Bad Segeberg (em) Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen ist der WZV verpflichtet, noch stärker als bisher auf die Reinheit der gesammelten Bioabfälle zu achten, und führt deswegen seit Jahresbeginn stichprobenartige Kontrollen der Bioabfalltonnen durch. Finden sich Störstoffe wie Glas oder M...
Archiv
Stadt Neumünster
Jetzt anmelden und das Klima vor der Haustür schützen
Neumünster (em) Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem Sachstandsbericht 2021 deutlich unterstrichen, ...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Verhandlungssicheres Englisch für den Job
Norderstedt (em) Am 14.02.22 macht ein Kurs der VHS Norderstedt fit für das internationale Berufsleben. Außerdem starten ab Februar viele Anfänger*innensprachkurse. Der Kurs „English for the office“ richtet sich an Berufstätige, die am Feierabend mit Anderen und viel Spaß ihr berufsbezogenes Englisc...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung
Eröffnung des Ausstellungsjahres 2022
Neumünster (em) Mit dem Titel „Wenn Pfauen ihre Flügel öffnen“ startet das Ausstellungsjahr 2022 am Sonntag, dem 13. März, traditionell um 12 Uhr in der Villa Wachholtz. Die international anerkannte in Berlin und in der Schweiz lebende Künstlerin Leiko Ikemura bereits mit zwei Arbeiten im Park vertr...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Auf digitalem Marathon-Landesparteitag im Internet erfolgreich
Kreis Segeberg (em) „Die Nord-CDU ist eine diskussionsfreudige Partei in der verantwortungsvoll Inhalte ohne nicht erfüllbare Wahlversprechen für das Land Schleswig-Holstein erarbeitet wurden. Damit haben die Christdemokraten einmal mehr ihre Regierungsfähigkeit bewiesen,“ ist das Fazit vom CDU-Krei...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
Kirsten Eickhoff-Weber
Menschen mit steigenden Energiepreisen nicht allein lassen
Neumünster (em) Die SPD-Fraktion bringt zur Landtagssitzung am 27.01. einen Antrag ein (Drs. 19/3562), in dem sie sich für eine wirksame Unterstützung der Menschen in Hinsicht auf die rasant steigenden Energiekosten einsetzt. Dazu erklärt Kirsten Eickhoff-Weber: „Ein Blick auf die europäischen Strom...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
„Förderstopp muss sofort rückgängig gemacht werden“
Henstedt-Ulzburg (em) Die Ampel hat am Montag (24.01.2022) für viele überraschend das Förderprogramm für energieeffiziente Gebäude der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestoppt. Ohne Vorankündigung können damit ab sofort keine neuen Anträge für die Bundesförderung gestellt werden und es betrifft...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Experten Chat: „Ich will etwas machen mit Recht“
Neumünster (em) Ob vor Gericht, in der Kanzlei oder im Unternehmen: Viele Menschen entscheiden sich für einen Beruf im Bereich Recht. Welche Möglichkeiten es gibt und was dafür erforderlich ist, klärt der nächste abi» Chat am 2. Februar 2022. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expert...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Schleswig-Holstein blickt auf 10 Jahre Modellprojekt
Norderstedt (em) Seit 2011 wird das Kompetenzzentrum Demenz durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein und den Spitzenverband der Pflegekassen gefördert. Aus der Landesagentur Demenz entstanden, ist das Kompetenzzentrum eine feste Insti...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Steffen Liepold übernimmt Geschäftsführung bei der BEB
Norderstedt (em) Norderstedt. Steffen Liepold übernimmt bei der BEB (Bildung, Erziehung, Betreuung) in Norderstedt gGmbH die kaufmännische Geschäftsführung von Elke Kölln-Möckelmann. Die BEB ist federführend verantwortlich für die Nachmittagsbetreuung an den derzeit elf Offenen Ganztagsgrundschulen ...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Waldpflegemaßnahmen in der Kaltenkirchener Heide
Kaltenkirchen (em) Ab der kommenden Woche werden maschinelle Waldpflegemaßnahmen im Auftrag des Bundesforstbetriebes Trave im FFH-Gebiet Kaltenkirchener Heide stattfinden. Mit der Entnahme von Nadelbäumen werden junge Laubbäume gefördert. Damit wird die Entwicklung in einen strukturreichen und klima...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Neue Anfängerkurse der Karate Abteilung
Kaltenkirchen (em) Trotz Corona, können in der Karate Sparte der Kaltenkirchener Turnerschaft, durch aktuell angepasste Konzepte neue Anfängerkurse für alle Altersklassen ab dem 24.01.2022 angeboten werden.
