Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt, erklärt zu der geplanten Umgestaltung des Bleecks: „Eine Umgestaltung des Bleecks ist notwendig, um den Stadtkern zu stärken. Deswegen haben wir in die langen Beratungen zahlreiche Beiträge eingebracht. Nun befürchten wir jedoch einen Schnellschuss.

Gerade angesichts der hohen Gesamtkosten von über 1,5 Millionen Euro müssen die Pläne ausgereift sein. Erst seit Ende Mai liegt eine Schätzung der Gesamtkosten vor, bereits am 1. Juli soll die Stadtverordnetenversammlung die Pläne verabschieden. Richtig wäre es, nun noch einmal Bürger und vor allem die Anlieger zu den Plänen zu hören. Die Kick-Off-Veranstaltungen zu Beginn der Beratungen waren richtig, aber nicht ausreichend. Auch das Tourismusgutachten sagt, dass die Lösung am Bleeck von allen Bürgern mitgetragen werden muss. Die geplante Bürgeranhörung am 23. Juni hingegen ist keine echte Anhörung, wenn bereits eine Woche später beschlossen werden soll.

Das wird die Akzeptanz nicht fördern. Außerdem ist die Planung nicht abgeschlossen. Was vorliegt, ist ein Straßenund Verkehrsplan. Es fehlen aber Antworten auf die Frage, wie der Bleeck konkret für Wirtschaft, Tourismus und Bürger attraktiver werden soll. Es ist richtig, den Verkehrsversuch am Bleeck zu beenden. Ein Ende der Beratungen muss damit nicht verbunden sein. Die aktuelle Planung kann nur ein Zwischenschritt sein. Der Bleeck wird noch mehr Arbeit erfordern. Aus diesen Gründen gibt die FDP-Fraktion die aktuelle Abstimmung über die Pläne zur Bleeckumgestaltung ausdrücklich frei.“