Bad Bramstedt (em) 150 geladene Gäste feierten am Freitag, 9. September, in Bad Bramstedt, Hunenkamp 15, bei bestem Spätsommerwetter die Fertigstellung der neuen bauXpert-Zentrale im Gewerbegebiet Nord.

Unter den Gästen waren neben Geschäftspartnern der bauXpert, Baubeteiligten und Gesellschaftern der bauXpert-Gruppe auch Bad Bramstedts Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach, der zusammen mit Bauamtsleiter Udo Reinbacher gekommen war, Hartmut Möller, Geschäftsführer der Eurobaustoff, sowie der Architekt Stefan Knipper aus Sögel. Einhellige Meinung der bauXpert-Mitglieder: „Eine Meisterleistung wir sind stolz auf unsere neue Zentrale.“ Rund 1,9 Millionen Euro investierte die bauXpert-Gruppe in den Standort, in dem ein stetig wachsendes Team von derzeit 15 Mitarbeitern unterschiedliche und individuelle Dienstleistungen für die bauXpert-Gesellschafter erbringt. Zwei weitere Mitarbeiter für die Zentrale werden aktuell gesucht.

„Klar, norddeutsch, ausdrucksstark, aber nicht übertrieben bodenständig und trotzdem modern“ so umschreibt bauXpert-Geschäftsführer Stefan Freis die neue Zentrale in seiner Eröffnungsrede. Sie sei ein Meilenstein in der Entwicklung der bauXpert GmbH und stehe für den gemeinsamen Erfolg der Gruppe. Auf dem 3.400 quadratmeter großen Grundstück wurde in einer Bauzeit von 12 Monaten ein Hauptgebäude mit einer Nettonutzfläche von 1.060 quadratmeter, verteilt auf zwei Stockwerke, sowie ein Nebengebäude für das Rechenzentrum errichtet. Weil bauXpert sich auf einem deutlichen Wachstumskurs befindet, wurde die künftige Aufstockung des Hauptgebäudes mit einem Staffelgeschoss bereits vorbereitet. Herzstück des neuen Gebäudes ist der Seminar- und Konferenzbereich der XpertAkademie.

Im Nebengebäude ist das Rechenzentrum der bauXpert-Gruppe untergebracht, in dem die gesamte IT-Infrastruktur von 18 bauXpert-Standorten, einem Drittkunden und der Zentrale zusammenläuft. Für Roland Gierlichs, Geschäftsführer von bauXpert Köhn in Süderbrarup, ist nicht nur der Service im IT-Bereich ein großes Plus für die Gesellschafter: „Die umfassenden Dienstleistungen der Zentrale ermöglichen uns die Konzentration auf unser Kerngeschäft. Wir verkaufen Baustoffe. Die Zentrale hält uns den Rücken frei. Das ist perfekt!“ Die neue Zentrale manifestiere eindrucksvoll die Leistungen der bauXpert GmbH. „Ausgeklügelt bis ins Detail, mit Weitblick geplant und rundum professionell umgesetzt das passt zu unserem Slogan: bauXpert so geht das.“ Auch Ulf Kremer, Vorsitzender des Beirates der bauXpert GmbH, sah in der neuen Zentrale einen Meilenstein für die Erfolgsgeschichte der Unternehmensgruppe und lobte die Leistungen der Zentrale wie beispielsweise die XpertAkademie: „Was an Aus-und Weiterbildung in der XpertAkademie geleistet wird, ist beispielhaft.“

Er sei, so der Geschäftsführer von bauXpert KremerGlismann, stolz darauf, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Gleichzeitig gab er bekannt, dass der Geschäftsführervertrag mit Stefan Freis, der seit 2007 die Geschicke der Zentrale steuert, vorzeitig bis Ende 2021 verlängert wurde. Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach stellte in seiner launigen Ansprache fest, dass auch ein Außenstehender merke, dass bauXpert irgendwie anders ist. Hier spüre man unternehmerisches Herzblut, familiäre Atmosphäre und den unbedingten Willen alles dafür zu tun, als Mittelständler erfolgreich zu bleiben. Stefan Freis betonte, das Grundprinzip der bauXpert sei in jeder Beziehung die Erhaltung der unternehmerischen Freiheit. Deshalb gäbe es auch mittlerweile, neben der Grundstücksgesellschaft, vier operativ tätige Gesellschaften, die unterschiedliche Dienstleitungen für unterschiedliche Gesellschafter erbringen. Jeder Gesellschafter bestimme den Grad der Synergien und damit den Grad der Integration in die bauXpert Systeme selbst.

bauXpert sei damit sozusagen „ der Swingerclub des Baustoffhandels alles kann, nichts muß.“ Der Unternehmer entscheide in der Kooperation nicht immer nur rational und habe auch unterschiedliche Ausgangssituationen und Bedürfnisse, so Freis weiter. Der Bauch spiele eine große Rolle und das sei auch sein gutes Recht. Dafür müsse Freiraum da sein, ohne die gesamte Kooperation in ihrer Entwicklung zu blockieren. Gleichzeitig müsse für den Unternehmer ein Netz gespannt werden, dass er jederzeit nutzen kann. Auf das er vertrauen kann, weil er es beobachten konnte. Bei bauXpert könne jeder seinen Leistungskatalog nach seinen Bedürfnissen und seinem Bauchempfinden wählen. So konnte in den letzten Jahren eine Systemzentrale aufgebaut werden, die in der Lage ist, dem Gesellschafter vor Ort wirklich den Rücken frei zu halten. Die bauXpert-Gruppe ist 2008 aus der Allianz Bauzentren Nord hervorgegangen. Seit dem wurde das Dienstleistungsportfolio deutlich über den gemeinsamen Einkauf hinaus ausgeweitet. Der bauXpert-Gruppe sind heute 24 Gesellschafter mit 35 Standorten in ganz Norddeutschland angeschlossen. Insgesamt werden fast 1.000 Mitarbeiter beschäftigt. Der Außenumsatz lag 2015 bei 320 Millionen Euro.