Henstedt-Ulzburg (em) In den vergangenen Wochen fand eine Kuchenspende-Aktion der Jugendorganisation des Lions Clubs, dem Leo Club Alsterquelle, statt. Einige Leos erklärten sich freiwillig bereit, einen Kuchen zu backen, welcher den Bewohnern der Alten- und Pflegepension Meyer sowie der Seniorenres...
Archiv
Stadt Neumünster
„Podcast der Generationen“ mit Menschen aus Neumünster
Neumünster (em) Im neuen Podcast des Projekts Generationen im Gespräch kommen in einer ersten 17-minütigen Aufzeichnung Dorothea Jahner und Jonathan Gleichmann aus Neumünster zu Wort. Auf berührende sowie motivierende Art und Weise erzählen sie davon, was sie in dieser Zeit bewegt und wie sie sich e...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
„Der Laptop ist kein Hexenwerk“ - Einstiegskurse an der VHS
Quickborn (em) „Das Interesse an Onlinekursen und dem Erwerb weiterer Fähigkeiten zum Umgang mit den neuen Medien ist gestiegen“, betont VHS-Leiterin Anette Ehrenstein. Daher hat das VHS-Team zwei interessante Formate entwickelt und den erfahrenen Fachdozenten Dr. Thomas Lammeyer für die Umsetzung g...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Einstimmiges Votum vom CDU Kreisvorstand Segeberg
Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Internet-Kreisvorstandssitzung stimmten alle CDU-Kreisvorstandsmitglieder für die Unterstützung der erneuten Bundestagskandidatur von Gero Storjohann, Melanie Bernstein und Mark Helfrich. Mit diesem eindeutigen Votum ist den 3 Bundespolitikern unter anderem die Unterstü...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
BT Orchester
BTO Musiker spielen für Senioren
Bad Bramstedt (em) Die Seniorenresidenz am Köhlerhof in Bad Bramstedt hatte beim BT Orchester nach einer musikalischen Einlage für die Bewohner in Coronazeiten gefragt. Jetzt konnten alle Auflagen erfüllt werden, und die Genehmigung lag vor. Am Sonnabend. 20. Juni, spielten zwölf Musiker des BT Orch...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Rückengym – Pilates- Yoga - ZUMBA® unter freiem Himmel
Quickborn (em) Mit viel Bewegung möchte die VHS Quickborn allen Interessierten verschiedene Kurse für die Sommerferienzeit im Holstenstadion anbieten. Es gibt im Holstenstadion die Möglichkeit immer freitagsvormittags von 9.30 bis 10.30 Uhr bei „Pilates für Alle“ dabei zu sein.
Start ist ab dem 26. ...
19.06.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Aktiv und fit 60, 70, 80+ Sommerkurs unter freiem Himmel
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat in Ihrem umfangreichen Sommerprogramm auch speziell für Seniorinnen und Senioren ein besonderes Angebot für Juli und August aufgenommen. Nicht einrosten sich gesund bewegen!
Der neue Kurs: Aktiv und fit 60,70,80+ dient der Beweglichkeit, Sturzprophylaxe sowie der...
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Fitness-Geräte im Flottmoorpark und im Freizeitpark
Kaltenkirchen (em) Auf einem 550m langen Rundweg wurde jetzt im Flottmoorpark ein Fitness-Parcours errichtet und für die Benutzung freigegeben. An insgesamt 6 Stationen können an den aufgestellten Geräten verschiedene Übungen ausgeführt werden. Die letzte der 6 Stationen bildet mit 5 Geräten den Sch...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
SPD
Jugendcafé nicht auf die lange Bank schieben
Bad Bramstedt (em) „Wir wollen, dass der Bau des Jugendcafés ohne weitere Verzögerungen vorangetrieben wird und noch in diesem Jahr beginnen kann,“ mit diesen Worten kommentiert die Bad Bramstedter SPD den jüngsten Antrag der FDP zu dem Projekt. Danach soll die Stadt bei der Aktivregion Auenland nun...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Zwei Verletzte bei Brand in Seniorenresidenz Am Köhlerhof
Bad Bramstedt (em) Am Dienstagabend, 26. Mai kurz nach 22 Uhr lief in der Rettungsleitstelle Holstein die Brandmeldeanlage der „Seniorenresidenz Am Köhlerhof in Bad Bramstedt“ auf. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt mit dem Alarmstichwort „Brandmeldean...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz in S-H
Ein Fächer voller Bewegungsübungen für Senioren
Norderstedt (em) Mit „BEWEGEN NICHT VERGESSEN !“ - Ein Bewegungskonzept der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein“ steht Senioren mit und ohne Einschränkungen nun eine Auswahl verschiedener Übungen zur Verfügung.
