Bad Bramstedt (jj) Am Samstag, 24. September, ist es wieder so weit: Die BIM öffnet von 10 bis 16 Uhr die Türen und mehr als 40 Aussteller begrüßen die zukünftigen Schulabgänger.

Rund 200 Berufe stellen die Unternehmen verschiedenster Branchen vor. Von medizinischen über kreative und organisatorische bis hin zu technischen Ausbildungsberufen ist wie in jedem Jahr alles dabei.

„Kennen Sie den Beruf des ... ?“
Das Beste an der BIM ist die Vielfalt der zum Teil sehr unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche. Oftmals kennen die jungen, engagierten Berufseinsteiger einige der vorgestellten Berufe gar nicht, oder können sich darunter nichts vorstellen. Genau an diesem Punkt setzt das Konzept der Berufsinformationsmesse an. Die Schüler können direkt vor Ort Fragen zu den Unternehmen und den einzelnen Berufen stellen. Die richtigen Antworten bekommen sie von derzeit angestellten Auszubildenden oder ausgelernten Ex-Auszubildenden. Diese erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und den Aufgaben, die sie im Betrieb übernehmen.

Organisiert wird die Messe wie in den vergangenen Jahren von Veranstaltungsmanager Ludwig Reese und Nils Böttger von der Stadtverwaltung Bad Bramstedt.

Die Vorbereitungen für dieses Treffen zwischen Unternehmen und Ausbildunsgssuchenden laufen bereits seit März. Die Veranstaltung findet wieder in der neuen Sporthalle am Schäferberg statt. Gerne können die Jugendlichen auch gemeinsam mit ihren Eltern auf der Messe vorbeischauen.