Bad Bramstedt/Brokstedt (em) Bereits zum 20. Mal öffnen sich am Sonntag, 21. Oktober, von 8 bis 17 Uhr, die Tore zum Speedway-Stadion „Holsteinring“ in Brokstedt zum „Stelldichein für Oldtimer-Liebhaber“, dem traditionellen Veteranen- und Teilemarkt.

Statt rasantem Motorsport präsentieren die Organisatoren des MSC Brokstedt allerlei technische Raffinessen aus der Geschichte der mobilen Fortbewegung. Sowohl für Bastler als auch für Liebhaber von alten Autos und Motorrädern bietet die Traditionsveranstaltung einfach alles, was das Herz der Fans begehrt. Rund um das Stadion in der Dorfstraße wird sich auch diesmal wieder eine Fülle von Angeboten aneinanderreihen. Das Markenspektrum reicht erneut von A wie Adler bis Z wie Zündapp. Neben Händlern aus Skandinavien oder den Niederlanden erwarten die Macher auch diesmal wieder Aussteller aus dem gesamten norddeutschen Raum, die ihre Waren und technischen Raritäten anbieten.

Der Teilemarkt des MSC Brokstedt hat sich in den letzten Jahren zu den ganz großen Treffpunkten in der Oldtimer-Szene entwickelt und besticht durch seine Vielfalt und besondere Atmosphäre. Ein besonderer Anziehungspunkt wird auch diesmal wieder eine große Oldtimer-Ausstellung auf dem Areal vor dem Stadion bilden. Dabei können die Besucher die echten Schmuckstücke aus den vergangenen Jahrzehnten ganz aus der Nähe bewundern. Natürlich halten die Organisatoren zudem allerlei kulinarische Köstlichkeiten für die Besucher bereit, so wird neben diversen Ständen auch das Clubheim des MSC Brokstedt geöffnet sein und den Technik-Fans aus nah und fern als Treffpunkt zum Fachsimpeln zur Verfügung stehen.

Foto: Technische Raritäten und echte Leckerbissen für Oldtimer-Fans werden am 21. Oktober beim Veteranen- und Teilemarkt rund um den Holsteinring in Brokstedt präsentiert.