Bad Bramstedt (red) Im Schloss dreht sich alles um heimliche Liebe, feurige Liebe und verschmähte Liebe: Zum dritten Mal gastiert der Hamburger Opernsalon in Bad Bramstedt. Die Veranstaltung aus der Reihe „Kultur am Sonntag“ beginnt am 9. Juni um 18.30 Uhr.

Vier Ausnahmekünstler Sopranistin Evelina Dobraceva, Mezzosopranistin Ekaterina Baeva, Bogdan Talos ( Bass) und die international erfolgreiche Konzertpianistin Elisaveta Blumina begleiten mit den schönsten Arien die musikalischen Reise durch Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland und Russland. Sie entführen zunächst mit „Eugen Onegin“ in das Liebestreiben des Landadels im russischen Zarenreich. Weiter geht die Reise nach Spanien mit der berühmtesten Bass-Arie „Sie hat mich nie geliebt “ aus Verdis Don Carlo. In einem Dachgeschoss in Paris, bei der berühmtesten Künstler-WG der Operngeschichte, wird von der totgeweihten Stickerin Mimi eines der anrührendsten Selbstportaits voller Sehnsucht nach Liebe zu hören sein. In Sevilla schmettert der todesmutige Torero aus Bizets Carmen die legendäre Arie der Kampfeslust und Liebesversprechen für den Sieger. Frei nach dem Motto „Chacun à son goût“ in der Operette „Die Fledermaus“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mirko Bott, Programmchef des Schmidt Theater Hamburg, moderiert mit einem Augenzwinkern das bunte Treiben. Karten sind im Tourismusbüro erhältlich.

Foto: Ekaterina Baeva hat bereits erste Erfolge gefeiert.