Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Freie Plätze im Kinderferiendorf

Neumünster (em) Im Kinderferiendorf sind für den Sommerspaß noch wenige Restplätze frei. In der zweiten und dritten Woche der Sommerferien vom 6. Juli bis 17. Juli 2020 gibt es im Kinderferiendorf für Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren einen besonderen Ferienspaß. Zwischen 8 und 15 Uhr wird d...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Ab Pfingsten wieder Gottesdienste

Henstedt-Ulzburg (em) An Pfingsten feiern Christen auf der ganzen Welt die Ankunft des Heiligen Geistes und damit den „Geburtstag“ der Kirche sowie den Beginn der weltweiten Mission. Welches Fest könnte also passender sein, als das Pfingstfest, um nach über zwei Monaten Pause wieder Gottesdienste in...
25.05.2020
Artikel weiterlesen
SOS Kinderdorf

Endlich ein bisschen Alltag

Norderstedt (em) Beschulung Zuhause, zusätzliche Freizeitbeschäftigungen für 70 Kinder und Jugendliche, besondere Dienstausweise, die es einem erlaubten „für einen Haushalt mit 9 Personen“ einzukaufen und ganz strikt keine Außenkontakte auch im SOS-Kinderdorf Harksheide lief in den vergangenen Woche...
20.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Betreutes Wohnen am Mondsee: Die ersten Mieter sind eingezogen

Kaltenkirchen (em) Im Neubaugebiet „Flottmoorkoppel“ am Krückauring hat die DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung als sechsten Bauabschnitt ihres Wohnprojektes „Leben am Mondsee“ trotz der Corona-Krise eine Tagespflegeeinrichtung und eine Appartementanlage mit 33 Wohnungen für betreutes Wohnen planm...
20.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Terminvereinbarungen auch online möglich

Kaltenkirchen (em) Seit 11. Mai ist das Rathaus der Stadt eingeschränkt geöffnet. Der Zugang ist aus Sicherheitsgründen wegen der Infektionsgefahr zunächst weiterhin nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Die Termine sind unmittelbar mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ra...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Vollsperrung Einmündung Brauerstraße - HH-Straße

Kaltenkirchen (em) Mit der Aufnahme der Arbeiten für die Umgestaltung des Knotenpunktes Brauerstraße/ Hamburger Straße (L 320)/ Marschweg werden ab 25. Mai verschiedene Maßnahmen zur Sicherstellung der Baustelle erforderlich. Für die 1. Bauphase erfolgt ab 25. Mai eine Vollsperrung der Einmündung Br...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schausteller präsentieren sich auf Kieler Brücke

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster erlaubt den Schaustellen auf öffentlichen Flächen Waren zu verkaufen. Von Montag, 18. Mai an werden sie auf der Kieler Brücke unter anderem Eis, Crêpes und Pommes frites anbieten. Auf Anfrage der Schausteller hatte die Stadt Neumünster bereits am 5. Mai 2020 besc...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Kinder außer Rand und Band!“ begeisterte alle

Henstedt-Ulzburg (em) Es war ein Versuchsballon, den Tina Koschmieder, Familienberaterin von Therapiehilfe e.V., und Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber gestartet haben und das mit vollem Erfolg! Beide wollten die zurzeit mit Erziehungsaufgaben sehr belasteten Eltern unterstützen und haben ihre...
14.05.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Kirchen laden zum Rundgang über den Schöpfungsweg ein

Norderstedt (em) „Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Wunder der Schöpfung!“ laden die Norderstedter Kirchengemeinden auch in diesem Jahr wieder zu einem Rundgang über den Schöpfungsweg im Stadtpark Norderstedt ein. Die geführten Rundgänge starten am Sonntag, 17. Mai, um 15 Uhr. Weiter...
14.05.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Gottesdienste total vermisst

Kreis Segeberg (em) Fünf evangelisch-lutherische Kirchengemeinden im Süden des Kreises Segeberg laden am kommenden Sonntag, 17. Mai, wieder zu Gottesdiensten in ihre Kirchen ein. „Das hat mir echt total gefehlt“, sagt der Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke. In den zurückliegenden Wochen waren Gottes...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Entscheidung über Jahrmarkt fällt im August

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Donnerstag, 7. Mai haben sich im Bürgerhaus Vertreter der Stadtverwaltung und der Stadtvertretung mit Vertretern verschiedener Schaustellerverbände Schleswig-Holsteins getroffen, um sich über den Jahrmarkt 2020 auszutauschen. Es wurde über die aktuelle Lage der Scha...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
KZ Genkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.

