Bad Bramstedt (em) Am kommenden Mittwochnachmittag, 8. Mai, gibt es wieder einmal die Möglichkeit, Fahrräder auf dem Gelände der Polizei-Zentralstation Bad Bramstedt codieren zu lassen. Erst am Samstag ist einer 12-jährigen Schülerin ihr Rad vor dem Wohnhaus in der Holsatenallee gestohlen worden. Sie hatte es mit einem Schloss gesichert, doch diesen war aufgebrochen worden.
Eine Codierung kann dabei helfen, den Diebstahl von Fahrrädern und den Verkauf der gestohlenen Räder durch Diebe und Hehler zu erschweren. Außerdem erleichtert die in den Fahrradrahmen eingefräste Individualnummer die Rückführung gefundener oder sichergestellter Fahrräder, da die Polizei darüber den wahren Eigentümer ermitteln kann. Ein sichtbarer Aufkleber weist auf die durchgeführte Codierung hin- Langfinger können dadurch abgeschreckt werden.
Eine Anmeldung zu der Aktion ist nicht erforderlich. Jede Codierung kostet 12 Euro. Kommen Sie einfach in der Zeit von 14.45 bis 18 Uhr mit dem Rad bei der Polizei-Zentralstation Bad Bramstedt, Sommerland 5, vorbei. Wer Hinweise zu dem Verbleib des silbernen 28er Damenrades der Marke Cirrus aus Aluminium mit Doppelständer geben kann, sollte sich bei der Wache in Bad Bramstedt unter Tel.: 04192 - 39 110 melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg