Bad Bramstedt (em) Nach den großen Veranstaltungen anlässlich der 100-Jahr-Jubiläumsfeierlichkeiten der BT-Fußballabteilung im Juni und Juli gab es auch im August noch eine Riesenüberraschung für die Fußballer der BT.
„Die famila-Mini-WM war der Hammer und hat so viel Spaß gemacht, dass wir gern das großartige Engagement der BT auch weiter unterstützen wollen“, so Bad Bramstedts famila-Warenhausleiter Andreas Findeisen, der erst vor kurzem das Fußballcamp mit Sachspenden unterstützte.
Er initiierte gemeinsam mit Güler Schümann von der GaumenSchmaus Frischgrill GmbH, Neumünster, die gelungene Überraschung. „Ich finde es ganz großartig“, so Schümann, „dass die BT so großartige Arbeit leistet und für viele Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Nationen ein sportliches zu Hause bietet“, so die Geschäftsführerin weiter, die zur famila-Mini-WM Anfang Juni mit einem Frischgrill-Hähnchen-Wagen für kulinarische Alternativen sorgte und viel positives Feedback der Besucher mit ihrem Team erfuhr.
„Ja klar, wir sind ja schon einige Jahre dabei und wir haben auch gern das Glücksrad und Kinderschminken von GaumenSchmauss den Kindern angeboten, ich selbst war auch dabei, allerdings in Kiel“, berichtet die Geschäftsführerin augenzwinkernd weiter, die sich nach eigenen Angaben sogar einen Sonnenbrand bei der familia-Mini-WM in Kiel zuzog.
Bei der gemeinsamen Übergabe der Spende durfte auch Gaumenschmaus-Mitarbeiter Eltut nicht fehlen, der schon seit 14 Jahren ein bekanntes Gesicht in Bad Bramstedt ist und dessen jüngstes Kind, Sohn Mustafa 17 Jahre, seine fußballerischen Wurzeln bei der BT hatte, zur Zeit allerdings anderenorts auf Torejagd in der Schleswig-Holstein Liga unterwegs ist.
Auch Stephan Tanneberger freute sich. Der erste Vorsitzende der BT-Fußballabteilung bedankte sich sehr herzlich und weiss die Spende gut anzulegen. „Wir haben so viele neue Kinder, allein bei unseren allerjüngsten könnten wir drei Mannschaften melden“. „Wichtig“, so Tanneberger weiter, „ist neben guten Trainern aber auch, dass wir entsprechend Material für die Kinder haben und davon können wir uns jetzt das dringend benötigte Equipment zulegen.“