Bad Bramstedt (em) Beleevt Se mol wat besünners in de schöne Fröhjohrstied! Am Sonnabend, 25. Mai von14 bis 16 Uhr. Auf diesem frühlingshaften Rundgang durch das Wildparkgelände begrüßen Heide Hansen und Holger Schwanloh, die ,,Eekholter Plattsnacker'', mit frischen, heiteren Erzählungen den Frühling. Zahlreiche Wildtiere führen jetzt bereits Nachwuchs, quirlige Frischlinge erobern die Henen der Besucher, die Störche brüten, die kapitalen Hirsche schieben ihr Bastgeweih, und das junge Grün der Pflanzen und Kräuter lädt zu Erkundungen über Anwendung, Wirkung und Rezepten ein. Märchen und Mythen über geheimnisvolle Bäume und Wurzelwerk sind spannende Begleiter. Der Wonnemonat Mai macht Lust auf diesen schönen Ausflug in zauberhaftem Naturgeiände!

Um das Kulturgut Plattdeutsch zu fordern, sind die Plattsnacker in diesem Jahr drei Mal auf einer Exkursion durch den Wildpark unterwegs. Passend zu den Jahreszeiten werden die unterschiedlichen Pflanzen, ihre Besonderheiten und die jahreszeitbedingten Verhaltensweisen der Wildtiere entdeckt. Die Plattsnacker bringen Tierfutter mit, und die Besucher können beim Füttern und Streicheln gerne mitmachen und die Tiere hautnah erleben. Plattdeutsch gehört seit Generationen zu unserem Kulturgut Sprache. An mehreren Schulen im Lande gibt es wieder das Unterrichtsfach ,,Plattdeutsch" für die Kinder. Zahlreiche Veranstaltungen mit Musik und Lesungen auf Platt haben stets begeisterte Teilnehmer. Der Wildpark Eekholt schließt sich diesem Trend und der alten Tradition mit den ,,Eekholter Plattsnacken" an. Mit den plattdeutschen Führungen soll auch eine Brücke zu den Gästen entstehen, die sich in diese Sprache erst hineinhören und sie kennenlernen möchten, und so wird alles auch in hochdeutscher Übersetzung angeboten.