Bad Bramstedt (lm/jj) Wenn die eigenen Eltern alt werden, brauchen sie auf kurz oder lang Hilfe und Unterstützung im Alltag. Der Einzug in eine Seniorenwohnanlage trägt zur Steigerung der Lebensqualität und zur Entlastung der Angehörigen bei. Der richtige Zeitpunkt für einen Wohnungswechsel in ein Betreutes Wohnen kann aber nicht an einem Alter oder bestimmten Tag festgemacht werden.

Diese Wohnform sollte schon früh gewählt werden, um das Einleben sowie den Aufbau von sozialen Kontakten zu erleichtern und die abwechslungsreichen Freizeitangebote der Einrichtung genießen zu können. „Kinder sollten sich schon möglichst früh mit den Wünschen und Vorstellungen der Eltern vertraut machen, damit diese berücksichtigt und respektiert werden können“, rät Claudia Gutwein, Hausleitung der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH. „Daher freuen wir uns immer, wenn die Senioren sich unsere Anlage zusammen mit ihren Angehörigen anschauen. Schließlich sollen sie und nicht ihre Kinder bei uns wohnen und leben.“

In den 32 Wohnungen leben die Bewohner eigenständig. Auf Wunsch können Pflegekräfte von externen Pflegediensten den Alltag unterstützen. „Die Senioren können zusätzlich zu unseren Grundleistungen noch verschiedene Wahlleistungen in Anspruch nehmen je nachdem wie viel Hilfe sie benötigen. Wir von der Seniorenvilla möchten unseren Bewohnern so viel Hilfe wie nötig geben, bei so viel Selbstständigkeit wie möglich“, erklärt Claudia Gutwein abschließend. Für weitere Informationen steht das Team der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH Interessierten gerne unter der Telefonnummer 0 41 92 / 201 37 40 zur Verfügung.

Foto: Claudia Gutwein von der Seniorenvilla GmbH steht den Bewohnern mit Rat und Tat zur Seite.