Bad Bramstedt (em) Die Profis in Orange vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) entleeren die Saisonbiotonne noch bis Ende Oktober. Danach überwintern diese Behälter bis zur nächsten Gartensaison in Kellern, Schuppen und Garagen.

Noch kann die Saisonbiotonne kräftig mit Gartenabfall gefüllt werden. Ab November entleeren die Profis in Orange dann nur noch die normalen, ganzjährigen Biotonnen. Aber auch sie sind für Laub und Gartenabfall bestens geeignet. Diese Biotonne ist ein Zusatzgefäß zur vorhandenen Biotonne, um während der Gartensaison Rasenschnitt, Blumenreste, Moos und Strauchschnitt aufzunehmen. Die Entleerungszeit ist von April bis Ende Oktober. Gekennzeichnet ist sie mit einer Metallplakette auf dem Deckel.

Das Angebot kostet 44,80 Euro pro Jahr für die Standardgröße und 120,40 Euro für 240 Liter Volumen. Die Saisonbiotonne macht es allen Hobbygärtnern leicht, Gartenabfall bequem und sauber zu sammeln und zu entsorgen. Interessenten können die Saisonbiotonne jetzt schon für das nächste Jahr über die Steuerämter der Gemeinden oder über den WZV unter Tel.: 0 45 51 - 90 90 bestellen.

Bild: Ende Oktober ist Saison-Schluss. FÖJ-lerin Sophie Schrape hilft auf dem WZV-Gelände bei der Gartenarbeit und zieht die ersten Saisonbiotonnen ins Winterlager.