Baumhausspielanlage abgebaut. Das neue Spielgerät ist größer und bietet mehr Bewegungsmöglichkeiten.
...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord eG
Ärztegenossenschaft Nord eG gegen Kinderadipositas
Bad Segeberg (em) Zur Verbesserung der medizinischen Versorgung hat die Landesregierung im Herbst 2018 einen Versorgungssicherungsfonds eingerichtet. Am 28. August 2020 überreichte Herr Dominik Völk, Leiter der Gesundheitsabteilung im Sozialministerium in Kiel, den beiden Projektleitern Herrn Dr. me...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungsmaßnahmen in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Kaltenkirchen (em) In diesen Sommerferien wurden in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) alle WC-Anlagen saniert. In insgesamt 7 WC-Räumen wurden 21 WCs, 16 Urinale und 11 Waschbecken erneuert. In allen Räumen wurden die Wände neu gefliest und die Fußböden haben eine fugenlose Kunstharzbeschichtung ...
31.08.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Kirchenkreis Altholstein beschließt Pfarr-Regionen
Kreis Segeberg (em) Die Pastoren im Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein sollen in Zukunft, über die Grenzen der eigenen Kirchengemeinde hinaus, verbindlich zusammenarbeiten. Das hat die Synode des Kirchenkreises am Sonnabend, 29. August in Kiel beschlossen. Bei ihrer Sitzung in der Petruskirche stimm...
31.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sprechstunde des Bürgervorstehers Henry Danielski
Henstedt-Ulzburg (em) Bürgervorsteher Henry Danielski lädt zur Bürgersprechstunde ein am Donnerstag, 17. September im Rathaus, Büro des Bürgervorstehers, Raum 2.30, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg.
Dort wird Herr Danielski in der Zeit von 16 bis 18 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelge...
28.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erika erhellt Kaltenkirchen mit moderner LED-Technik
Kaltenkirchen (em) Mit dem Abschluss der Arbeiten im 3. Bauabschnitt ist die Straßenbeleuchtung im Außenstadtbereich komplett erneuert und mit moderner LED-Technik ausgestattet worden. Punktuell erfolgte auch eine Ergänzung der Beleuchtung. Die Arbeiten in den ersten beiden Bauabschnitten wurden 201...
28.08.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Eine schwere Entscheidung: Absage des Weihnachtsmarktes
Henstedt-Ulzburg (em) Das Organisationsteam des Henstedter Weihnachtsmarktes hatte vor den Sommerferien entschieden, mit Optimismus in die Zukunft zu blicken und die schon seit langem wieder laufenden Planungen voranzutreiben sowie Kontakt zu den externen Anbietern aufzunehmen.
Nach den Sommerferien...
27.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erstklässler pflanzen Bäume
Kaltenkirchen (em) Die Erstklässler der Grundschule am Lakweg pflanzen erstmals auf ihrem Schulgelände Baumsetzlinge, die sie während ihrer Schulzeit dort betreuen und „groß“ ziehen werden. Anschließend werden die Bäume dann in städtische Waldflächen oder in den heimischen Garten umgepflanzt. Das Pr...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum
Kinderflohmarkt im Mütterzentrum Norderstedt
Norderstedt (em) Am Sonntag, 20. September, von 9 bis 12 Uhr findet wieder der allseits beliebte Kinderflohmarkt im Mütterzentrum Norderstedt statt. Auf Grund der Corona-Bestimmungen diesmal nur draußen auf dem Parkplatz des Mütterzentrums.
Wer Interesse an einem Verkaufstand draußen hat, kann diese...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
SOS Harksheide
Ausbildung ohne Hindernisse im SOS-Kinderdorf Harksheide
Norderstedt (em) Die Aufgabe ist nicht einfach und verlangt immer wieder nach neuen Ideen. „Wir bilden junge Menschen aus, die nicht mehr damit gerechnet haben, den Weg in den normalen Arbeitsmarkt zu finden“ sagt Frauke Morgenroth, Sozialpädagogin in der hauswirtschaftlichen Ausbildung des SOS-Kind...
20.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kostenlose Stundenpläne erklären Kinderrechte
Kreis Segeberg (em) Weltweit haben Kinder ein Recht auf Bildung und Schulbesuch. Aber nicht überall werden Mädchen und Jungen auch tatsächlich unterrichtet. Selbst in Deutschland und dem Rest Europas hat COVID-19 dies in den vergangenen Wochen und Monaten erschwert.
Mittlerweile ist die Schule wiede...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
STADTRADELN 2020 – Kaltenkirchen ist auch dabei!
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" wird deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal beim STADTRADELN mit dabei!
Bei der Aktion...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Fahrradwerkstatt im Bildungstreffpunkt wiedereröffnet
Kaltenkirchen (em) Die Fahrradwerkstatt im Bildungstreffpunkt für Flucht und Migration (Lakweg 2 bis 4) wird heute nach kurzer Unterbrechung wiedereröffnet. Ab sofort wird die Fahrradwerkstatt donnerstags von 16 bis 18 Uhr durch ehrenamtliche Helfer betreut.
Ab September wird das Angebot ausgeweitet...
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Kita-Kinder mit Musik infizieren
Neumünster (em) Die Igel linsen schon aufgeregt um die Ecke. Doch erst einmal sind die Schmetterlinge an der Reihe. Diese beiden Gruppen der Evangelischen Kindertagesstätte Vicelin in Neumünster haben heute (12.08.) Besuch vom musiculum-Mobil. Dabei geht es kurz gesagt darum, Kinder fürs Musikmachen...
13.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Künftige Kita-Gebühren: Eltern sollen entlastet werden
Norderstedt (em) Die Berechnung der künftigen Elternbeiträge mit Blick auf das vom Land Schleswig-Holstein 2019 beschlossene Kita-Reform-Gesetz: eine hochkomplexe Zahlenmaterie. Was unter dem Strich stehen soll, war jedoch das klare Ziel der Verantwortlichen in der Norderstedter Verwaltung.
Nämlich ...
12.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Jahrmarkt ist abgesagt!
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen und der Schaustellerverband haben sich große Mühe gegeben, unter den aktuellen Gegebenheiten des Corona Virus einen eingeschränkten Jahrmarkt durchzuführen. Dazu trafen sich die Beteiligten (Bürgermeister und Bürgervorsteher mit den jeweilige Stellvertretun...
10.08.2020
Artikel weiterlesen