Im handlichen Anleitungsfächer we...
20.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Betreutes Wohnen am Mondsee: Die ersten Mieter sind eingezogen
Kaltenkirchen (em) Im Neubaugebiet „Flottmoorkoppel“ am Krückauring hat die DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung als sechsten Bauabschnitt ihres Wohnprojektes „Leben am Mondsee“ trotz der Corona-Krise eine Tagespflegeeinrichtung und eine Appartementanlage mit 33 Wohnungen für betreutes Wohnen planm...
20.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vollsperrung Einmündung Brauerstraße - HH-Straße
Kaltenkirchen (em) Mit der Aufnahme der Arbeiten für die Umgestaltung des Knotenpunktes Brauerstraße/ Hamburger Straße (L 320)/ Marschweg werden ab 25. Mai verschiedene Maßnahmen zur Sicherstellung der Baustelle erforderlich. Für die 1. Bauphase erfolgt ab 25. Mai eine Vollsperrung der Einmündung Br...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Experten für Inklusionsworkshop in eigener Sache gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Der Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat am 14. Mai beschlossen, die Aufnahme als Modellkommune in das Projekt „Wir entscheiden mit politische Partizipation von Menschen mit Behinderung im Kreis Segeberg“ zu beantragen. Ziel ist die ...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Große Resonanz auf Mini-Konzerte für Senioren
Quickborn (em) Seit Ostern finden die Mini-Open-Air-Konzerte für Senioren nun regelmäßig statt. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) hatte diese gemeinsam mit der Musikschule Quickborn ins Leben gerufen. Nun zieht der RCQ ein erstes Resümee: „Ziel dieser Aktion war und ist es, den Senioren aufgrund des B...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Trotz Maskenpflicht ist die Abstandsregel das A & O
Neumünster (em) Die Leitenden Amtsärztin Dr. Alexandra Barth vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster äußert sich in einem Interview zur Maskenpflicht und der Einhaltung der Abstandsregeln.
Seit gut einer Woche gilt die Maskenpflicht in Schleswig-Holstein. Wie sind Ihre ersten Erfahrungen zu d...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Besuche in Pflegeheimen unter strengen Auflagen möglich
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat am 3. Mai, eine neue „Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2“ erlassen. Grundlage dafür ist ein Erlass des Landesministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, der die Kre...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn
Rotary Club Quickborn setzt Mini-Konzerte für Senioren fort
Quickborn (em) Wenn das Coronavirus für bestimmte Einrichtungen besonders gefährlich ist, dann sind es Seniorenheime. Denn alte und gesundheitlich geschwächte Menschen gelten als besonders gefährdet durch das neuartige Virus. Seniorenheime sind deshalb besonders vorsichtig, damit sich Bewohner nicht...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
4.000 Mund-Nasen-Schutz für die Diakonie Altholstein
Neumünster (em) Die international im Schuhhandel agierende ISA-TRAESKO GmbH spendete der Diakonie Altholstein 4.000 Masken der Kategorie Mund-Nasen-Schutz (MNS). Obwohl fernab von der eigentlichen Handelssparte, aber dank Fernost wieder ganz naheliegend: denn die mit Zentrale in Neumünster ansässige...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS Nähbienen nähen Masken für Mitarbeiter im Einzelhandel
Quickborn (em) Die VHS-Näh-Bienen reagieren auf die Lockerungen zum Verhalten in der Coronasituation und nähen nun Mund-Nase-Masken für den Einzelhandel. Einzelhändlerinnen und Einzelhändler können Masken für ihre Mitarbeitenden anmelden.
„Nachdem wir mit über 550 Mund-Nase-Masken die Gesundheits- u...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Mundschutzmasken für Das Haus im Park
Norderstedt (em) Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Alten- und Pflegeheims „Haus im Park“ haben von der Stadt 2000 chirurgische Mundschutzmasken für ihre Arbeit mit den 79 Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung gestellt bekommen. Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder, Sozial...
20.04.2020
Artikel weiterlesen