Norderstedt (em) 50 Pedelecs, 5 Standorte, 1 App und null Einschränkungen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Werkleiter Jens Seedorff geben den Startschuss zur Mobilitätsinitiative „BewegungUmdenken“. In der auf zwei Jahre angelegten Pilotphase untersuchen die Stadtwerke Nord...
Archiv
Stadt Norderstedt
„BewegungUmdenken“ – die Norderstedter Mobilitätsinitiative
22.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Gero Storjohann trifft AgrarScout Janina Spahr
Kreis Segeberg (em) In dieser Woche besuchte Gero Storjohann den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Dirk Schöttler in Neversdorf. Der Bundestagsabgeordnete folgte einer Einladung von Janina Spahr, die den Hof nach einer Übergangsphase von 5 Jahren gemeinsamer Betriebsleitung von ihrem Vater überne...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan Westl. Kringelkrugweg kann eingesehen werden
Norderstedt (em) Vom 20. Juli bis 3. September können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über den Bebauungsplan Nr. 326 (nördlich Harkshörner Weg, westlich Kringelkrugweg) informieren und Stellungnahmen abgeben. Die Pläne können während der Dienststunden (Mo.- Fr. 8.30 ...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Podcast der Generationen“ mit Menschen aus Neumünster
Neumünster (em) Im neuen Podcast des Projekts Generationen im Gespräch kommen in einer ersten 17-minütigen Aufzeichnung Dorothea Jahner und Jonathan Gleichmann aus Neumünster zu Wort. Auf berührende sowie motivierende Art und Weise erzählen sie davon, was sie in dieser Zeit bewegt und wie sie sich e...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Ev.Luth. Kirchenkreis Altholstein
Mit Robin Hood durch Padenstedt
Neumünster(em) Jugendliche, die in Padenstedt spontan den Hampelmann machen, dazwischen ein Typ in merkwürdigen Klamotten samt Pfeil und Bogen. Das könnte in nächster Zeit öfter vorkommen. Denn durch Padenstedt bei Neumünster führt jetzt der sogenannte Robin-Hood-Actionbound. „Das ist eine moderne S...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
SPD-Fraktion Henstedt-Ulzburg
Sportförderung - Faire und gleiche Regeln für alle
Henstedt-Ulzburg (em) Die SPD setzt sich für eine Überarbeitung der Sportförderung in Henstedt-Ulzburg ein. Zwar gibt es bereits jetzt viele Möglichkeiten der Förderung, aber wie bei allen Dingen, die über die Jahre wachsen, entsteht ein gewisser Wildwuchs. Die SPD will daher eine Sportförderung, di...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zurück in den Beruf - Telefonaktionstag am 13. Juli 2020
Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit Neumünster gibt am Telefonaktionstag am 13. Juli 2020 Tipps und Antworten zum beruflichen Wiedereinstieg. Zwischen 9 und 11 Uhr sind die Expertinnen Inge Varchmin-Schindlbeck, Michaela Sintke und Corinna Schmidt am Telefon und beantworten alle Fragen rund um da...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Besuch der Firma bk systems GmbH im Klein-Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Mit einigen Monaten Verzögerung bedingt durch die Corona-Pandemie besucht heute eine Abordnung der Stadt Kaltenkirchen das IT Systemhaus bk systems GmbH in der Marie-Curie-Straße, das sich im September 2019 als erster Betrieb im neuen Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraß...
26.06.2020
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Das Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit 272 Kursangeboten vielfältige Anregungen für einen inspirierenden Herbst. Neben den bewährten Kursangeboten hat das VHS-Team über 50 neue Veranstaltungen und Kurse aufgenommen.
„Ausge...
