Bad Bramstedt (rj) Grau, grünblau oder gelb: Wie wird richtig Müll getrennt und was passiert eigentlich später damit? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt beim nächsten „Forum im Schloss“, zu dem der Seniorenbeirat am Mittwoch, 4. Januar, um 15 Uhr einlädt.

Zu Gast ist dann Bettina Kramer vom Wege-Zweck-Verband, die vielleicht auch schon einen Ausblick auf die Wertstoffbehälter gibt, die die gelben Säcke bis zum Jahr 2015 ersetzen sollen. Der Eintritt ist frei.

Fest steht für 2012: WZV-Kunden zahlen für das Leistungspaket aus Restabfall-, Bioabfall- und Papiersammlung mit Sperrmüll- und Strauchgutabholung, mobiler Schadstoffsammlung und kostenloser Beratung das gleiche wie vor zwölf Jahren. Neu dagegen ist der Internetauftritt des Abfallentsorgers. „Die beliebtesten Seiten Abfallkalender, Gebrauchtbörse, Sperrmüll und Aktuelles sind jetzt direkt von der Startseite zu erreichen“, erklärt Kramer. Neben dem direkten Kontakt gibt es jetzt auch die Rubrik „Was können wir besser machen?“. „Ich würde mich freuen, wenn die Nutzer uns gleich ihre Anregungen mailen würden, denn wir leben auch von den Ideen unserer Kunden“, so Kramer.