Bad Bramstedt (em) Een för all - all för Een, die Grundlage für eine großartige soziale Tat: Seinerzeit hatten die Bramstedter Bürger den vom dänischen König verpfändeten Flecken unter der Einigung des damaligen Fleckensvorstehers Jürgen Fuhlendorf zurückgekauft. Der Kaufpreis war erheblich.
So betrug der vom dänischen König erzielte Pfandbetrag 14.000 Taler. Dieser Betrag musste von 69 Hofschaften, die den Flecken Bad Bramstedt seinerzeit ausmachten, aufgebracht werden. Der Fleckensvorsteher Jürgen Fuhlendorf hatte die Gesamtheit der Haushalte davon überzeugt, dass jeder die Hälfte seines Vermögens verkauft und die andere Hälfte verpfändet. Wenn man bedenkt, dass seinerzeit ein Taler in etwa den Wert eines Schweins ausmachte, kann man von einem auf heute bezogenen Wert von um die 2 bis 3 Mio EUR ausgehen.
Wie so oft, wird die Bramstedter Fleckensgilde wieder an Pfingsten diese große soziale Tat in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Gewiss wird es seinerzeit Diskussionen auf dem Weg gegeben haben. Und ebenfalls hat es eines Visionärs, wie Jürgen Fuhlendorf offenkundig einer war, bedurft, um das Ziel zu erreichen. Was aber sicherlich viel wichtiger war, war die damalige Bereitschaft der Fleckensbewohner, selber Verzicht zu üben und Werte abzugeben, damit die Gesamtheit aller eine Zukunft hat. Es ist sicherlich dienlich, wenn jeder von uns heute in sich geht und prüft, ob er bereit wäre, vergleichbar zu handeln - Aufgaben, sehr viel größere, globale Herausforderungen haben wir zuhauf und suchen müssen wir da nicht viel!
Die Gilde freut sich, wenn am Abend des Pfingstdienstags um 20:30 möglichste viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste auf dem Bleeck das Vermächtnis des Jürgen Fuhlendorf mit einem Tanz um den Roland begehen werden. Der Gildeball beginnt um 20:00 im Kaisersaal.
Tanz um den Roland
Dienstag nach Pfingsten, 10.06.2025, 20:30, auf dem Bleeck.