Bad Bramstedt (em) Über viele Jahre hinweg war der Golf und Country Club Bissenmoor e.V. eine feste Institution in Bad Bramstedt. Gelegen am Rande der Stadt, bot er seinen Mitgliedern nicht nur eine gepflegte Anlage zum Spielen, sondern auch eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Neben dem sportlichen Wettkampf und geselligen Turnieren wurde auch die Jugend durch den Förderverein betreut.

Durch diverse Änderungen im Golfclub & Country Club Gut Bissenmoor e.V.  konnte der Förderverein nicht länger bestehen. Doch anstatt einfach nur die Tore zu schließen, entschieden seine Mitglieder, das Vereinsvermögen zu spenden.

Von der Jugend für die Jugend

Das Vereinsvermögen des Förderverein e.V. des Golfclubs sollte auch weiterhin jungen Menschen zugutekommen – aber nicht irgendwo, sondern hier in Bad Bramstedt. So fiel die Entscheidung, die verbleibende Summe zu gleichen Teilen zu spenden: Die eine Hälfte ging an Gudruns Kinderstiftung, die andere Hälfte – 4.581,04 Euro – wurde nun dem Jugendzentrum überreicht.

Stellvertretend für die ehemaligen Mitglieder übergab der erste Vorsitzende Johannes Tittmann den symbolischen Scheck an das Jugendzentrum. „Uns war wichtig, dass das Geld in der Stadt bleibt“, erklärte er bei der Übergabe. „Hier hat unser Verein über Jahre hinweg Kinder und Jugendliche für den Sport begeistert. Jetzt soll es dazu beitragen, junge Menschen in anderen Bereichen zu fördern.“

Unterstützung für neue Projekte

Für das Jugendzentrum Bad Bramstedt kommt die Spende genau zur richtigen Zeit. Die Einrichtung ist ein wichtiger Treffpunkt für viele Jugendliche und bietet regelmäßig Freizeitangebote, Workshops, Kurse und Projekte sowie einen offenen Treff im neuen Jugendcafé an.

Leiterin Christine Daue bedankte sich herzlich für die Unterstützung: „Mit dieser Summe können wir tolle Projekte auf die Beine stellen, die wir ohne diese Spende nicht hätten umsetzen können. Die Jugendlichen werden direkt davon profitieren – sei es durch kreative Angebote, gemeinsame Aktionen oder neue Ausstattung.“

Auch Bürgermeister Felix Carl lobte das Engagement des Vereins: „Es ist bemerkenswert, dass der Förderverein e.V.  nicht einfach verschwindet, sondern mit dieser Geste einen positiven Beitrag für die Stadt leistet. Die Entscheidung, das Geld für die Jugend hier vor Ort einzusetzen, zeigt den besonderen Gemeinschaftssinn der Mitglieder.“

Foto: Sophie Adrian, Christine Daue, Johannes Tittmann, Felix Carl