Bad Bramstedt (em) Zum 9. Mal nun findet am 9. September der Bramstedter Brückenlauf statt. Von Beginn an wird diese Veranstaltung von den Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen sehr gut angenommen und hat schon seinen festen Platz im Veranstaltungskalender!
Das liegt nicht zuletzt an der wunderschönen Strecke entlang der Bad Bramstedter Auen, sondern auch am familiären Charakter der Veranstaltung und an der einzigartigen Unterstützung durch die Sponsoren!
So werden die Jüngsten (700m Strecke) und die Schülerinnen und Schüler (2,3 km oder 5,2 km) von der Sparkasse Südholstein gesponsert. Die erwachsenen Läuferinnen und Läufer über die 5,2 km werden vom Balladins Hotel Gutsmann gefördert, die Sportlerinnen und Sportler der 10,8 km Strecke vom Mercure Hotel Köhlerhof. Das Bau- und Gartencentrum Wigger übernimmt die Preisvergabe bei den Walkerinnen und Walkern und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten von den Wirtschaftsbetrieben Bad Bramstedt einen freien Eintritt ins Freibad.
In diesem Jahr neu mit dabei ist die Rheumaklinik Bad Bramstedt, die gleichzeitig auch über Rheumaerkrankungen bei Kindern informieren wird. Auch für Verpflegung ist gesorgt! Auf der Strecke erhalten alle Läuferinnen und Läufer eine Stärkung und Erfrischung von den Mitarbeitern des Balladins Hotel Gutsmann, im Ziel wird dieses Angebot von den Mitarbeitern des Mercure Hotels Köhlerhof übernommen. Aber auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer wird gesorgt. Die Leichtathletikabteilung der BT verkauft wieder Getränke, Würstchen und Kuchen und der Erlös hieraus kommt der Jugendarbeit innerhalb der Abteilung zu Gute. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. So stellt die Hamburger Künstlerin Imge Langner ihre neuen Malkurse vor und Musik vertreibt die Langeweile! Wer mehr über die Veranstaltung wissen möchte oder sich anmelden möchte, kann dies unter www.bramstedter-brueckenlauf.de machen.
Und eines sei an dieser Stelle noch gesagt: Einen großen Dank im Voraus an alle Helferinnen und Helfer, an die Sponsoren, den Bauhof Bad Bramstedt und das Team vom Roten Kreuz! Ohne diese Unterstützung kann so eine Veranstaltung mit mehr als 350 Aktiven und mindestens noch einmal so vielen Zuschauern garnicht stattfinden!