Karate ist für Menschen jeglichen Alters eine sehr empfehlenswerte Sportart. In verschiedenen...
17.01.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Neue Kita-Bau-Fördermittel für 2023 und 2024 durch das Land
Henstedt-Uzburg (em) „Auf Initiative der CDU-Fraktion wurden wieder Fördermittel für Kommunen eingeplant, um den Bau oder Ausbau von Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten und in den Kindertageseinrichtungen fortführen zu können“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck: Mit dem Hausha...
17.01.2022
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
Sicherheit geht beim Testen vor!
Kreis Segeberg (em) "Corona geht uns alle an, so auch die kleinen Kinder in den Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein. Die Eltern wünschen sich den bestmöglichen und sichersten Umgang bei der Testung ihrer Kinder. Noch in diesem Monat schafft das Land die Möglichkeit für Eltern von Kin...
14.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt.
A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Waldumbaumaßnahmen im Freizeitpark schreiten voran
Kaltenkirchen (em) Im Freizeit- und Erholungspark der Stadt Kaltenkirchen werden seit September zahlreiche Maßnahmen durchgeführt, um den Waldbestand zu pflegen und teilweise umzugestalten. So wurden inzwischen 90 bis 95 % des Fichtenbestandes entnommen, da dieser durch das aktuelle Klima und einem ...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Neue Bezirksschornsteinfeger nehmen Arbeit auf
Kreis Segeberg (em) Nachdem das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie sieben Kehrbezirke im Kreis Segeberg neu ausgeschrieben hatte, hat der Kreis nun sieben Männer zu bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern bestellt: Carsten Gänzle, Norderstedt VII; Sven Kragge, Kaltenkirche...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Jahreshauptversammlung ABC-Zug Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) Bad Segeberg (ots) - Am Freitagabend, den 26.11.2021 gegen 19:45 Uhr eröffnete Christoph Bock als Leiter des ABC-Zug des Kreises Segeberg die diesjährige Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg. In der aktuellen Zeit sind solche Pr...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung weiter gesunken
Neumünster (em) Die Zahl der Arbeitslosen verringert sich weiter. „In saisonal üblichem Rahmen geht die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat weiter zurück. Davon konnten alle Personengruppen profitieren. Wir sind Ende November nicht mehr weit von den Zahlen vor der Krise entfernt. Der aktuelle Ve...
01.12.2021
Artikel weiterlesen
Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder
Advent, Advent - es brennt
Norderstedt (em) Advent, Advent- es brennt", so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten ,,Tag des b;andverletzten Kindes" am 7. Dezember. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Flächen sind besonders in der Advents- und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und V...
01.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP
Waldgesetzänderung schützt stärker gegen Kahlschläge
Quickborn (em) Um die Jahreswende 2020/2021 wurden am Birkenweg in Quickborn rechtswidrig 1,8 ha Waldfläche gerodet. Trotz Gefahr im Verzug wurde die mehrere Tage dauernde illegale Fällung nicht unterbunden. Die Quickborner Liberalen haben Bürgermeister Köppl dafür deutlich kritisiert. Gleichzeitig ...
29.11.2021
Artikel weiterlesen