Bad Bramstedt (rj) Wie viel PC ist für Jugendliche förderlich? Wo wird es gefährlich und wo droht eine Abhängigkeit? Fragen, die das Familienbüro in einem Informationsabend beantwortet will.

Es ist wohl eines der schwierigsten Themen in der heutigen Erziehung. Häufig haben die Kinder einen deutlichen Wissensvorsprung gegenüber ihren Eltern. Und die sind nicht selten verunsichert. Der Vortrag am Mittwoch, 20. Februar, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Familienbüro bietet zahlreiche Informationen, um Klarheit über die Chancen und Gefahren zu schaffen. „Die positiven wie negativen Seiten, die der Umgang mit Computerspielen und Online-Angeboten mit sich bringt, werden erörtert“, kündigt Suchtberater Tom Cöln (55) an, der den Vortrag mit Jürgen Schröder von der Erziehungs- und Familienberatung leiten wird. Eine Anmeldung ist möglich unter 7109.

Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Bad Bramstedt?
Meine Wohnung, aber natürlich auch die Wanderwege, bevorzugt an der Schmalfelder Au.

Wären Sie Bürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Das Familienbüro vergrößern, da der Wunsch nach Beratung noch immer steigt.

Woran arbeiten Sie gerade?
Wir haben mit der Schulsozialarbeit, den Präventionsbeamten der Polizei Bad Segeberg und der Erziehungsberatung begonnen, die Entwicklung des Medienkonsums bei Jugendlichen kritisch zu hinterfragen. Auch die Mitarbeiter des JUZ arbeiten am selben Thema. Erste Gespräche zeigten, dass es erhebliche Schnittmengen in der Arbeit gibt und wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.

Wo sieht man Sie im Februar?
Am 20. Februar zum Beispiel hier im Familienbüro zu dem Thema „Immer online ..“.

Wen würden Sie gerne mal treffen?
Den Dalai Lama.

Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Mit Wäsche abholen und bringen, damals noch mit Fahrrad.

Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Meine Eltern haben noch etwas dazu gegeben, und so war ich dann stolzer Besitzer eines Mofas.

Was würden Sie gerne können?
Wasserski fahren.

Was stört Sie an anderen?
Grundsätzlich darf jeder sein wie er ist. Er muss ja auch mit den Konsequenzen leben.

Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Situationskomik. Ich lache gern.

Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
Fällt mir niemand ein.

Was machen Sie nur heimlich?
Wenn ich es jetzt verrate, wäre es nicht mehr heimlich.

Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Meine Freundin ist zwar häufig zu Besuch, aber es hält sich die Waage.

Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Von gutbürgerlich bis Junk Food.

Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Für meine Hobbys.

Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Freundin Corinna, da hätten wir endlich mal gemeinsame Zeit.

Welches Buch lesen Sie gerade?
Bei Büchern meist Sachbücher, aber ich lese gern „Welt der Wunder“ und den Spiegel.

Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
Kann ich so nicht sagen, aber zur Unterhaltung schaue ich gerne actionreiche Serien.

Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Heilbutt angeln vor Grönland.

Haben Sie einen Vogel?
Manche behaupten das.