Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben in der Mittagspause das Team im Impfzentrum Kaltenkirchen in der Borsigstr. 1 3 besucht und sich für deren Einsatz dort bedankt.
Das Impfzentrum Kaltenkirchen wurde am 04.01.2021 als 1. Impfzentrum des Kreise...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Impfzentrum Kaltenkirchen – Die Stadt sagt Danke!
16.07.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt setzt Aufwärtstrend im Kreis Segeberg fort
Kreis Segeberg (em) In kleinen Schritten, aber stetig, setzt sich die Erholung des Arbeitsmarktes im vierten Monat in Folge fort. Trotz Ferienbeginns und der Sommerpause in manchen Betrieben geht die Arbeitslosenzahl weiter zurück. Im Kreis Segeberg ist sie um 83 Personen oder 1,1 Prozent gegenüber ...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Das neue Kursprogramm der VHS Quickborn ist da!
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Alles sind ab sofort online unter www.vhs-quickborn.de buchbar. Das sehr umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit ...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Gebrauchtwarenhaus Hempels
Abholservice für größere Möbelstücke wieder möglich
Norderstedt (em) Beim Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ ist ab sofort die Abholung von für den Wiederverkauf gut geeigneten Möbeln wie etwa Schränken, Tischen und Sofas wieder möglich. Die kostenfreie Abholung von sperrigen, gebrauchsfähigen Gegenständen kann über die Hotline 040/535 958 00 beim Abfall-S...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Corona-Schnelltestzentrum auf dem Quickborner Rathausplatz
Quickborn (em) Am Freitag, dem 23. April soll ein weiteres Schnelltestzentrum vor dem Quickborner Rathaus an den Start gehen. Die JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt den Betrieb. Mit gut geschultem Personal und moderner Ausstattung erhält man in die...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
IG Bau
Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte
Neumünster (em) Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Holstein waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 1.100 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemsch...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wertstoffhof bleibt am 30. März geschlossen
Norderstedt (em) Der Wertstoffhof der Stadt Norderstedt an der Friedrich-Ebert-Straße 76 ist am Dienstag, 30. März, ganztägig geschlossen. An jenem Tag wird ein Container für die Schadstoffsammlung auf den derzeit noch provisorischen Wertstoffhof der Stadt Norderstedt gesetzt.
Für den technischen Au...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Jürgen Schumacher: Stadtwerke, Testzentrum und Schießsport
Norderstedt (em) Seinen Job bei den Norderstedter Stadtwerken hat er von der Pike auf gelernt: Schon 1978 startete Jürgen Schumacher seine Ausbildung zum Industriekaufmann und übernahm drei Jahre später die Teamleitung der Personalabrechnung im Energieunternehmen und war in der Personalabrechnung un...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Nachfrage nach Arbeitskräften steigt wieder
Neumünster (em) Im Februar waren in Mittelholstein im Vergleich zum Januar mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Anders als in den Vorjahren sank die Arbeitslosigkeit im Februar aufgrund des anhaltenden Lockdowns nicht. Betroffene Unternehmen benötigen derzeit immer noch weniger Personal. Gleichzeitig...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt im Februar nur leicht
Kreis Segeberg (em) Nach dem starken saisonalen Anstieg der Arbeitslosen zum Jahresanfang, ist die Zahl im Februar nur noch moderat angewachsen. Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 117 Personen oder 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Februar 8.241 Menschen arbeitslos geme...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Der Haushalt 2021 führt solide durch die Krise
Henstedt-Ulzburg (em) Landtagsabgeordneter Ole Christopher Plambeck zum Haushalt 2021: „Wir befinden uns in der schwersten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik. Wir erleben Kurzarbeit in einem nie dagewesenen Umfang. Viele Betriebe müssen schließen. Diese Krise verlangt allen Mitbürgeri...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Schnelles Impfen von Lehrkräften und Kita-Personal richtig
Norderstedt (em) Mit der Wiedereröffnung von Schulen und Kitas in Norderstedt ist die Politik gefordert, die bestmöglichen Schutzmaßnahmen vor Ort bereitzustellen. Im Hauptausschuss wurde daher die Anschaffung von Luftreinigern besprochen. Nach Meinung des CDU-Stadtvertreters Patrick Pender kann der...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Landesförderung für die Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark
Norderstedt (em) Mit dem Programm "PerspektivSchulen" des Landes Schleswig-Holstein werden Schulen in Umfeldern mit besonderen Herausforderungen zusätzlich gefördert. Die Schulen wurden mittels eines eigens erstellten Sozialindexes ausgewählt. Das Landesprogramm läuft bis 2024 und ist mit ...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Start der Impfzentren Norderstedt und Wahlstedt am 1. März
Kreis Segeberg (em) Vor dem Hintergrund eingetroffener und angekündigter Lieferungen von Biontech-, Moderna- und Astra-Zeneca-Impfstoffen fährt das Land die Impfzentren hoch. Für den Kreis Segeberg bedeutet das, ab dem 1. März neben dem Impfzentrum in Kaltenkirchen auch die Impfzentren in Nordersted...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften eingebrochen
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Der harte Lockdown macht sich zum Jahresbeginn bemerkbar und führt neben den üblichen Saisoneffekten zu einer steigenden Zahl der Arbeitslosen. Einerseits benötigen gerade die von den Corona-Ei...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Am Arbeitsmarkt ist der Winter angekommen
Kreis Segeberg (em) Ein echter Wintereinbruch mag bisher nicht so richtig spürbar sein und doch, auf dem Arbeitsmarkt macht sich die Wintersaison mit den üblichen steigenden Arbeitslosenzahlen bemerkbar. Der Anstieg im Januar beendet die Serie von fünf Monaten mit sinkenden Arbeitslosenzahlen. Im Kr...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Zusätzliche Hotline für Corona Schutzimpfung
Kreis Segeberg (em) Die Corona-Schutzimpfung ist angelaufen. Seit dem 27. Dezember impfen mobile Teams Bewohnerinnen und Bewohner stationärer Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäusern wird impfberechtigtes Personal geimpft und seit dem 4. Januar werden impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger auch in 15 ...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt 2020 stabilisiert sich nach heftigen Turbulenzen
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist im Kreis Segeberg im Vergleich zum November um 34 Personen oder 0,4 Prozent auf 7.790 gesunken. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Zahl der Arbeitslosen um 1.423 Personen oder 22,3 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert zum Vormonat bei 5,0 P...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Impfzentrum Kaltenkirchen offiziell in Betrieb
Kaltenkirchen (em) Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist seit dem 4. Januar 2021 als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg und eines von 15 Impfzentren im Land Schleswig-Holstein - wie geplant um 13 Uhr in Betrieb gegangen. Mit dabei waren Landrat Jan Peter Schröder und Bürgermeister Hanno Krause sowie za...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK Blutspendedienst
Blutspenden auch während des Lockdowns
Kreis Segeberg (em) Die Bundesregierung hat für die Zeit ab dem 16. Dezember 2020 die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen zu SARS CoV 2 verschärft und einen bundesweiten Lockdown ausgesprochen. Ausdrücklich ausgenommen davon sind die Durchführung und d...
16.12.2020
Artikel weiterlesen