Bad Bramstedt (em) Bis zum Ersten Advent ist es nicht mehr lange hin. Vom 2. bis zum 4. Dezember findet der Weihnachtsmarkt inklusive einem mittelalterlichen Weihnachts- markt - mit 10 Akteuren - zum ersten Mal nach der Umgestaltung des Bleeck in der Mitte der Kur- und Rolandstadt statt.
Die Stände von Schaustellern im Schlosssaal sind weitestgehend ausgebucht. Insbe- sondere in den Hütten rund um den Roland sind noch Plätze frei, sagte Heiko Klee- blatt (Ruf 90 600 40), ebenso auf der neuen Parkfläche. Vor dem Geschäft „KiK“ wird die Bühne stehen für musikalische und künstlerische Auftritte einschließlich von weih- nachtlicher Chormusik. Die Bühne wird tontechnisch betreut vom Team Jugendzen- trum (JUZ) unter Leitung von Christine Daue. Einer der Anziehungspunkte wird das Kaffee der Landfrauen im Schloss sein (Leitung Angelika Scheiwe).
Den Weihnachtsmarkt werden am Freitag, 2. Dezember, um 17 Uhr stimmungsvoll die Jagdhornbläser eröffnen. Annegret Mißfeldt - Bürgervorsteherin von Bad Bramstedt - wird die Gäste aus nah und fern herzlich begrüßen. Anschließend singt der Senioren- Roland-Chor unter der Leitung von Martin Werner-Jonathal bekannte und weniger ge- läufige weihnachtliche Lieder. Das weitere Programm wird die Initiative Weihnachts- markt in Kürze bekannt geben (bleiben Sie bitte neugierig). 45 beleuchtete Weihnachtsbäume schmücken von der Kirchenbleeckkreuzung an bis zur Esso-Tankstelle die Innenstadt. Doch damit nicht genug: Über die gesamte Ad- ventszeit erstrahlt 6 Meter über der Parkplatzfläche eine Weihnachtsbeleuchtung, bestehend aus 10 Leuchten mit einem Durchmesser von 1,5 Metern.
Öffnungszeiten:
2. Dezember 17 bis 22 Uhr;
3. Dezember 11 bis 22 Uhr;
4. Dezember 11 bis 18 Uhr.