Bad Bramstedt (lm/lr) Lebensqualität durch gemeinschaftliche Aktivitäten! Das wird in der Seniorenvilla groß geschrieben. Die Mitarbeiter lassen sich immer eine Menge einfallen, um den Bewohnern einen Abwechslungsreichen Veranstaltungskalender präsentieren zu können. Anregungen und Wünsche der Senioren werden dabei gerne berücksichtigt.
So fanden auch im August wieder eine Menge Aktivitäten statt. Das Highlight war aber das Grillfest am Dienstag, 25. August. In gemütlicher Runde wurde geschlemmt und zur Lagerfeuer-Musik geschunkelt. Die gemeinsame Zeit wurde von den Bewohnern zudem für ausgiebige Gespräche genutzt. „Beginn war um 17 Uhr“, erzählt Monia Rosing, zuständig für den Veranstaltungskalender der Seniorenvilla. „Wir haben einen wirklich schönen und harmonischen Abend verbracht. Die rege Teilnahme unserer Senioren bestätigt immer wieder unsere Arbeit. Schließlich besteht ja kein Mitmachzwang.“ Damit das auch so bleibt, findet in regelmäßigen Abständen eine Inforunde statt. „Hier haben unsere Bewohner die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und Kritik loszuwerden“, berichtet Claudia Gutwein vom Seniorenbüro. „Wir tun unser Möglichstes, um alle zufrieden zu stellen.“ Ausflüge gehören ebenso zu dem Aktivitätsangebot. So besuchte am Freitag, 14. August, eine Gruppe von interressierten Bewohnern den Heidelbeerhof in Willenscharen. Hier konnten die blauen Beeren selbst gepflückt werden. Bei all der Abwechslung ist aber auch eine gewisse Kontinuität wichtig. „Eine gewisse Routine bietet Verlässlichkeit und gibt Sicherheit. Das ist ebenso wichtig, wie Abwechslung“, weiß Monia Rosing. „Darum haben wir auch Veranstaltungen wie Frühgymnastik, Singkreise und Rätselrunden im Angebot, die regelmäßig statt finden“. Es wird also nie langweilig in der Seniorenvilla.