Bad Bramstedt (em) Mit dem Lustspiel „Keen toletzt lacht ...“ gastiert die Itzehoer Speeldeel im Kurhaustheater Bad Bramstedt, die Vorstellung beginnt am 25. März um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Tourismusbüro, Telefon: 0 41 92 - 506 27 und im Sanitätshaus im Klinikum Bad Bramstedt, Telefon: 0 41 92 - 902 550, Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und an der Abendkasse.
Die Autoren:
Bernard Fathmann und H. Proske (Plattdeutsch von Anke Habekost)
B. Fathmann, 1948 in Lastrup im Südoldenburgischen geboren, dort verlebte er seine Kinderzeit. 1971 nahm er das Studium der Pädagogik in Lüneburg auf, das er 1975 als Diplompädagoge abschloss. Bernard Fathmann ist auch der Autor vieler erfolgreicher Theaterstücke.
A. Habekost, geboren 1962 in Hoya/Weser, aufgewachsen in Martfeld, einem kleinen Dorf in Niedersachen. Sie begann sich mit den Werken zu beschäftigen und seit 1991 sind einige Übersetzungen entstanden.
Das Stück:
Thea besitzt ein Haus, welches in drei Monaten zwangsversteigert werden soll, was vor allem auf Theas Spielleidenschaft zurückzuführen ist. Sie hat zwei Mieter ihre etwas ältere Schwester Ulla und den etwas tollpatschigen Rentner Karl Kröger und dann schneit auch noch die Stiefschwester Beate Friseurin ins Haus, die ihren Lebens- und Geschäftspartner verlassen hat. Als in der angespannten Situation Thea Karl Kröger die Kündigung des Mietvertrags androht, erleidet dieser einen Schwächeanfall und Ulla bringt ihn ins Krankenhaus. Während Karls Abwesenheit trifft ein Schreiben der GOLDENEN 1 ein, welches Beate und Ulla heimlich öffnen und beglückt feststellen, dass Karl 250.000 Euro gewonnen hat. Mit Hilfe von Karls Sparbuch und einer gefälschten Unterschrift gelingt es ihnen auch, Verfügungsgewalt über das Geld zu erlangen und die Rettung für Haus und Existenz scheint nahe da taucht überraschend Karls Zwillingsbruder Johnny auf und es entwickelt sich alles anders als erwartet.
Das Ensemble:
Inszenierung: Regina Mehlmann
Es spielen:
Ulla: Karin Dziwisch
Thea: Meike Wersig
Beate: Heidrun Matthießen
Karl Kröger: Rainer Tietz
Jonny Kröger: Rainer Tietz
Beleuchtung: Uwe Dennull, Thomas Horstmann
Souffleuse: Kristina Steiger