Bad Bramstedt (em) Im Jahr 2012 haben wir mit der Erzeugung von regenerativem Strom für die Versorgung von über 100 Haushalten in Bad Bramstedt und Umgebung begonnen. Wir, das sind die Eigentümer der 8 Photoltaikanlagen, daß Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt Auenland eG oder besser deren 99 Anteilseigner (Bürger). Dezentrale Stromerzeugung von Bürgern für Bürger wurde mit diesem Leuchtturm-Projekt umgesetzt. Am Samstag, dem 17.11.2012 von 10:30h bis 13:00h erfolgt die feierliche Einweihung und Übergabe der Photovoltaikanlagen im Rahmen einer offenen Veranstaltung in der Grundschule Storchennest, Hoffeldweg, Bad Bramstedt.
Alle interessierten Bürger-Innen und natürlich die Mitglieder der Energiegenossenschaft sind herzlich eingeladen am bunten Programm teilzunehmen.
Programmablauf:
10:30 Uhr Empfang mit Impressionen Bürgersolaranlagen sowie Livemusik von der Band „Men of Constant Sorrow“
11:15 Uhr Begrüßung durch Fritz Bredfeldt, Aufsichtsratsvorsitzender Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt-Auenland eG
11:30 Uhr Talkrunde zum Thema „ Energiewende in Bürgerhand“
Teilnehmer:
Frau Ines Strehlau, Landtagsabgeordnete SH - Bündnis90 Die Grünen
Herr Udo Bottländer, Vorstand E.ON Hanse AG, Quickborn
Herr Hans-Jürgen Küttbach, Bürgermeister und Aufsichtsrat Stadtwerke Bad Bramstedt Herr Thomas Leidreiter, Solarzentrum Norderstedt, Vorstand Sonnenkraftwerk BB-A Moderation:
Frau Anna Leidreiter, WorldFutureCouncil, Hamburg
Eine Gesprächsbeteiligung der Anwesenden ist ausdrücklich erwünscht.
12:50 Uhr Schlussworte Thomas Leidreiter, Solarzentrum Norderstedt und Vorstand Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt-Auenland eG