Bad Bramstedt (th) Die Stadtwerke Bad Bramstedt bieten ihren Kunden einen ganz besonderen Service, einen Energiecheck mit Thermografiefotos. Ein Service den auch Kunde Arnold Helmcke in Anspruch genommen hat. „Ich wohne seit 50 Jahren in diesem Haus und habe hier schon viel machen lassen, jetzt bin ich einfach neugierig, an welchen Stellen ich an meinem Haus mit einfachen Mitteln noch Energie einsparen kann.“, erklärt Helmcke.

Undichte Fenster oder Risse in den Wänden können zu enormen Energieverlusten führen, genau diese Energiefresser möchte man mit den Thermobildern ausmachen. Das Haus wird von allen Seiten mit meist fünf Bildern fotografiert, sodass jeder Winkel zu sehen ist, die Stellen, an denen Energie verloren geht erkennt man an der farblichen Veränderung auf dem Bild.

„Mit diesem Thermocheck wollen wir dem Kunden eine Möglichkeit bieten eine neutral erstellte Übersicht über die Dämmverhältnisse der Immobilie zu gewinnen, ohne gleichzeitig ein neues Dach, Fenster und Türen verkauft zu bekommen.“, erklärt Vera Kelsch von den Stadtwerken Bad Bramstedt.

Wer ein Eigenheim besitzt und Energiesparen möchte, sollte vorher wissen, wo die Energie tatsächlich verloren geht. „Viele Privatpersonen handeln nach Mutmaßungen, lassen Fenster austauschen und müssen dann feststellen, dass die Heizkosten nicht wie gewünscht minimiert worden. Aus diesem Grund führen wir diesen Thermocheck durch, um die Stellen an den Energie verloren geht auszumachen und anschließend gezielt zu optimieren.“, erläutert Stefan Stein, Energieberater.

Wer Interesse an so einem Check-up hat kann sich bei den Stadtwerken Bad Bramstedt melden. „Für Kunden kostet die Erstellung und Auswertung der Thermobilder 99 Euro, für nicht Kunden 149 Euro. Die Erstellung der Thermobilder ist allerdings nur an den kälteren Tagen möglich, da ein Temperaturunterschied von draußen zu den Räumen im Haus von mindestens 10 Grad herrschen muss.“, so Vera Kelsch abschließend.