Wiederöffnung der KZ-Gedenkstätte im Zeichen von Corona

Kaltenkirchen (em) Der aktuelle Erlass der Landesregierung zur Eindämmung des Covid-19-Virus ermöglicht unter anderem die Wiederöffnung Museen, Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein für Besucher*innen. Die Möglichkeit der Wiederöffnung ist jedoch an mehrere Bedingungen geknüpft, u...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
Flaming Stars Schleswig-Holstein

Kinderhilfswerk FIRES freut sich über 1111 Euro

Kreis Segeberg (em) Einen Betrag über 1111 Euro konnten die sozial engagierten Feuerwehr-Motorradfahrer der Gemeinschaft FLAMING STARS in Empfang nehmen. Klaus Spang (68), Leiter der Treckerfreunde Stocksee, übergab die Spende an Klaus Blöcker (63), dem Leiter der Feuerwehr-Biker im Kreis Segeberg. ...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
Emmaus-Kirchengemeide Norderstedt

Kirchen in Norderstedt öffnen vorsichtig wieder ihre Türen

Norderstedt (em) Am kommenden Sonntag, 10. Mai, feiern die ersten Kirchengemeinden in Norderstedt in ihren Kirchen wieder Gottesdienst - ganz nach Maßgabe der staatlichen Hygienevorgaben. Während der gesamten Zeit der Schließung hatten die Geistlichen aller Norderstedter Gemeinden mit Noa4 ökumenisc...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtbücherei öffnet unter besonderen Bedingungen

Kaltenkirchen (em) Nach vorübergehender Schließung und zwei Wochen mit Abhol- und Rückgabeservice öffnet die Stadtbücherei Kaltenkirchen ab Dienstag, 12. Mai an zunächst zwei Tagen in der Woche. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 10 -19 Uhr, letzter Einlass ist um 18.30 Uhr. Um die ...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Wieder Gottesdienst in Neumünster

Neumünster (em) „Das ist eine große Chance, dass wir wieder Gottesdienst feiern und gemeinsam vor Gott treten dürfen“, freut sich der Neumünsteraner Propst Stefan Block. In seiner Stadt öffnet am Sonntag, 10. Mai eine Vielzahl der Kirchen und lädt zur Andacht ein. „Die Gottesdienste werden kürzer al...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

220.000 Euro für die Sanierung der Marienkirche

Bad Segeberg (em) Auf Empfehlung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) erhält die Marienkirche in Bad Segeberg Fördermittel in Höhe von 220.000 Euro. In seiner Sitzung vom 6. Mai 2020 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Denkmalsc...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aufruf zum Mund-Nase-Maske tragen

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause appelliert an die Kaltenkirchener: „Ich bitte alle Kaltenkirchener/-innen mitzumachen und zur Minderung der Übertragungsrisiken des Corona-Virus in den Geschäften und ÖPNV eine Mund-Nase-Maske zu tragen. Sie helfen damit sich selbst und allen anderen in ...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Vandalismusschäden im Stadtgebiet

Kaltenkirchen (em) In den letzten Tagen wurden im Stadtgebiet verschiedene Vandalismusschäden festgestellt. Zwischen Montag, 20. April, und Dienstag, 21. April, 11.00 Uhr, haben unbekannte Täter eine am Krückau-Wanderweg zwischen der Hamburger Straße und der Nikolaus Otto Straße befindliche Sitzgrup...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band

Henstedt-Ulzburg (em) Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung Ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen - durch die Kontaktsperren haben diese in Zeiten von Corona ganz besonders zugenommen: Struktur einhalten, Grenzen setzen oder gelassen bleiben. Eigentlich wünschen sich Eltern ein friedlich...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Regionales Verkehrskonzept - Zeitplan verschiebt sich

Kaltenkirchen (em) Ende Dezember 2019 wurde der Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen so-wie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt vergeben. Am 15. Februar 2020 fand eine erste Öffent...
27.04.2020
Artikel weiterlesen