19.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
200.000 Euro für Umbaumaßnahmen in Feuerwehrgerätehäusern
Kreis Segeberg (em) Der Landtagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck freut sich, dass aus dem Sonderprogramm des Landes Schleswig-Holstein für die Modernisierung und den Umbau von Feuerwehrgerätehäusern knapp 200.000 Euro in den Kreis Segeberg f...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Digitaler Corona-Talk mit Niclas Herbst und Dr. Johann Wadephul
Kreis Segeberg (em) Nach wie vor bestimmt der Umgang mit dem Corona-Virus das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in unserem Land, aber auch in Europa. Wie entwickelt sich die Situation nun weiter? Wie wollen Deutschland und Europa die Folgen der Pandemie bewältigen? Auf diese und zahlreiche...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
Dirt-Bike-Strecke erhalten!
Norderstedt (em) Im Park nahe der Oadby-and-Wigston-Straße Ecke Rathausallee fliegen und landen die „Dirt-Bikes“ samt Jugendliche sicher. Doch nicht mehr lange, wenn es nach der Planung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr geht.
Der Wunsch, die vorhandene Dirt-Bike-Stecke im Jugendsportp...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neue Spielanlagen für Grundschulen eingeweiht
Norderstedt (em) Das Amt für Gebäudewirtschaft der Stadt Norderstedt modernisiert mehrere Schulanlagen. Die Grundschulen an der Niendorfer Straße und in Friedrichsgabe verfügen seit kurzem über neue Geräte auf den Spielplatzbereichen der Pausenhöfe.
Die neuen Geräte, die dort aufgestellt worden sind...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Abi Chat zur Studienbewerbung
Kaltenkirchen (em) Am 10. Juni 2020 von 16.00 bis 17.30 Uhr präsentiert das Internetportal abi.de der Bundesagentur für Arbeit einen moderierten Live-Chat mit Experten zum Thema „Studienbewerbung“.
Die Fragen der Chat-Teilnehmer beantworten Studienberaterinnen und berater. Themen sind dieses Mal die...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Folgen der Corona Krise in Segeberg im Fokus
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 20. Mai besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann drei sehr unterschiedliche Einzelhandelsunternehmen in Bad Segeberg. Marlis Stagat, die Vorsitzenden der Unternehmergemeinschaft „Wir für Segeberg“ (WfS) war dem Wunsch gefolgt, den Bundespolitiker bei seiner T...
25.05.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Experten für Inklusionsworkshop in eigener Sache gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Der Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat am 14. Mai beschlossen, die Aufnahme als Modellkommune in das Projekt „Wir entscheiden mit politische Partizipation von Menschen mit Behinderung im Kreis Segeberg“ zu beantragen. Ziel ist die ...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kunsthalle Flath öffnet am 16. Mai 2020
Bad Segeberg (em) Die Museen dürfen wieder geöffnet werden aus diesem Grunde öffnet auch die Kunsthalle Flath ab dem 16. Mai - gern ihre Türen.
„Nach der Neugestaltung freuen wir uns, Besucherinnen und Besucher in den modernisierten und barrierefrei gestalteten Räumen begrüßen zu dürfen“, so Bürgerm...
14.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Gabenpunkte können abgebaut werden
Norderstedt (em) Während der „Hochphase“ der kurzfristigen Schließungen auch sozialer Einrichtungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatte die Stadt Norderstedt im Zusammenwirken mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern kurzfristig „Gabenpunkte“ installiert. Diese „Gabenpunkte“ dienten dazu, S...
14.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neue Ausstattung und Pflanzen für Norderstedter Spielplätze
Norderstedt (em) Die mehr als 150 Spiel- und Bolzplätze in Norderstedt, die vom Betriebsamt betreut werden, bieten allen Familien in Norderstedt einen Raum zur Freizeitgestaltung sowie für Bewegung und Erholung. Die Stadt Norderstedt hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Spielplätze modernisiert...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Latino-Dance-Fitness - Gemeinsam per Bildschirm tanzen
Quickborn (em) Auch wenn ab dem 18. Mai die ersten VHS-Kurse wieder den Betrieb aufnehmen, die Bewegungsangebote in den Sporthallen können noch nicht wieder durchgeführt werden. Die beliebte VHS Trainerin Cidinha hat für alle Freunde der Latinomusik ein spezielles Fitness Tanz-Training zusammengeste...
11.05.2020
Artikel weiterlesen