Norderstedt (em) Thriller haben Hochkonjunktur, im Fernsehen ebenso wie auf dem Buchmarkt. Vorverkauf ab 14. Februar in der Stadtteilbücherei, die Kosten betragen 4 bis 5 Euro.
Beginn ist um 16 Uhr.
...
Archiv
Stadtteilbücherei Garstedt
Texte und Töne: Krimigeschichten am 28. Februar
21.01.2015
Artikel weiterlesen
SPD
Dixi Diercks: „Passt!“ am 27. Februar
Norderstedt (em) Blues in englisch und plattdeutsch das ist Dixi Diercks.
Lieder und Instrumentalmusik, die direkt ins Herz gehen. Der Eintritt kostet 10 bis 11 Euro.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Bunte Unterhaltung: „Bühne frei!“ am 27. Februar
Norderstedt (em) Der bunte Reigen aus Musik, Tanz, Sketchen und kurze Theaterszenen vermittelt einen Einblick in die Arbeit der von der Stadt Norderstedt geförderten 33 Vereine.
Beginn ist um 19 Uhr im Kulturwerk am See.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Bargespräch
Musikalisch: Jessen & Melzer am 26. Februar
Norderstedt (em) Ohne großen Schnickschnack präsentieren die beiden Musiker den Sound und Charakter einer vielseitigen Auswahl an Coverstücken.
Beginn ist um 21 Uhr.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Festsaal am Falkenberg
Entwicklung der Kinder – Perspektiven der Kinderneurologie
Norderstedt (em) Die Entwicklung von Kindern bis hin zum Erwachsenenalter ist eines der spannendsten Geschehen überhaupt.
Kosten: 5 Euro
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Bürgerhaus
Vitalität und Lebenskraft aus der Natur – Stutenmilch!
Kaltenkirchen (em) Referentin Annegret Seraphin vom Haflingerhof in Seedorf-Berlin klärt über die gesundheitsfördernde Wirkung von Stutenmilch auf.
Beginn ist um 18.30 Uhr im Bürgerhaus.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
EinMAHLig - Kirchencafé Falkenberg
In zehn Schritten zum Weltretter
Norderstedt (em) Deutschlands erstes reines Umweltkabarett- Programm!
Jan Jahn bringt die laut Greenpeace zehn wichtigsten Weltrettungs- Maßnahmen, gnadenlos unters Volk.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Klavierabend im Artur-Grenz-Saal am 22. Februar
Quickborn (em) Der aus Bulgarien stammende Pianist Julian Gorus spielt Meilensteine der Klaviermusik wie beispielsweise Bach-Busoni.
Kosten betragen 2 Euro bis 18 Euro.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Music Star
Ausnahmekünstler auf Deutschlandtour am 19. Februar
Norderstedt (em) Der chilenische Ausnahmekünstler Daniel Puente Encina (Ex Niños Con Bombas / Fatih Akin Filme) kommt im Rahmen seiner Deutschlandtour mit seiner Band nach Norderstedt! Am 19. Februar um 20 Uhr spielt er im Music Star. Der chilenische Komponist, Songwriter, Gitarrist und Sänger, Dani...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
DRK
Blutspendeaktion: „Tu' was Gutes“ am 6. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Wer gleich zu Beginn des neuen Jahres gute Vorsätze einlösen oder mit einer guten Tat in der eigenen Region das neue Jahr einleiten möchte, kann dies auf einem Blutspendetermin des DRK tun.
Der nächste Termin in Henstedt-Ulzburg findet statt am Freitag, 6.Februar , in der Zeit ...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
DRK Ortsverein
Blutspenden am 22. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Der Blutspendedienst Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes ruft zur Blutspende auf.
Jeder Mensch, der über 18 Jahre alt und gesund ist, kann teilnehmen.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
SWING-GALA 2015: Göttliche Klänge am 22. Februar
Norderstedt (em) Bei der Swing-Gala der Fishhead Horns Big Band wird als Stargast der Norderstedter Posaunist Jon Welch auftreten.
Karten kosten 10 bis 15 Euro.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Grüne Kreisverband Segeberg
Besuch des Landtages Schleswig-Holstein am 18. März
Bad Segeberg (em) Wie funktioniert eigentlich eine Parlamentsdebatte? Was machen unsere Abgeordneten in Kiel wirklich? Ist der Blick auf die Kieler Förde tatsächlich so schön? Um auf diese und andere Fragen rund um den Alltag in der Landespolitik Antworten zu finden, lädt der Grüne Kreisverband Sege...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Rathaus
Kunsthandwerkermarkt am 22. Februar
Norderstedt (em) 65 Künstler sowie Hobbykünstler präsentieren auf tollem Niveau ihre handwerklichen Arbeiten und versetzen das Norderstedter Rathaus wieder in Frühlingsstimmung.
Der Eintritt ist frei.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Schulzentrum
DHB 2. Liga: SVHU Frogs gegen GSV Eintracht Baunatal
Henstedt-Ulzburg (em) Sport auf hohem Niveau! Weitere Informationen finden alle SVHU Frogs-Fans auf www.svhu-frogs.de.
Das Spiel wird auch auf www.radio-henstedt-ulzburg.de übertragen.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Eigentümer von Bronzefiguren gesucht
Neumünster (em) Am Samstagabend, 17 Januar, gegen 23.30 Uhr, kontrollierte eine Zivilstreife des 1. Polizeireviers Neumünster, in Neumünster in der Wrangelstraße einen 25-jährrigen Mann, der ihnen aus anderen polizeilichen Einsätzen bereits bekannt war.
In einer mitgeführten Sporttasche fanden die B...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Hauptbücherei Norderstedt-Mitte
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs am 20. Februar
Norderstedt (em) Es lesen die Schulsieger der 6. Klassen des Kreises Segeberg.
Zuhörer sind herzlich willkommen! Die Veranstaltung geht bis circa 19 Uhr, Eintritt ist frei.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Das Haus im Park
Ein Zuhause in angenehmer Atmosphäre
Norderstedt (lm/ls) Selbstbestimmung, Sicherheit und Würde das sind nur einige Kriterien, nach denen sich die Mitarbeiter von Das Haus im Park bei der Versorgung ihrer Bewohner richten.
„Wir achten darauf, dass jeder Bewohner sein Leben bei uns nach seinen persönlichen Wertvorstellungen, unabhängig ...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
TriBühne
Perfektion, Leidenschaft und pure Energie am 16. Februar
Norderstedt (red/lm) Diese Show erobert die Herzen im Sturm! Nach großen Erfolgen auf der ganzen Welt und Millionen von Besuchern kommt „Night of the Dance“ mit dem Programm „Irish Dance reloaded“ am Montag, 16. Februar, um 20 Uhr in die TriBühne Norderstedt.
Der irische Stepptanz, Ausdruck unbändig...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Hier gibt es keine halben Sachen!
Norderstedt (red/lm) Vielseitigkeit, Spontanität, Schlagfertigkeit und Magie diese vier Wörter verbindet man mit Marcel Kösling. Am Freitag, 20. Februar, kommt er zur Premiere mit seinem Programm „Keine halben Sachen! oder: Die Kunst, Frauen zu zersägen“ um 20 Uhr in das Kulturwerk am See.
Marcel Kö...
21.01.2015
Artikel weiterlesen